Kategorien: Hauptgerichte

Winterliches Ofengemüse mit Feta

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Winterlicher Genuss aus dem Ofen!

Einfach, bunt und lecker: Mein winterliches Ofengemüse entspricht all den Kriterien!

Es ist bunt, gesund und unglaublich vielseitig. Egal, ob du eine schnelle Hauptspeise suchst oder eine köstliche Beilage brauchst – dieses Gericht ist in unter einer Stunde auf dem Tisch und macht einfach glücklich.

Der würzige Feta bringt das Gemüse so richtig zum Strahlen, während die Mischung aus knackigen und weichen Texturen für Abwechslung sorgt.

Level

super einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

40 Minuten
Feta – frisch oder überbacken

Feta ist ein echter Alleskönner! Du kannst ihn entweder direkt mitbacken, damit er leicht schmilzt und sein Aroma intensiviert, oder du gibst ihn frisch nach dem Backen über das Gemüse. Beide Varianten haben ihren Reiz – für einen cremigen Touch oder eine extra frische Note.

Das sind die Zutaten!

Kartoffeln sind der Klassiker im Ofengemüse – sie sorgen für die nötige Sättigung und werden im Ofen wunderbar knusprig, wenn du sie nicht zu groß schneidest. Der Butternusskürbis bringt nicht nur eine leuchtend orange Farbe auf den Teller, sondern auch eine feine Süße. Sein hoher Beta-Carotin-Gehalt macht ihn zudem besonders gesund.

Kohlsprossen, Champignons und Tomaten sorgen für das gewisse etwas. Kohlsprossen verleihen dem Gericht eine leicht nussige Note. Achte darauf, dass sie frisch und fest sind, denn nur so entfalten sie ihr volles Aroma. Champignons steuern eine angenehme Umami-Würze bei, während die Tomaten mit ihrer Frische und einem Hauch von Säure die perfekte Balance schaffen.

Der Feta bringt das Gericht zusammen: Er schmilzt leicht, wird aber nicht komplett weich, sodass er seinen charakteristischen Biss behält. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian hebst du den Geschmack des Gemüses zusätzlich hervor. Ein kleiner Spritzer Rapsöl sorgt dafür, dass alles schön saftig bleibt und die Aromen sich verbinden.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

pro Portion
Kalorien  400 kcal
Kohlenhydrate 50,7 g
Eiweiß 19,3 g
Fett 12,2 g

Und so geht’s!

01

Kartoffel und Kürbis werden geschält und klein geschnitten. Die Kartoffeln haben die längste Garzeit und sollten dafür am besten möglichst klein geschnitten werden.

02

Die Kohlsprossen werden sauber geputzt und idealerweise auch halbiert oder sogar geviertelt.

Paprika, Tomaten und Champignons werden beliebig klein geschnitten und mit dem Gemüse vermischt. Dazu kommt das Öl und die Gewürze und wir mischen alle Zutaten gut durch.

03

Das Gemüse wird nun in einer Auflaufform verteilt. Jetzt kannst du auch schon den Schafskäse darauf verteilen. Alternativ kannst du diesen aber auch frisch nach dem Backen darüber geben.

04

Das marinierte Ofengemüse kommt nun für ca. 40 Minuten bei 200 °C Ober- Unterhitze in den Backofen und kann dann direkt serviert werden.

Dazu kannst du gerne Salat oder eine leckere Joghurtsauce servieren.

Bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 40 Minuten backen!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich auch andre Gemüsesorten verwenden?
Bei Ofengemüse ist alles erlaubt. Süßkartoffel, Zucchini aber auch Kohlgemüse lässt sich super im Ofen zubereiten.
Welches Öl kann ich verwenden?
Das ist eben Geschmacksache! Würziges Olivenöl passt immer gut zu Ofengemüse. Magst du es weniger intensiv passt auch neutrale Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl gut für Ofengemüse.

Wichtig ist, dass es hitzebeständig ist!

Ist Feta die einzige Käsesorte, die ich verwenden kann?
Nicht unbedingt! Ziegenkäse oder Halloumi sind ebenfalls tolle Alternativen, die dem Gericht eine andere Note verleihen. Du kannst auch etwas Frischkäse darauf verteilen oder wie schon oben genannt den Käse dann auch frisch darüber verteilen.
Wie kann ich das Gericht aufpeppen?
Ein paar Nüsse oder Kerne wie Walnüsse oder Kürbiskerne sorgen für extra Crunch. Auch ein Löffel Joghurt-Dip als Beilage ist eine tolle Ergänzung.
Kann ich das Gemüse erneut aufwärmen?
Ja – du kannst Reste auch einfrieren und auftauen und dann erwärmen. Wichtig beim Erwärmen ist immer, dass du alles nochmal ausreichend hoch erhitzt, dann sollte es hier keine Probleme geben.

Ofengemüse mit Feta

Buntes Gemüse und Kartoffeln überbacken mit würzigem Feta - ein tolles Gericht als Hauptspeise oder Beilage
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 400kcal

Zutaten
 

  • 300 g Kartoffeln
  • 300 g Butternuss Kürbis
  • 300 g Kohlsprossen
  • 100 g Tomaten
  • 250 g Champignons
  • Salz, Pfeffer, Kräuter
  • 10 g Rapsöl
  • 50 g Feta

Zubereitung

  • Die Kartoffeln und den Kürbis schälen und in kleine Stücke schneiden. Diese Gemüsesorten brauchen am längsten, daher nicht zu groß schneiden.
  • Die Kohlsprossen ebenfalls putzen und halbieren. Wenn es ganz große sind, dann lieber vierteln.
  • Champignons und Tomaten ebenfalls in Stücke schneiden und das ganze Gemüse mit dem Öl und den Gewürzen in einer großen Schüssel gut marinieren .
  • Nund das Gemüse in einer ofenfesten Form verteilen, Feta darüber geben und für ca. 40 Minuten im Ofen backen.

Nährwerte

Kalorien: 400kcal | Kohlenhydrate: 50.7g | Eiweiß: 19.3g | Fett: 12.2g | ges. Fettsäuren: 4.7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 2.1g | Einfach unges. Fettsäuren: 3.7g | Ballaststoffe: 11.7g | Zucker: 5.3g

Ähnliche Rezepte entdecken

Lasagne Nudel

Lasagne Nudel

Lasagne NudelKlassische Lasagne aus der Pfanne!Wer liebt sie nicht – die klassische Lasagne? Doch das Schichten und Backen im Ofen kann manchmal ziemlich aufwendig sein. Die Lösung: Lasagne direkt aus der Pfanne und mit der Nudelsorte deiner Wahl....

Chicken Teriyaki Pfanne

Chicken Teriyaki Pfanne

Chicken Teriyaki PfanneAsiatischer Genuss aus der Pfanne!Lust auf ein schnelles, leckeres und asiatisch inspiriertes Gericht? Dann ist diese Chicken Teriyaki Pfanne mit Reis genau das Richtige! Saftiges Hühnerfleisch, knackiges Gemüse und eine...

Mexikanische Pasta aus dem Ofen

Mexikanische Pasta aus dem Ofen

Mexikanische Pasta aus dem OfenOne-Pot: Mexikanische Pasta aus dem OfenManchmal muss es in der Küche schnell gehen, aber trotzdem richtig gut schmecken – genau hier kommt diese mexikanische Pasta aus dem Ofen ins Spiel. Ein echtes One-Pot-Wunder,...

Pikanter Brotauflauf

Pikanter Brotauflauf

Pikanter BrotauflaufAltes Brot im neuen Glanz!Hast du altes Brot zuhause und weißt nicht, was du damit machen sollst? Dann ist dieser pikante Brotauflauf die perfekte Lösung! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein herzhaftes Gericht, das nicht...

Kaspressknödel

Kaspressknödel

Klassische Kaspressknödel Käselaibchen: der goldbraune GenussKnusprig, käsig und einfach unwiderstehlich: Käselaibchen – auch als Kaspressknödel bekannt – sind ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob mit frischem Salat oder als würzige...

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta Strudel

Rotkraut Feta StrudelWinterlicher Strudel mit Rotkraut & FetaHerbstlich, wärmend und unglaublich lecker – der Rotkraut-Feta-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion! Die Kombination aus süßigem, geschmortem Rotkraut und salzigem Feta-Käse...

Pizza Style Gnocchi

Pizza Style Gnocchi

Gnocchi im Pizza StylePizzaliebe: Gnocchi aus dem Ofen überbacken!Manchmal muss es einfach schnell und lecker sein, ohne großen Aufwand. Die Gelüste nach Pizza sind groß, aber für einen Teig ist es zu spät? Dann sind meine Pizza-Style Gnochi genau...

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit GnocchiEin Klassiker als Suppe - ideal für Reste!Manchmal braucht es nur eine kreative Idee, um aus einem Klassiker etwas völlig Neues zu zaubern – genau das macht die Pizzasuppe mit Gnocchi! Diese Kombination vereint all die...

Apfelschmarren

Apfelschmarren

Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt.  Apfelschmarren ist die...

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Pikante Topfenknödel auf Kürbismus

Pikante Topfenknödel auf KürbismusAus süß mach herzhaft!Ich liebe es aus einfachen Gerichten etwas Neues zu zaubern. Diesmal ist der Ursprung gar nicht mehr zu erkennen. Aus dem klassischem, süßen Topfenknödel-Rezept machen wir im Handumdrehen...