Kürbisstrudel – unfassbar cremig!
Die Bilder sind dem Geschmack absolut nicht gerecht geworden – also lass dich bitte nicht abschrecken und probier es unbedingt aus – dein Gaumen wird es dir danken!
Level
Portionen
Gesamtzeit

Die leckeren Bestandteile
Cremige Füllung mit Frischkäse: Damit der Strudel schön cremig wird, habe ich Frischkäse in die Füllung gemischt. Das verleiht dem Ganzen eine unwiderstehliche Textur und sorgt für den perfekten Schmelz. Ein paar Brösel am Boden sorfen dafür, dass der Teig unten auch schön durchbacken kann ohne matschig zu werden.
Blätterteig auf Topfenbasis: Für den Strudelteig habe ich einen selbstgemachten Blätterteig auf Topfenbasis verwendet. Mit nur 3 Zutaten, die man meist zu Hause hat, kannst du deinen eienen Fake-Blätterteig kreieren. Blitzschnell zubereitet und einfach köstlich. Die Topfenbasis verleiht dem Teig eine angenehme weiche Konsistenz.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 655 kcal |
Kohlenhydrate | 42,6 g |
Eiweiß | 22,4 g |
Fett | 43,3 g |
Und so geht’s!
01
Alle Zutaten für den werden gut miteinander vermischt. Anschließend wandert der Teig für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank. Du kannst ihn aber gerne schon früher oder auch am Vortag zubereiten.
02
Für die Füllung habe ich den Kürbis in kleien Würfel geschnitten und gemeinsam mit dem Zwiebel in einer Pfane angebraten. Wenn du deinen Kürbis scharbst oder ganz fein schneidest, kannst du auf dieses Schritt auch verzichten. Wenn du auf nummer sicher gehen willst, dass am Ende aber alle schön weich ist, dann würde ich es dir empfehlen, ihn vorher etwas zu dünsten oder anzubraten.
03
Die Füllung muss nun etwas abkühlen. In der Zwischenzeit vermischen wir noch das Ei mit dem Frischkäse und würzen unsere Sauce mit Salz, Pfeffer und evenuell ein paar Kräutern. Diese Creme kommt dann gemeinsa mit der Kürbisfüllung und dem Feta in eine Schüssel und alles wird nochmal kurz durchgerührt. Damit die die Füllung fertig.
04
Nun holen wir nur noch den Teig aus dem Kühlschrank und rollen diesen ungefähr in der Stärke von einem üblichen Blätterteig aus. Am unteren Ende verteilen wir zuerst die Brösel und anschließend unsere Füllung. dann Rollen wir den Strudel auf und legen ihn auf ein Backblech.
05
Nun wird er noch mit Ei bestrichen und du kannst ihn an der Oberfläche einritzen. Dann kann der Dampf der Füllung entweichen und der Strudel bricht damit mit Sicherheit nicht auf der Seite auf. Nun wandert dein Strudel noch bei 200°C für ca. 20-30 Minuten in den Backofen. Eventuell musst du ihn gegen Ende der Backzeit abdecken, dass er nicht zu dunkel wird oder die Hitze reduzieren. Danach aufschneiden und servieren! Schmeckt köstlich mich einem leckeren Sauerrahm Dip und einem knackigen Salat!
Tipps & Tricks zum Rezept!
Kann ich den Teig vorbereiten?
Wie kann ich die Menge anpassen?
Auch bei der Füllung kannst du natürlich variieren und noch anderen Gemüse mit dazu geben. Ganz nach deinem Geschmack.

Cremiger Kürbisstrudel
Zutaten
- 125 g Butter
- 125 g Mehl
- 125 g Topfen
- 500 g Hokkaido
- 200 g Feta
- 70 g Zwiebel
- 1 Ei
- 100 g Frischkäse
- 1 EL Semmelbrösel
- Salz (Pfeffer, Knoblauch, Muskatnuss)
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten und mind. 30 Minuten rasten lassen damit er gut durchkühlt und sich später leichter verarbeiten lässt.
- In der Zwischenzeit den Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit dem Zwiebel in der Pfanne anbraten. Anschließend in eine Schüssel geben und etwas ablühlen lassen. Wenn du den Kürbis ganz klein schneidest oder sogar hobelst, dann kannst du auf das anbraten verzichten. Ansonsten gehen wir auf lieber auf Nummer sicher, dass der Kürbis später im Strudel auch schön weich ist und der Strudel nicht so lange backen muss.
- Das Ei gut mit dem Frischkäse vermischen und zum Kürbis-Zwiebel-Gemisch geben. Dieses sollte bereits etwas überkühlt sein, sodass das Ei nicht mehr zu stocken droht. Gib an dieser Stelle auch den Feta dazu - diesen kannst du in Würfel schneiden oder einfach mit den Fingern darüber bröseln und alles nochmal kurz unterrühren.
- Nun holst du den Teig aus dem Kühlschrank holen und rollst ihn zu einem Rechteck aus. - ca. 30x40 cm.
- Verteile die Semmelbrösel am unteren Drittel. Die nehmen die austretende Flüssigkeit vom Kürbis auf und sorgen dafür, dass dein Strudelteig unten nicht komplett matschig wird. Auf den Bröseln verteilst du anschließend deine Kürbisfüllung und rollst dann deinen Teig zu einem Strudel auf. Die Ecken verschließen und auf ein Backblech setzen.
- Den Strudel solltest du außen noch mit Ei bestreichen. Du kannst ihn auch gerne 2-3 Mal etwas einritzen. Dann kann dort der Dampf austreten und es besteht nicht mehr die Gefahr, dass dein Strudel auf der Seite aufbricht und die Füllung auf den Seiten austritt. Alternativ kannst du auch mit er Gabel ein paar Mal auf den Teig einstechen.
- Bei 200 Grad O/U für ca. 20-30 Minuten backen. Wird dir der Strudel schon zu dunkel, kannst du ihn ifür die letzten 10 Minuten auch mit Alufolie oder Backpapier etwas abdecken.
- Aufschneiden und am besten mit einem leckeren Sauerrahm Dip servieren. Dazu einfach ein paar Esslöffel Sauerrahm mit Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Kräutern vermischen. Wenn du es nicht ganz so üppig magst, kannst du auch etwas Naturjoghurt zum Strecken verwenden. Guten Appetit!
Nährwerte
Weitere Rezepte entdecken!
Hühner Curry mit Kürbis und Fisolen
Herbstliches CurryCurry mit Kürbis und FisolenLust auf ein unkompliziertes, aber aromatisches Gericht? Dann ist dieses Hühnchen Curry mit grünen Bohnen und Kürbis genau das Richtige für dich! In nur 30 Minuten zauberst du ein leckeres Curry mit...
Gnocchi della Norma
Gnocchi della NormaMelanzani-Gnocchi-One-PotGnocchi della Norma – ein herrlich mediterranes Gericht, das den Klassiker „Pasta alla Norma“ neu interpretiert. Hier treffen zarte Gnocchi auf aromatische Auberginen und fruchtige Tomaten, vereint in...
Original Apfelstrudel
Original ApfelstrudelTraditioneller, österreichischer ApfelstrudelApfelstrudel – ein wahrer Klassiker der österreichischen Küche, der nicht nur durch seinen himmlischen Geschmack besticht, sondern auch mit seiner Zubereitung beeindruckt. Besonders...
Tortellini Brokkoli Pfanne
Tortellini Brokkoli PfanneCremiges & nährstoffreiches PfannengerichtMeine Tortellini Brokkoli Pfanne ist die perfekte Lösung für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber dennoch lecker und sättigend sein soll. Dieses einfache Rezept vereint...
Krautstrudel
KrautstrudelOmas traditioneller KrautstrudelWer kennt es nicht? Der Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht, lässt sofort Erinnerungen an Omas Küche aufleben. Mein schneller Krautstrudel mit Speck ist die perfekte Mischung...
Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme
Bratpaprika auf Feta-Topfen-CremeSelbstgemachte PimientosLust auf ein schnelles, leckeres und leichtes Gericht? Dann ist mein Rezept für Bratpaprika auf Feta-Topfen-Creme genau das Richtige für dich! Die kleinen Paprika kennst du bestimmt von den...
Topfen-Grieß-Auflauf
Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...
Hot Dog Bowl
Hot-Dog-BowlHot Dog: neu interpretiertAndere nennen es low-carb, glutenfrei oder gesund. Das mag sein, aber ich nenne es: Next-Level-Genuss. Eine unfassbar leckere Kombination aus knackigem Salat, Würstchen und cremiger Hot-Dog-Sauce, die alle...
Sommer Tabouleh
Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...
Marillen-Topfen-Strudel
Marillen-Topfen-Strudel Blitzschneller und einfacher Strudel! Wer liebt nicht den süßen Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht? Mein Marillen-Topfen-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein Genuss für alle Sinne....