Lasagne Nudel
Klassische Lasagne aus der Pfanne!
Wer liebt sie nicht – die klassische Lasagne? Doch das Schichten und Backen im Ofen kann manchmal ziemlich aufwendig sein. Die Lösung: Lasagne direkt aus der Pfanne und mit der Nudelsorte deiner Wahl.
Mit ähnlichen Zutaten, aber ohne kompliziertes Schichten, ist dieses Gericht im Handumdrehen fertig. Perfekt für stressige Tage, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem richtig gut schmecken muss. Und das Beste? Die Pfannenlasagne ist super cremig, würzig und sorgt garantiert für leuchtende Augen am Esstisch.
Level
einfach
Portionen
für ca. 4 Personen
Gesamtzeit
ca. 1 Stunde
Wusstest du?
Lasagne zählt zu den ältesten Pasta-Gerichten der Welt! Schon im antiken Rom gab es eine ähnliche Speise namens „Laganae“ – Teigplatten, die mit Fleisch und Gewürzen geschichtet wurden. Die Pfannenlasagne bringt diesen Klassiker auf die schnelle Spur und zeigt, dass man für großartigen Geschmack nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
Das sind die Zutaten!
Faschiertes ist die Basis der Lasagne und sorgt für den herzhaften Geschmack. Ob du Rind, Schwein oder gemischtes Faschiertes verwendest, bleibt dir überlassen. Wichtig ist, es scharf anzubraten – so entstehen Röstaromen, die dem Gericht Tiefe verleihen.
Zwiebeln geben der Sauce zusätzlich Aroma. Am besten werden sie fein gehackt und leicht glasig angebraten.
Passierte Tomaten bilden die Grundlage der Sauce. Sie sorgen für eine fruchtige Note und verbinden sich perfekt mit den Gewürzen. Oregano, Salz und Pfeffer sind hier die Klassiker, aber auch ein Hauch Knoblauch oder Basilikum kann der Sauce das gewisse Etwas verleihen.
Nudeln deiner Wahl machen die Pfannenlasagne so praktisch. Anstelle von Lasagneplatten kannst du kurze Nudelsorten wie Penne, Fusilli oder Rigatoni verwenden. Sie saugen die Sauce auf und werden schön weich. Achte darauf, sie direkt in der Sauce zu garen – das spart Zeit und Geschirr.
Mozzarella sorgt für die cremige, überbackene Kruste. Geriebener Mozzarella schmilzt besonders gleichmäßig. Du kannst aber auch andere Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler verwenden, wenn du es würziger magst.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 658 kcal |
Kohlenhydrate | 51,2 g |
Eiweiß | 38,8 g |
Fett | 32,4 g |
Und so geht’s!
01
Die Zwiebel werden fein geschnitten und in etwas Öl glasig angebraten. Dann geben wir auch unser Faschiertes mit dazu und braten es kräftig an, sodass Röstaromen entstehen.
02
Für eine leckere Sauce geben wir nun passierte Tomaten mit dazu und natürlich ordentlich Gewürze: Salz, Pfeffer, Oregano oder auch gerne etwas Knoblauch oder Basilikum passen gut zur Lasagne.
03
Nun kommen auch die Nudeln direkt roh mit in die Sauce. Dazu gießen wir auch direkt ca. 300 ml Wasser und lassen die Nudeln darin gar werden. Gib am besten einen Deckel auf die Pfanne und lass die Nudeln in der Sauce für ca. 20-25 Minuten köcheln. Sollte die Flüssigkeit schon vorab komplett aufgenommen sein, gib gerne etwas nach.
04
In der Zwischenzeit heizen wir noch den Ofen auf 180 °C Ober- Unterhitze auf und verteilen eine Schicht geriebenen Käse auf unseren Nudeln. Die Pfanne kommt dann zum Überbacken für ca. 10-15 Minuten in den Backofen.
05
Nun ist unsere Lasagne auch schon bereit serviert zu werden. Super lecker schmeckt die Lasagne mit grünem Salat als Beilage.
Bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 10-15 Minuten im Ofen überbacken!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich die Lasagne auch ohne Ofen zubereiten?
Hast du keine ofentaugliche Pfanne oder möchtest einfach darauf verzichten, kannst du deine Pfanne auch abdecken und den Käse einfach nur darüber schmelzen lassen. Dabei wird er ebenfalls super weich und cremig aber natürlich nicht gebräunt.
Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Hier gibt es kaum Grenzen. Ob Spinelli, Bandnudeln oder sogar die kleinen bleiben Orzo-Nudeln – das Gericht schmeckt einfach immer. Alternativ kannst du sogar zerbrochene Lasagneblatten in Stücke brechen und verwerten. Ganz nach Lust und Laune oder welche Reste gerade da sind.
Was tun, wenn die Nudeln zu trocken werden?
Wichtig ist, dass du immer genug Flüssigkeit zugibst. Achte auch darauf, dass die Nudeln schon gar sind, sobald du den Käse darauf verteilst.
Wichtig ist auch, dass die Nudeln in der Sauce sind, sodass sie durchgehend weich werden können. Ansonsten gerne währen dem einkochen ab und zu durchrühren.
Wie kann ich das Gericht aufbewahren?
Du kannst Reste 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und ganz einfach wieder aufwärmen. Beim aufwärmen etwas Flüssigkeit mit dazu geben und im Ofen oder in der Mirkowelle

Lasagne-Nudel
Zutaten
- 500 g Faschiertes gemischt
- 100 g Zwiebel
- 10 g Rapsöl
- 250 g Nudeln deiner Wahl
- 300 ml Wasser
- 500 g passierte Tomaten
- 100 g Mozarella gerieben
- Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung
- Öl in einer Pfanne erhitzen und den Zwiebel und das Faschierte darin gut anbraten. Die Gewürze kannst du direkt am Anfang dazugeben.
- Mit passierten Tomaten und zusätzlicher Flüssigkeit aufgießen und die rohen Nudeln unternehmen. Nun alles gut miteinander vermischen und so lange kochen lassen, bis die Nudeln weich sind. Das dauert ca. 20-25 MinutenTipp: Setze den Deckel drauf, dann verdunstet nicht so viel Flüssigkeit.
- Wenn alles gar ist, nimmst du den Käse zur Hand und verteilst ihn auf deinen Nudeln. Nun wandert deine Pfanne noch für ca 10-15 Minuten zum Überbacken in den Ofen. Möchtest du auf den Ofen verzichten, kannst du auch den Deckel drauf geben und den Käse darunter schmelzen lassen.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta
Hirse-Gemüse-Pfanne mit FetaGesundes, buntes Pfannengericht!Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch gesund ist? Dann ist meine Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen...
Spargel Ricotta Pasta
Spargel ricotta PastaFrühlingspasta aus dem Ofen!Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur super lecker, sondern auch extrem einfach zuzubereiten ist: Spargel Ricotta Pasta. Diese cremige Ofenpasta kombiniert den frischen...
Apfelnockerl
Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...
Spargel-Zitronen-Pasta
Spargel-Zitronen-pastaErfrischende Pasta mit Spargel!Frühlingszeit ist Spargelzeit! Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden und schnellen Rezept bist, das den Frühling auf deinen Teller bringt, dann ist meine Spargel-Zitronen-Pasta genau...
Rindsrouladen
Rindsrouladen a lá Juicy Genuss & Perfektion Die meisten haben Angst, selber Rindsrouladen zuzubereiten und bestellen diese maximal beim Restaurantbesuch - doch auch da ist die Auswahl dann so groß. Ich zeig dir heute, wie du die mit Abstand...
Schneller Spargel Auflauf
Schneller Spargel-AuflaufDas Beste vom Frühling vereint!Der Frühling ist die Zeit, in der der Spargel sein königliches Stelldichein auf unseren Tellern gibt. Mit seiner delikaten Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er der Star vieler...
Grünes Gemüse Curry
grünes Gemüse curryEs grünt so grün...Heute steht die Farbe GRÜN im Fokus, daher suchen wir uns mal so alle grünen Gemüsesorten zusammen, welche wir im Haus finden können - ob tiefgekühlt oder frisch, spielt hier gar keine Rolle. Alles zusammen...
Baked Ofen Pasta
Baked Ofen PastaBereit für die Pasta-Revolution?Bist du auf der Suche nach einem köstlichen, aber dennoch mühelosen Abendessen? Dann ist meine Baked Ofen-Pasta genau das Richtige für dich! Diese himmlisch einfache Pasta wird direkt im Ofen...
Joghurt-Pasta mit Pesto
Joghurt-Pasta mit PestoCremige Pesto PastaEine erfrischende Pasta-Kreation gefällig? Dieses Rezept ist die perfekte Mahlzeit für warme Frühlings- und Sommertage. Es geht um eine einfache, aber dennoch raffinierte Mahlzeit, die die Aromen des...
Frühlingspasta mit Bärlauchpesto
Frühlingspasta mit BärlauchpestoHallo Frühling!Der Frühling hat Einzug gehalten und mit ihm kommen frische Aromen und bunte Farben auf unsere Teller. Heute kombinieren wir den Frühling in Form unseres selbstgemachten Bärlauchpestos mit Nudeln....