Kategorien: Hauptgerichte

Winterliches Ofengemüse mit Feta

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Winterlicher Genuss aus dem Ofen!

Einfach, bunt und lecker: Mein winterliches Ofengemüse entspricht all den Kriterien!

Es ist bunt, gesund und unglaublich vielseitig. Egal, ob du eine schnelle Hauptspeise suchst oder eine köstliche Beilage brauchst – dieses Gericht ist in unter einer Stunde auf dem Tisch und macht einfach glücklich.

Der würzige Feta bringt das Gemüse so richtig zum Strahlen, während die Mischung aus knackigen und weichen Texturen für Abwechslung sorgt.

Level

super einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

40 Minuten
Feta – frisch oder überbacken

Feta ist ein echter Alleskönner! Du kannst ihn entweder direkt mitbacken, damit er leicht schmilzt und sein Aroma intensiviert, oder du gibst ihn frisch nach dem Backen über das Gemüse. Beide Varianten haben ihren Reiz – für einen cremigen Touch oder eine extra frische Note.

Das sind die Zutaten!

Kartoffeln sind der Klassiker im Ofengemüse – sie sorgen für die nötige Sättigung und werden im Ofen wunderbar knusprig, wenn du sie nicht zu groß schneidest. Der Butternusskürbis bringt nicht nur eine leuchtend orange Farbe auf den Teller, sondern auch eine feine Süße. Sein hoher Beta-Carotin-Gehalt macht ihn zudem besonders gesund.

Kohlsprossen, Champignons und Tomaten sorgen für das gewisse etwas. Kohlsprossen verleihen dem Gericht eine leicht nussige Note. Achte darauf, dass sie frisch und fest sind, denn nur so entfalten sie ihr volles Aroma. Champignons steuern eine angenehme Umami-Würze bei, während die Tomaten mit ihrer Frische und einem Hauch von Säure die perfekte Balance schaffen.

Der Feta bringt das Gericht zusammen: Er schmilzt leicht, wird aber nicht komplett weich, sodass er seinen charakteristischen Biss behält. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian hebst du den Geschmack des Gemüses zusätzlich hervor. Ein kleiner Spritzer Rapsöl sorgt dafür, dass alles schön saftig bleibt und die Aromen sich verbinden.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

pro Portion
Kalorien  400 kcal
Kohlenhydrate 50,7 g
Eiweiß 19,3 g
Fett 12,2 g

Und so geht’s!

01

Kartoffel und Kürbis werden geschält und klein geschnitten. Die Kartoffeln haben die längste Garzeit und sollten dafür am besten möglichst klein geschnitten werden.

02

Die Kohlsprossen werden sauber geputzt und idealerweise auch halbiert oder sogar geviertelt.

Paprika, Tomaten und Champignons werden beliebig klein geschnitten und mit dem Gemüse vermischt. Dazu kommt das Öl und die Gewürze und wir mischen alle Zutaten gut durch.

03

Das Gemüse wird nun in einer Auflaufform verteilt. Jetzt kannst du auch schon den Schafskäse darauf verteilen. Alternativ kannst du diesen aber auch frisch nach dem Backen darüber geben.

04

Das marinierte Ofengemüse kommt nun für ca. 40 Minuten bei 200 °C Ober- Unterhitze in den Backofen und kann dann direkt serviert werden.

Dazu kannst du gerne Salat oder eine leckere Joghurtsauce servieren.

Bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 40 Minuten backen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich auch andre Gemüsesorten verwenden?
Bei Ofengemüse ist alles erlaubt. Süßkartoffel, Zucchini aber auch Kohlgemüse lässt sich super im Ofen zubereiten.
Welches Öl kann ich verwenden?
Das ist eben Geschmacksache! Würziges Olivenöl passt immer gut zu Ofengemüse. Magst du es weniger intensiv passt auch neutrale Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl gut für Ofengemüse.

Wichtig ist, dass es hitzebeständig ist!

Ist Feta die einzige Käsesorte, die ich verwenden kann?
Nicht unbedingt! Ziegenkäse oder Halloumi sind ebenfalls tolle Alternativen, die dem Gericht eine andere Note verleihen. Du kannst auch etwas Frischkäse darauf verteilen oder wie schon oben genannt den Käse dann auch frisch darüber verteilen.
Wie kann ich das Gericht aufpeppen?
Ein paar Nüsse oder Kerne wie Walnüsse oder Kürbiskerne sorgen für extra Crunch. Auch ein Löffel Joghurt-Dip als Beilage ist eine tolle Ergänzung.
Kann ich das Gemüse erneut aufwärmen?
Ja – du kannst Reste auch einfrieren und auftauen und dann erwärmen. Wichtig beim Erwärmen ist immer, dass du alles nochmal ausreichend hoch erhitzt, dann sollte es hier keine Probleme geben.

Ofengemüse mit Feta

Buntes Gemüse und Kartoffeln überbacken mit würzigem Feta - ein tolles Gericht als Hauptspeise oder Beilage
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 400kcal

Zutaten
 

  • 300 g Kartoffeln
  • 300 g Butternuss Kürbis
  • 300 g Kohlsprossen
  • 100 g Tomaten
  • 250 g Champignons
  • Salz, Pfeffer, Kräuter
  • 10 g Rapsöl
  • 50 g Feta

Zubereitung

  • Die Kartoffeln und den Kürbis schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese Gemüsesorten brauchen am längsten, daher nicht zu groß schneiden.
  • Die Kohlsprossen ebenfalls putzen und halbieren. Wenn es ganz große sind, dann lieber vierteln.
  • Champignons und Tomaten ebenfalls in Stücke schneiden und das ganze Gemüse mit dem Öl und den Gewürzen in einer großen Schüssel gut marinieren .
  • Nund das Gemüse in einer ofenfesten Form verteilen, Feta darüber geben und für ca. 40 Minuten im Ofen backen.

Nährwerte

Kalorien: 400kcal | Kohlenhydrate: 50.7g | Eiweiß: 19.3g | Fett: 12.2g | ges. Fettsäuren: 4.7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 2.1g | Einfach unges. Fettsäuren: 3.7g | Ballaststoffe: 11.7g | Zucker: 5.3g

Ähnliche Rezepte entdecken

Kürbis-Flammkuchen mit Feigen

Kürbis-Flammkuchen mit Feigen

Kürbis-Flammkuchen mit Feigen und ZiegenkäseHerbstlicher Pizzagenuss!Herbstliche Aromen auf knusprigem Flammkuchenteig – das klingt nach einem perfekten Wohlfühlessen! Dieser Feigen-Kürbis-Flammkuchen mit Ziegenkäse bringt den Geschmack der Saison...

Herbstliche Couscous-Pfanne

Herbstliche Couscous-Pfanne

Pastinaken-Karfiol-Couscous-Pfanne Gesunder Herbstgenuss! Pastinaken und Karfiol gehören zu den Gemüsesorten, die im Herbst ihre Hochsaison haben und ich liebe sie! Zusammen mit nussigem Perlcouscous und frischem Rucola ergibt sich eine herzhafte...

Kürbis Scherennudel

Kürbis Scherennudel

Kürbis-Scherennudel in TrüffelbutterRan an die Schere: Heute gibt's Nudel!Das Trendrezept schlechthin - aber nicht umsonst. Ich bin mir sicher, das Rezept hat Potenzial, auch dich und einen Geschmack zu überzeugen. Super einfach gemacht mit  nur...

Forellenfilet auf Kürbislinsen

Forellenfilet auf Kürbislinsen

Forellenfilet auf KürbislinsenZartes Forellenfilet mit roten LinsenEin leckeres Fischgericht für den Herbst: Knusprig gebratenes Forellenfilet auf leckeren Kürbislinsen. Die roten Linsen und der Hokkaido-Kürbis sorgen für eine tolle Farb- und...

Biergulasch

Biergulasch

Krätiges BiergulaschKlassiches Gulasch mit BierKräftiges Biergulasch ist genau das Richtige für alle, die es herzhaft und intensiv mögen. Diese Variante des klassischen Rindsgulaschs wird ganz einfach mit Bier aufgegossen. Ein kräftiger und...

Zucchini-Hühnchen-Pfanne

Zucchini-Hühnchen-Pfanne

Zucchini-Hühnchen-PfanneSchnelles & einfaches PfannengerichtSchnelle Gerichte stehen bei mit aktuell an der Tagesordnung. Diese Zucchini-Hühnchen-Pfanne ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch und kombiniert saftiges Hähnchen, frisches Gemüse und eine...

Krause Glucke Gnocchi

Krause Glucke Gnocchi

Krause Glucke GnocchiCremige Pfanne: in 20 Minuten!Du suchst nach einem schnellen Gericht, das nicht nur cremig und sättigend, sondern auch mal etwas Besonderes ist? Dann bist du hier genau richtig! Meine Gnocchi-Pfanne mit der Krausen Glucke in...

Kernöl Schmölzi

Kernöl Schmölzi

Kernöl Schmölzi Eierspeise mit steirischem Kürbiskernöl Wenn du Lust auf ein einfaches, aber dennoch besonderes Gericht hast, solltest du das steirische Kernöl Schmölzi ausprobieren. Diese typische Eierspeise aus der Steiermark, die hier liebevoll...

Hühner Curry mit Kürbis und Fisolen

Hühner Curry mit Kürbis und Fisolen

Herbstliches CurryCurry mit Kürbis und FisolenLust auf ein unkompliziertes, aber aromatisches Gericht? Dann ist dieses Hühnchen Curry mit grünen Bohnen und Kürbis genau das Richtige für dich! In nur 30 Minuten zauberst du ein leckeres Curry mit...

Gnocchi della Norma

Gnocchi della Norma

Gnocchi della NormaMelanzani-Gnocchi-One-PotGnocchi della Norma – ein herrlich mediterranes Gericht, das den Klassiker „Pasta alla Norma“ neu interpretiert. Hier treffen zarte Gnocchi auf aromatische Auberginen und fruchtige Tomaten, vereint in...