Blätterteig-Hörnchen mit Schokofüllung
3…2…1… Fertig!!
Auf die Plätze fertig los & schon bis du fertig. Es ist fast verboten, das hier als Rezept zu verkaufen, aber was gibt es Schöneres als Gästen oder sich selbst eine Freude zu bereiten mit diesen kleinen Naschereien. Ratz Fatz fertig und auch noch super wandelbar indem du einfach die Füllung austauscht!
Level
SEHR einfach
Portionen
18 Kipferl
Gesamtzeit
weniger als 30 Minuten
Das brauchst du:
Ich habe nicht zu viel versprochen: Alles was du brauchst ist Nutella (oder andere Schokocreme) und Blätterteig.
- Blätterteig: Blätterteig selber machen ist doch wirklich zu mühsam. Wenn es ganz schnell gehen muss nehme ich auch gerne den aus dem Kühlfach. Die Hörnchen lassen sich aber auch super aus einem schnellen Topfenteig erstellen. Dieser braucht zwar ein paar mehr Zutaten, aber ist ebenso schnell zubereitet.
- Schokocreme: Die einfachste Variante und mein Favorit ist ganz klar: Nutella. Du kannst aber andere Schokofüllungen oder eine Füllung aus Nussmus, Nüssen, Mohn oder Marmelade herstellen.
Nährwerte
(bei Aufteilung in 18 Portionen)
pro Portion | |
Kalorien | 90 kcal |
Kohlenhydrate | 8,5 g |
Eiweiß | 1,3 g |
Fett | 5,4 g |
Und so geht’s!
01
Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank, schnapp dir einen Pizzaroller oder ein Messer und portioniere den Blätterteig.
02
Schneide den Blätterteig dazu einmal der Länge nach durch und anschließend gleichschenkelige Dreiecke. Dabei wirst du merken, dass die Dreiecke am Rand nur halb so groß sind wie der Rest. Nimm dir also die Randstücke von der einen Seite und lege sie leicht auf die Randstücke der anderen Seite. Drück die Naht dabei gut fest und voilá: Nun hast du 18 Stücke!
03
Verteile nun jeweils einen Löffel von der Füllung auf der breiten Seite der Dreiecke und rolle die Teiglinge anschließend auf.
04
Die Ecken nach unten gebogen und schon hast du die typische Form von einem Hörnchen. Nun legst du sie auf ein Backpapier und wenn du magst, kannst du sie noch mit einer Ei/Milch Mischung bestreichen – dann glänzen sie schöner.
05
Ab in den vorgeheizten Backofen (200°C Heißluft) und für ca. 10 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen, etwas Staubzucker drüber geben und genießen!
Bei 200 °C Heißluft für ca. 10-15 Minuten backen!
Das solltest du über das Rezept wissen
Kann ich die Hörnchen vorbereiten und aufbewahren?
Solltest du deine Hörnchen nicht ganz frisch machen können, ist das überhaupt kein Problem. Sie verlieren mit der Zeit zwar etwas an Crunch, aber du kannst sie durchaus 2-3 Tage in einer luftdichten Dose aufbewahren.
Welche Füllungen kann ich alternativ wählen?
Wenn du keine Schokocreme zu Hause hast oder du nach Abwechslung suchst, dann kannst du das Rezept super variieren. Nimm stattdessen etwas Marmelade, Nussmus oder Bestreiche die Dreiecke mit ein wenig flüssiger Butter und streue dann Zimt oder Nüsse drauf. Im Handumdrehen hast du einige verschiedene Geschmacksrichtungen gezaubert.
Du möchtest eine andere Form?
Oder wie wäre es mit eingedrehten Stangerl? Dazu einfach den Teig füllen in der Mitte zusammenklappen, Streifen schneiden und diese verdrehen. Oder du du spießt diese Streifen auf und hast dann leckere Naschereien am Spieß?

Schokoladen-Blätterteig-Hörnchen
Zutaten
- 1 Pkg. Blätterteig
- 100 g Schokoladencreme
- Ei-Milch-Gemisch (zum Bestreichen (optional))
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen und den fertigen Blätterteig aus dem Kühlschrank holen.
- Teig in gleich große Dreiecke schneiden. Dazu den Blätterteig der Länge nach halbieren und anschließend von beiden Seiten schräg schneiden, sodass gleichseitige Dreiecke entstehen. Die Reste von den Enden können wieder zu "normal-großen" Dreiecken geflickt werden.
- Einen TL der Creme auf die lange Seite der Dreiecke geben und den Teig aufrollen. Anschließend zu Hörnchen formen.
- Die Hörnchen auf ein Backblech setzen. Für einen schöneren Glanz noch mit einem Gemisch aus Ei & Milch bestreichen und anschließend bei 200° Heißluft im Backofen für ca. 10 Minuten backen.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken:
Nutella Kreisel
Nutella KreiselNutella Glück to goHeute gibt's was zum Schlemmen, was uns alle glücklich macht: Nutella im Germteig, aber mit einem Twist – in Muffinförmchen! Das ist die perfekte kleine Leckerei für Kaffee und Kuchen, ohne den Stress eines großen...
Franzbrötchen
Flaumige FranzbrötchenNorddeutsches FeingebäckHeute begeben wir uns auf die kulinarische Reise zu einem norddeutschen Schatz, der nicht nur Hamburg im Sturm erobert hat: die köstlichen Franzbrötchen. Die Ursprünge der Franzbrötchen reichen bis...
Heidelbeer Reingerl
Fruchtige reingerl mit HeidelbeerenGermteig trifft HeidelbeerenHeute gibts mal wieder Reingerl! Allderings auf etwas untypische Art und Weise - nämlich mit eine Füllung aus frischen Berren. Honigreingerl, Zuckerreingerl, Schokoreingerl sind in...
Vegane Schoko Bananen Muffins
vegane Schoko-bananen-muffinsVegan backen = einfach backen!Vegan backen mit Bananen ist köstlich und gesund. Bananen dienen in diesem Rezept als Ei-Ersatz und sorgen nebenbei für eine ganz natürliche Süße und Feuchtigkeit in den Muffins. Eine...
Blätterteig Herzen
Schnelle Blätterteig HerzenPerfekt für jeden Anlass!Egal ob sich spontaner Besuch ankündigt, du Bock auf etwas Süßes hast - und das SCHNELL - oder ob du auch auf der Suche nach einem kleinen selbstgerechten Geschenk bist. Mit diesen kleinen Herzen...
Apfeltaschen
Schnelle Apfeltaschen aus Blätterteig An apple a day... Du wirst Apfeltaschen ab jetzt nie mehr kaufen oder woanders essen. Mit diesem Rezept gelingen dir die perfekten Apfeltaschen zu Hause & das geht super einfachl! Ich habe viele...