Veganer Wölkchen-Grießbrei
Klassiker neu interpretiert!
Hast du dich jemals nach einem warmen, tröstlichen Frühstück gesehnt, das dich gleichzeitig nostalgisch an die Kochkünste von Oma erinnert und dich mit einem Hauch von Modernität überrascht?
Dann ist mein heutiges Rezept genau das Richtige für dich! Grießbrei ist lange nicht nur für Kinder oder Großeltern geeignet – mit diesem Rezept wirst du süchtig nach Grießbrei und würdest es am liebsten jeden Tag auf deinen Menüplan setzen.
Level
Einfach
Portionen
1 Single Portion
Gesamtzeit
ca. 10-15 Minuten
Das Wunder: Aquafaba
Ursprünglich als Nebenprodukt beim Abgießen von Kichererbsen betrachtet, hat sich Aquafaba zu einem vielseitigen Bestandteil entwickelt, der in Rezepten für Mousse, Baisers und sogar Cocktails verwendet wird. Es lässt sich quasi identifizieren zu Eiklar einsetzen und ermöglich der Veganer Küche viele neuen Kreationen und Konsistenzen.
Magische Zutaten!
In diesem himmlischen Gericht verschmelzen nur drei Basiszutaten zu einem wahren Geschmackserlebnis:
- Pflanzenmilch
- Weichweizengrieß (achte hier unbedingt drauf, dass du Weichweizen und keinen Hartweizengrieß verwendest!)
- magische Aquafaba, das uns das Kochwasser von Kichererbsen schenkt.
Ja, du hast richtig gehört – das Wasser, das normalerweise im Abfluss landen würde, wird hier zu einem fluffigen Schnee aufgeschlagen, der unserem Grießbrei eine wölkchenartige Konsistenz verleiht. Ab sofort wirst du jeden Tropfen davon wie Golf behandeln & es wird deine Küche revolutionieren.
Du kannst den Grießbrei noch nach Belieben süßen und ihn je nach Stimmung zum Frühstück, als Dessert oder einfach als Seelentröster zwischendurch genießen. Obwohl er vielleicht nicht das nährstoffreichste Gericht ist, versprüht er doch eine unwiderstehliche gute Laune und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 126 kcal |
Kohlenhydrate | 19,7 g |
Eiweiß | 3,7 g |
Fett | 2,9 g |
Eine himmlisch einfache Zubereitung
01
Wir bringen die Milch in einem kleinem Topf zum Kochen. Sobald die Milch aufschäumt, rühren wir unseren Grieß ein. Je nachdem, ob du es gerne fester oder flüssiger haben willst, verwendest du für eine Portion 20 oder 25g Weichweizengrieß.
02
Wir lassen unseren Brei für ca. 5 Minuten einkochen und nehmen ihn dann von der Herdplatte.
03
Nun wird unser Schnee noch unter den Grießbrei gehoben und in eine Schale gegeben.
Oben drauf kommen noch unsere Lieblingstoppings – hier kannst du deine Brei nach belieben verfeinern:
- Klassisch mit Zimt & Zucker
- Fruchtig mit ein paar frischen Beeren oder anderen Obstsorten
- Nussig oder schokoladig mit Schokosplitter, Nüssen deiner Wahl, etc.
Das solltest du über das Rezept wissen
Kann ich statt Pflanzenmilch auch normale Kuhmilch verwenden?
Sicher, wenn du deinen Brei nicht vegan zubereiten möchtest, dann kannst du auch ganz herkömmliche Kuhmilch verwenden.
Kann ich das Aquafaba durch etwas anderes ersetzen?
Aquafaba ersetzt in diesem Rezept das Eiklar. Ist es dir egal, dass du dein Brei nicht vegan ist, dann kannst du ihn ganz traditionell wie bei Oma zubereiten. Dazu wird der Dotter in den Brei eingerührt und das Eiklar zu Schnee geschlagen und dann untergehoben.
Zur Dosierung: für eine Portion solltest du das Eiklar von einem Ei verwenden. Ein Ei hat ca. 30g Eiklar – das ist auch die Menge an Aquafaba, die wir für eine Portion verwenden.
Weitere Alternativen, die eine solche Konsistenz zaubern gibt es leider nicht. Du kannst natürlich einen normalen Grießbrei ohne Schnee auch zubereiten. Ist genauso lecker – nur etwas weniger magisch 🙂
Warum muss es Weichweizengrieß sein?
Weichweizengrieß wird in diesem Rezept verwendet, weil er eine feine Textur und ein angenehmes Mundgefühl verleiht. Im Vergleich zu Hartweizengrieß hat Weichweizengrieß eine zartere Konsistenz, die sich gut für cremige Gerichte wie Grießbrei eignet. Er nimmt auch Flüssigkeit gut auf und bildet eine glatte, gleichmäßige Masse, die perfekt zu den wölkchenartigen Eigenschaften des Aquafabas passt. Letztendlich trägt der Weichweizengrieß dazu bei, dass der Grießbrei eine köstliche, seidige Textur erhält, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Fluffiger veganer Grießbrei
Zutaten
- 25 g Weichweizengrieß
- 200 ml Pflanzenmilch
- Süße (optional)
- 30 g Kichererbsenwassser
Zubereitung
- Wir bringen die Milch in einem Topf zum Kochen. Wenn du deinen Grießbrei süßen möchtest, dann gib hier bereits etwas Süße deiner Wahl mit dazu.200 ml Pflanzenmilch
- Wenn die Milch aufkocht, geben wir unseren Grieß dazu, reduzieren die Hitze und lassen den Grieß für ca. 5 Minuten schön cremig einkochen.
- In der Zwischenzeit nehmen wir unser Kichererbsenwasser und schlagen dieses mindestens 5 Minuten zu steifen "Schnee". Das Kichererbsenwasser lässt sich gleich wie das Eiklar zu wunderbar fluffigen Schnee aufschlagen.
- Nun heben wir unseren Schnell noch unter den Brei und füllen unsere Leckerei in eine Schale. Nach Belieben mit Früchten, Zimt, Nussmus, Nüssen, Schokolade oder Toppings deiner Wahl belegen und genießen!
Notizen
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken:
Topfen-Grieß-Auflauf
Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...
Marillen-Topfen-Strudel
Marillen-Topfen-Strudel Blitzschneller und einfacher Strudel! Wer liebt nicht den süßen Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht? Mein Marillen-Topfen-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein Genuss für alle Sinne....
Chiapudding mit Skyr
Chiapudding mit SkyrPowerfrühstük: ChiapuddingChiapudding mit Skyr ist das perfekte Frühstück für alle, die es morgens schnell und unkompliziert mögen. In nur fünf Minuten ist der Pudding zubereitet und braucht dann nur noch über Nacht im...
Marillenknödel
Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...
Frühstücksmuffins mit Blaubeeren
Haferflocken FrühstücksmuffinsMuffins zum Frühstück? Ja, bitte!Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...
Crumble halb-halb
Marillen-pflaumen-crumbleMarille oder Pflaume oder einfach beides?Diese kleine Leckerei ist eine Mini-Version der klassischen Galette, perfekt für den Sommer und ideal, um d Wer liebt nicht einen guten Crumble? Dieser Marillen-Pflaumen-Crumble...
Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig
Mohnkipferl aus Topfen-Öl-TeigKipferl mit saftiger Mohnfüllung!Du liebst süßes Gebäck, hast aber keine Lust auf komplizierte Rezepte? Dann sind die Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig genau das Richtige für dich! Diese kleinen Leckerbissen sind im...
Cheesecake im Glas
Schneller Cheesecake im Glas Ohne Boden & schnell gemacht! Du liebst Cheesecake, aber hast keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann habe ich hier das perfekte Rezept für dich: Cheesecake im Glas! In nur wenigen Minuten zauberst du dir...
Apfelnockerl
Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...
Buttermilch Overnight Oats
Buttermilch Overnight OatsFrischer Start in den Tag!Overnight Oats sind eine geniale Erfindung für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf ein gesundes und leckeres Frühstück verzichten möchten. Aber was passiert, wenn man...
Reiswaffel-Erdbeer-Schichtdessert
Reiswaffel-Erdbeer SchichtdessertSommerfeeling deluxe!Bist du auf der Suche nach einem herrlich einfachen und dennoch köstlichen Dessert, das deine Geschmacksknospen verzaubert? Hier kommt mein unwiderstehliches Reiswaffel-Erdbeer-Schichtdessert...
Bananen Sushi
Bananen SushiDessert für Super-Eilige!Bereit für eine Reise nach Asien? Dann lass mich dir Bananen Sushi vorstellen – eine innovative Kreation, die nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch in Rekordzeit zubereitet werden kann. Diese Fusion...
Osterpinze
Traditionelle OsterpinzenEine leckere Tradition!Ostern steht vor der Tür und damit auch die Zeit für köstliches Gebäck, das die festliche Stimmung perfekt ergänzt. Unter den vielen Leckereien, die zu diesem Anlass gebacken werden, nimmt die...
2 Zutaten Schokotörtchen
2 Zutaten Schokotörtchen Baked OatsSchoko- & Gemüselover aufgepasst!Dieses Rezept ist für alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren & auch gesunde Alternativen zu zuckergeladenen Kuchen suchen: Schokotörtchen aus nur 2 Zutaten! Ja, du hast...
Belgische Waffeln
Belgische WaffelnNicht nur am Weihnachtsmarkt!Heute nehmen wir uns Zeit, um in die wunderbare Welt der belgischen Waffeln einzutauchen. Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein fester Bestandteil der...