Kategorien: Hauptgerichte

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Aus süß mach herzhaft!

Ich liebe es aus einfachen Gerichten etwas Neues zu zaubern. Diesmal ist der Ursprung gar nicht mehr zu erkennen. Aus dem klassischem, süßen Topfenknödel-Rezept machen wir im Handumdrehen eine pikante Variante. 

Einfach mit Spinat und Käse verfeinert und anstelle von Obst nehmen wir Gemüse als Basis – schon haben wir ein paar Komponenten ausgetauscht und ein vollkommen neues Gericht gezaubert. Probiert es aus und überzeugt euch selbst!

 

Level

einfach

Portionen

2 Personen

Gesamtzeit

ca. 1 Stunde mit Ruhezeit

Wusstest du?

Der Begriff „Knödel“ stammt eigentlich vom Wort Knoten bzw. Klumpen ab. Spannend zu wissen, aber noch wichtiger ist, dass sie schmecken. Knödel gibt es in den unterschiedlichsten Varianten von Topfen, über Kartoffeln bis hin zu jenen aus Brot. Eines haben sie alle gemeinsam: sie schmecken einfach lecker! 

Das sind die Zutaten!

Die Topfenmasse

Der Hauptdarsteller dieses Gerichts ist der Topfen, auch bekannt als Magerquark. Er sorgt für eine herrlich leichte Konsistenz und liefert eine ordentliche Portion Protein. Kombiniert wird er mit blanchiertem Spinat, der nicht nur für die tolle grüne Farbe sorgt, sondern auch viele Vitamine und Mineralstoffe mitbringt. Wichtig ist, den Spinat gut auszudrücken, damit die Knödelmasse nicht zu feucht wird. Der Parmesan rundet die Knödel mit seinem würzigen Aroma ab, während Weizengrieß,  Semmelbrösel und ein Ei der Masse die perfekte Bindung geben.

Das Kürbismus

Das cremige Kürbismus ist die perfekte Ergänzung zu den herzhaften Knödeln. Hier kommt Butternusskürbis ins Spiel, der mit seinem nussigen und leicht süßen Geschmack eine ideale Basis bildet. Nach dem Kochen wird der Kürbis mit etwas heißer Milch püriert – das sorgt für eine samtige Textur. Ein Hauch von Knoblauch und Salz gibt dem Mus die nötige Würze und bringt eine feine Aromatik ins Gericht. Tipp: Wenn du es noch cremiger magst, kannst du auch einen Schuss Sahne verwenden.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

 

  pro Portion
Kalorien  380 kcal
Kohlenhydrate 41,7 g
Eiweiß 30,9 g
Fett 8,8 g

Und so geht’s!

01

Den Spinat gut ausdrücken und fein schneiden. Den Parmesan fein hobeln und beides kurz zur Seite stellen. 

02

Alle Zutaten für die Topfenmasse zusammenrühren. Den Spinat, Käse und optional ein paar Gewürze dazugeben und zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen. 

03

Für das Kürbismus wird der Kürbis geschält, i kleine Stücke geschnitten und anschließend gekocht. Nach ca. 15-20 Minuten ist der Kürbis schön weich und kann abgeseiht werden.

04

Nun stellen wir einen großen Topf mit Salzwasser auf und bringen ihn zum Kochen. Mit einem feuchten Löffel oder Eisportionierer stechen wir Knödel aus dem Teig und kochen sie in das Wasser ein. Die Knödel lassen wir nun für ca. 15 Minuten sieden. 

05

Für das Kürbismus wird der fertig gekochte Kürbis abgeseiht und mit etwas warmer Milch oder Sahne zu einem feinen Mus püriert. Dieses verteilen wir auf den Tellern. Mit einem Sieblöffel holen wir die Knödel aus dem Wasser und richten sie dann auf unserem Mus an. Schon sind die pikanten Topfenknödel fertig!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich frischen Spinat statt Tiefkühlspinat verwenden?

Ja, frischer Spinat funktioniert genauso gut! Einfach waschen, kurz blanchieren und gut ausdrücken, bevor du ihn klein hackst.

Kann ich die Knödel im Voraus zubereiten?

Ja, die Knödelmasse kannst du problemlos vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. So ziehen die Aromen noch besser durch.

 

Was kann ich statt Kürbismus verwenden?

Wenn Kürbis nicht dein Ding ist, probiere doch mal Kartoffel, Süßkartoffel- oder Karottenpüree. Auch Erbsenpüree könnte eine spannende Abwandlung sein!

Alternativ kannst du sie z.B. auch als Vorspeise mit Feldsalat servieren. 

Was tun, wenn der Teig zu klebrig ist?

Der Teig ist etwas weich, aber mit nassen Löffeln lässt er sich überlicherweise gut formen.

Alternativ kannst du noch einen weiteren Esslöffel Brösel mit in den Teig geben, dann wird er noch etwas fester.

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Würzige Topfenknödel mit Spinat und Käse auf einer leckeren Creme aus frischem Kürbis.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 380kcal

Zutaten
 

Topfenknödel
  • 250 g Magerquark
  • 70 g TK-Spinat
  • 20 g Parmesan
  • 1 TL Salz
  • 25 g Weizengrieß
  • 25 g Semmelbrösel
  • 1 Stk. Ei
Kürbismus
  • 200 g Butternusskürbis
  • Salz, Knoblauch
  • 50 ml Milch

Zubereitung

  • Spinat blanchieren und gut ausdrücken sowie klein schneiden. Zusammen mit allen anderen Zutaten und Gewürzen zu einer Topfenmasse vermischen und anschließend für mind. 1 Stunde im Kühlschrank gut durchziehen lassen.
  • Einen großen Topf mit Wasser und etwas Salz zum Sieden bringen. Mit feuchten Löffeln oder einem Eisportionierer Knödel in das siedende Wasser einkochen für ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Für das Kürbispürree den Kürbis kochen und im Anschluss mit etwas heißer Milch und Salz zu einem cremigen Püree verarbeiten.
  • Die Knödel mit einem Sieblöffel aus dem Wasser heben und auf dem Kürbismus anrichten.

Nährwerte

Kalorien: 380kcal | Kohlenhydrate: 41.7g | Eiweiß: 30.9g | Fett: 8.8g | ges. Fettsäuren: 4.3g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.8g | Einfach unges. Fettsäuren: 2.3g | Cholesterin: 132mg | Ballaststoffe: 4.8g | Zucker: 11.9g

Ähnliche Rezepte entdecken

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne

Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne

Pilz-Knoblauch-Orzo PfanneGenuss pur: Pasta, Pilze und Knoblauch!Cremig, aromatisch und schnell gemacht – meine Pilz-Knoblauch-Orzo-Pfanne ist der perfekte Comfort Food für Tage, an denen du Lust auf etwas Herzhaftes, aber auch unkompliziertes...

Chili con Pasta vegan

Chili con Pasta vegan

Chili con PastaVeganes Chili mit leckerer PastaWer liebt nicht einfache, schnelle und vor allem leckere Rezepte? Und dann auch noch direkt vegan? Mit meiner neuesten Kreation hast du in nur 30 Minuten ein leckere Chili inklusive Beilage und das...

Predinger Schnecken

Predinger Schnecken

Predinger Schnecken Traditionell, vielseitig & einfach lecker! Predinger Schnecken – ein Klassiker aus der steirischen Küche, der nicht nur nach Heimat schmeckt, sondern auch wunderbar praktisch ist. Diese herzhaften Schnecken verbinden...

Mohn-Topfenknödel

Mohn-Topfenknödel

Mohn-Topfenknödel auf Zwetschgenröster Klassische Topfenknödel mit Mohn Mohn-Topfen-Knödel auf Zwetschgenröster – klingt das nicht nach purer Gemütlichkeit? Flaumige Knödel ganz ohne Zucker kombiniert mit einem leckerensüßen Zwetschgenröster –...

Hühnerbrust „en papilotte“ mit Gnocchi

Hühnerbrust „en papilotte“ mit Gnocchi

Hühnerbrust en papillote Ein prachtvolles Päckchen! Hast du Lust auf ein unkompliziertes Gericht, das köstlich schmeckt und im Handumdrehen zubereitet ist? Dann ist das Hühnchen in der Papillote mit Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses...

Kürbis Quinoa Bowl

Kürbis Quinoa Bowl

Kürbis-Quinoa-BowlGenuss aus der Schale: Kürbis-BowlHeute wird es bunt auf dem Teller und wir vereinen alles, was der Herbst und Winter an leckeren zu bieten hat.  Tolle Farben, aber auch viele Geschmäcker und ganz viele Vitamine zusammen in einer...

Champignonsschnitzel mit Reis

Champignonsschnitzel mit Reis

Champignonschnitzel mit Reis Ein Wöhlfühlgericht: Schnitzel in Champignonsauce Das Champignonschnitzel mit Reis ist ein echter Küchenklassiker, der einfach immer geht. Zarte Schweinsschnitzel in einer cremigen Champignonsauce, begleitet von...

Gefüllter Hokkaido

Gefüllter Hokkaido

Gefüllter HokkaidoKürbis gefüllt mit Hackfleisch, Zucchini & Feta!Gefüllter Hokkaido mit Hackfleisch ist ein herbstliches Wohlfühlgericht, das einfach zuzubereiten ist und dabei herrlich aromatisch schmeckt. Die saftige Füllung aus würzigem...

Hüttenkäse-Hokkaido-Auflauf

Hüttenkäse-Hokkaido-Auflauf

Hüttenkäse-Hokkaido-AuflaufEine Art von Quiche!Der Hüttenkäse-Kürbis-Auflauf ist ein herbstlicher Genuss, der mit einer besonderen Kombination überrascht: Zwei Schichten, eine Basis aus Hokkaido-Kürbis und eine lockere Masse aus Hüttenkäse und Ei,...

Kürbis Käse Spätzle

Kürbis Käse Spätzle

Kürbis-Käse-SpätzleKürbis & Käse = HerbtgenussKürbis-Käse-Spätzle vereinen das Beste des Herbstes in einem Gericht: cremige Käsespätzle, verfeinert mit aromatischem Kürbispüree. Diese Kombination bringt herbstliche Aromen in die traditionelle...