Pizzasuppe mit Gnocchi
Ein Klassiker als Suppe – ideal für Reste!
Manchmal braucht es nur eine kreative Idee, um aus einem Klassiker etwas völlig Neues zu zaubern – genau das macht die Pizzasuppe mit Gnocchi!
Diese Kombination vereint all die beliebten Aromen einer klassischen Pizza mit Schinken, Käse, Champignons und Mais, und bringt sie in einer cremigen Suppe auf den Teller. Du kannst natürlich deine Lieblingspizza-Zutaten einfach mit in die Suppe geben. Auch Schafskäse, Spinat oder was auch immer dir lieb ist – einfach mit in den Topf.
Sie ist schnell gemacht, sättigend und ideal für gemütliche Abende oder ein schnelles Mittagessen. Als Beilage kochen wir noch ein paar Gnocchi mit – schon ist unser wunderbares One-Pot Gericht fertig.
Level
sehr einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
nur ca. 20 Minuten
Wusstet du?
Jährlich werden weltweit über 5 Milliarden Pizzen verkauft! Besonders beliebt sind die klassischen Varianten wie Margherita und Pepperoni. Damit gehört Pizza zu den am meisten konsumierten Lebensmitteln der Welt. Wir halten die Zahlen heute tief und genießen das Fast-Food als Suppe. Geht übrigens noch schneller und ist eine tolle Resteverwertung.
Das sind die Zutaten!
Die Basis bildet natürlich eine leckere Tomatensauce, verfeinert mit Zwiebeln und Knoblauch.
Die Kombination aus Champignons, Schinken und Mais macht die Suppe nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch vielfältig in der Konsistenz. Diese Kombination ist auch auf Pizzen eine meiner absoluten Favoriten. Frische Champignons bringen einen leicht erdigen Geschmack und sollten vor der Verarbeitung gründlich geputzt werden. Der Mais sorgt für eine süßliche Note und eine angenehme Textur, während der Schinken eine würzige, rauchige Komponente hinzufügt. Mit den richtigen Gewürzen entsteht ihr Pizza-Feeling deluxe.
Die Gnocchi ersetzen die Beilage zur Suppe und bilden die sättigende Komponente. Sie nehmen den Geschmack der Tomatensauce auf und verbinden alle Zutaten harmonisch. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, sodass sie nicht matschig werden.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 445 kcal |
Kohlenhydrate | 70,3 g |
Eiweiß | 24,7 g |
Fett | 4,4 g |
Und so geht’s!
01
Zuerst bereiten wir alle Zutaten für die Suppe vor. Der Zwiebel und Knoblauch werden geschält und fein geschnitten. Die Champignons werden ebenfalls geputzt und blättrig geschnitten. Zuletzt wird noch der Schinken in Würfel oder Streifen geschnitten und der Mais abgeseiht – schon ist alles vorbereitet.
02
Zwiebel, Knoblauch, Champignons und der Schinken wird mit Salz und Pfeffer kurz angebraten. Dazu geben wir dann die Tomatenstücke, Tomatensauce und den Mais.
Alles gut würzen und noch gerne etwas Flüssigkeit mit dazu geben und für 10 Minuten einkochen lassen.
03
Zuletzt geben wir noch unsere Gnocchi dazu und kochen diese für ca. 5 Minuten in der Sauce mit.
Nun kannst du die Suppe nochmal abschmecken und, falls du sie etwas flüssiger haben möchtest, kannst du gerne noch etwas Wasser oder Brühe nachgeben.
Tipp: Beim Servieren kannst du gerne noch ein paar Parmesan-Splitter oben drüber geben!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?
Klar, lass einfach den Schinken weg & schon ist das Rezept vegetarisch. Wenn du auch auf den Käse am Ende verzichtest, hast du sogar eine leckere vegane Suppe.
Kann ich die Suppe vorbereiten?
Du kannst die Suppe super einfach im Vorhin vorbereiten – wenn du vorab schon weißt, dass du sie erst später essen wist, würde ich die Gnocchi aber dann frisch vor dem Servieren einkochen, dass sie nicht matschig werden.
Solltest du die Suppe als Meal-Prep vorbereiten, kannst du sie aber auch gerne schon fertig vorbereiten und dann einfach aufwärmen. Eventuell musst du beim Aufwärmen noch etwas Flüssigkeit nachgeben.
Kann ich die Gnocchi ersetzen oder weglassen?
Du kannst auch einfach Nudeln deiner Wahl in die Suppe einkochen. Die Kochzeit der Nudeln in der Suppe bedarf dann aber ca. 15-20 Minuten.
Alternativ kannst du die Gnocchi auch ganz weglassen und die Suppe mit etwas Brot bzw. Weißbrot servieren.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Klar du kannst die Zutaten ganz einfach anpassen – alles was auf eine Pizza passt (oder auch mehr) kann auch mit in die Suppe. Du kannst Spinat, Zucchini, Paprika, Salami, Speck oder auch Hackfleisch in die Suppe geben.
Und ja: Die Exoten können ich gerne Ananas-Stücke mit in die Suppe geben!

Pizzasuppe mit Gnocchi
Zutaten
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Stk. Knoblauch
- 100 g Schinken
- 125 g Champignons
- 1 Dose Tomaten, stückig (400g)
- 200 g passierte Tomaten
- 140 g Mais (aus der Dose)
- 300 g Gnocchi
- Salz, Pfeffer, Oregano
- Brühe nach Bedarf
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch putzen und klein schneiden. Auch die Champignons werden gereinigt und blättrig geschnitten. Den Schinken schneiden wir in Streifen & dann können wir auch schon mit dem Kochen beginnen.
- Zwiebel, Knboblauch, Schinken und Champignons in einem Topf mit Salz und Pfeffer würzen und kurz anbraten.
- Anschließend die Tomatensauce, die stückigen Tomaten und den Mais dazugeben, gut würzen und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.Optional noch etwas Flüssigkeit nachgeben.
- Nun die Gnocchi beimengen und nochmal 5 Minuten köcheln. Final abschmecken und schon kann die Suppe serviert werden. Dazu kannst du gerne noch etwas Käse oder Parmesan darüber geben - Pizza Style eben.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Grünes Gemüse Curry
grünes Gemüse curryEs grünt so grün...Heute steht die Farbe GRÜN im Fokus, daher suchen wir uns mal so alle grünen Gemüsesorten zusammen, welche wir im Haus finden können - ob tiefgekühlt oder frisch, spielt hier gar keine Rolle. Alles zusammen...
Baked Ofen Pasta
Baked Ofen PastaBereit für die Pasta-Revolution?Bist du auf der Suche nach einem köstlichen, aber dennoch mühelosen Abendessen? Dann ist meine Baked Ofen-Pasta genau das Richtige für dich! Diese himmlisch einfache Pasta wird direkt im Ofen...
Joghurt-Pasta mit Pesto
Joghurt-Pasta mit PestoCremige Pesto PastaEine erfrischende Pasta-Kreation gefällig? Dieses Rezept ist die perfekte Mahlzeit für warme Frühlings- und Sommertage. Es geht um eine einfache, aber dennoch raffinierte Mahlzeit, die die Aromen des...
Frühlingspasta mit Bärlauchpesto
Frühlingspasta mit BärlauchpestoHallo Frühling!Der Frühling hat Einzug gehalten und mit ihm kommen frische Aromen und bunte Farben auf unsere Teller. Heute kombinieren wir den Frühling in Form unseres selbstgemachten Bärlauchpestos mit Nudeln....
Bärlauchspätzle
Bärlauch (Käse-)SpätzleGrünes Glück!Frühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und länger werdende Tage, sondern auch die Rückkehr von frischen grünen Aromen in unsere Küchen. Es ist wieder Bärlauch Zeit und dafür gibt es heute einen...
Schweinsmedaillons in Champignonsauce
Zarte Schweinemedaillons in ChampignonsauceNatürlich rosa gebraten!Schweinemedaillons in Champignonsauce – ein Klassiker, der auf jeder Speisekarte zu finden sein sollte. Doch die perfekte Zubereitung dieser delikaten Köstlichkeit erfordert...
Blaukraut auf Butterspätzle mit Maroni
Blaukraut auf Butterspätzle mit MaroniFlexibel wie du es bist!Diese Kombination aus fruchtigem Blaukraut, buttrigen Spätzle und aromatischen Maroni ist einfach unwiderstehlich. Das Beste daran? Du kannst die Hauptzutaten ganz nach deinen Vorlieben...
Loaded Fries
Loaded FriesDas Beste aus zwei Welten!"Loaded Fries" - ein Gericht, das auf den ersten Blick wie eine Sünde aussieht, aber in Wirklichkeit eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fast-Food-Versionen bietet. Wir verzichten auf übermäßiges Öl,...
Gnocchi Pfanne mit Sauerkraut
Gnocchi Pfanne deluxeEine Pfanne zum Verlieben mussWenn es um schnelle und dennoch köstliche Gerichte geht, die den Gaumen verwöhnen und die Seele wärmen, ist die Sauerkraut-Gnocchi-Pfanne definitiv ein unschlagbarer Favorit. Diese Mahlzeit ist...
Mediterrane One-Pan-Orzo-Pfanne
One-Pan Orzo Nudel PfanneMediterraner GenussHast du jemals von einem Gericht geträumt, das in nur 20 Minuten fertig ist und dabei so lecker schmeckt, dass du es immer wieder essen möchtest? Willkommen zu einem meiner persönlichen Favoriten: der...