Kategorien: Hauptgerichte | Strudel

cremiger kürbisstrudel

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Kürbisstrudel – unfassbar cremig!

Strudel, ein Klassiker in vielen Küchen, ist für mich ein echtes Comfort-Food, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt. In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise und präsentiere meine herbstliche Interpretation: den Kürbisstrudel mit einer unwiderstehlichen Kombination aus Butternusskürbis und Feta.

Die Bilder sind dem Geschmack absolut nicht gerecht geworden – also lass dich bitte nicht abschrecken und probier es unbedingt aus – dein Gaumen wird es dir danken!

Level

Einfach

Portionen

ca. 4 Portionen

Gesamtzeit

1,15 Stunden inklusive Ruhezeit für den Teig
Schneller Topfen Blätterteig
Fake-Blätterteig mit Topfen ganz einfach selber machen mit nur wenigen Zutaten. Einfacher als der Weg zum Supermarkt!
Zum Rezept

Die leckeren Bestandteile

Die magische Kombination: Butternusskürbis und Feta: Die Verbindung von Butternusskürbis und Feta ist einfach unschlagbar. Der süßliche Geschmack des Kürbisses harmoniert perfekt mit der salzigen Note des Fetakäses. Es ist eine Kombination, die eure Geschmacksknospen tanzen lässt!

Cremige Füllung mit Frischkäse: Damit der Strudel schön cremig wird, habe ich Frischkäse in die Füllung gemischt. Das verleiht dem Ganzen eine unwiderstehliche Textur und sorgt für den perfekten Schmelz. Ein paar Brösel am Boden sorfen dafür, dass der Teig unten auch schön durchbacken kann ohne matschig zu werden.

Blätterteig auf Topfenbasis: Für den Strudelteig habe ich einen selbstgemachten Blätterteig auf Topfenbasis verwendet. Mit nur 3 Zutaten, die man meist zu Hause hat, kannst du deinen eienen Fake-Blätterteig kreieren. Blitzschnell zubereitet und einfach köstlich. Die Topfenbasis verleiht dem Teig eine angenehme weiche Konsistenz.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

pro Portion
Kalorien  655 kcal
Kohlenhydrate 42,6 g
Eiweiß 22,4 g
Fett 43,3 g

Und so geht’s!

01

Alle Zutaten für den werden gut miteinander vermischt. Anschließend wandert der Teig für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank. Du kannst ihn aber gerne schon früher oder auch am Vortag zubereiten.

02

Für die Füllung habe ich den Kürbis in kleien Würfel geschnitten und gemeinsam mit dem Zwiebel in einer Pfane angebraten. Wenn du deinen Kürbis scharbst oder ganz fein schneidest, kannst du auf dieses Schritt auch verzichten. Wenn du auf nummer sicher gehen willst, dass am Ende aber alle schön weich ist, dann würde ich es dir empfehlen, ihn vorher etwas zu dünsten oder anzubraten.

03

Die Füllung muss nun etwas abkühlen. In der Zwischenzeit vermischen wir noch das Ei mit dem Frischkäse und würzen unsere Sauce mit Salz, Pfeffer und evenuell ein paar Kräutern. Diese Creme kommt dann gemeinsa mit der Kürbisfüllung und dem Feta in eine Schüssel und alles wird nochmal kurz durchgerührt. Damit die die Füllung fertig.

04

Nun holen wir nur noch den Teig aus dem Kühlschrank und rollen diesen ungefähr in der Stärke von einem üblichen Blätterteig aus.  Am unteren Ende verteilen wir zuerst die Brösel und anschließend unsere Füllung. dann Rollen wir den Strudel auf und legen ihn auf ein Backblech.

05

Nun wird er noch mit Ei bestrichen und du kannst ihn an der Oberfläche einritzen. Dann kann der Dampf der Füllung entweichen und der Strudel bricht damit mit Sicherheit nicht auf der Seite auf. Nun wandert dein Strudel noch bei 200°C für ca. 20-30 Minuten in den Backofen. Eventuell musst du ihn gegen Ende der Backzeit abdecken, dass er nicht zu dunkel wird oder die Hitze reduzieren. Danach aufschneiden und servieren! Schmeckt köstlich mich einem leckeren Sauerrahm Dip und einem knackigen Salat!

Bei 200 °C Ober- Unterhitze für ca. 20-30 Minuten backen!

Tipps & Tricks zum Rezept!

Kann ich den Teig vorbereiten?
Klar! Es ist sogar besser, wenn du den Teig einige Zeit vor Verwendung oder sogar am Vortag zubereitest. Dann kann dieser im Kühlschrank gut anziehen und lässt sich später leichter verarbeiten.
Wie kann ich die Menge anpassen?
Das ist hier ganz einfach, denn die Zutaten für den Teig stehen im Verhältnis 1:1:1. Du kannst also ganz beliebig die Teigmenge reduzieren oder erhöhen, wie es zur Menge deiner Füllung passt.

Auch bei der Füllung kannst du natürlich variieren und noch anderen Gemüse mit dazu geben. Ganz nach deinem Geschmack.

Cremiger Kürbisstrudel

Kürbis in einem schnellen Strudelteig aus nur 3 Zutaten. Selbst gemacht!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 200 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 30 Minuten
Back- / Kochzeit: 15 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 655kcal

Zutaten
 

Strudelteig
  • 125 g Butter
  • 125 g Mehl
  • 125 g Topfen
Füllung
  • 500 g Hokkaido
  • 200 g Feta
  • 70 g Zwiebel
  • 1 Ei
  • 100 g Frischkäse
  • 1 EL Semmelbrösel
  • Salz (Pfeffer, Knoblauch, Muskatnuss)

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten und mind. 30 Minuten rasten lassen damit er gut durchkühlt und sich später leichter verarbeiten lässt.
  • In der Zwischenzeit den Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit dem Zwiebel in der Pfanne anbraten. Anschließend in eine Schüssel geben und etwas ablühlen lassen. Wenn du den Kürbis ganz klein schneidest oder sogar hobelst, dann kannst du auf das anbraten verzichten. Ansonsten gehen wir auf lieber auf Nummer sicher, dass der Kürbis später im Strudel auch schön weich ist und der Strudel nicht so lange backen muss.
  • Das Ei gut mit dem Frischkäse vermischen und zum Kürbis-Zwiebel-Gemisch geben. Dieses sollte bereits etwas überkühlt sein, sodass das Ei nicht mehr zu stocken droht. Gib an dieser Stelle auch den Feta dazu - diesen kannst du in Würfel schneiden oder einfach mit den Fingern darüber bröseln und alles nochmal kurz unterrühren.
  • Nun holst du den Teig aus dem Kühlschrank holen und rollst ihn zu einem Rechteck aus. - ca. 30x40 cm.
  • Verteile die Semmelbrösel am unteren Drittel. Die nehmen die austretende Flüssigkeit vom Kürbis auf und sorgen dafür, dass dein Strudelteig unten nicht komplett matschig wird. Auf den Bröseln verteilst du anschließend deine Kürbisfüllung und rollst dann deinen Teig zu einem Strudel auf. Die Ecken verschließen und auf ein Backblech setzen.
  • Den Strudel solltest du außen noch mit Ei bestreichen. Du kannst ihn auch gerne 2-3 Mal etwas einritzen. Dann kann dort der Dampf austreten und es besteht nicht mehr die Gefahr, dass dein Strudel auf der Seite aufbricht und die Füllung auf den Seiten austritt. Alternativ kannst du auch mit er Gabel ein paar Mal auf den Teig einstechen.
  • Bei 200 Grad O/U für ca. 20-30 Minuten backen. Wird dir der Strudel schon zu dunkel, kannst du ihn ifür die letzten 10 Minuten auch mit Alufolie oder Backpapier etwas abdecken.
  • Aufschneiden und am besten mit einem leckeren Sauerrahm Dip servieren. Dazu einfach ein paar Esslöffel Sauerrahm mit Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Kräutern vermischen. Wenn du es nicht ganz so üppig magst, kannst du auch etwas Naturjoghurt zum Strecken verwenden. Guten Appetit!

Nährwerte

Kalorien: 655kcal | Kohlenhydrate: 42.6g | Eiweiß: 22.4g | Fett: 43.3g | ges. Fettsäuren: 26.9g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.6g | Einfach unges. Fettsäuren: 11.2g | Cholesterin: 173mg | Natrium: 1.35mg | Kalium: 794mg | Ballaststoffe: 4.7g | Zucker: 3.4g | Kalzium: 232mg

Weitere Rezepte entdecken!

Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido

Balsamico-Beluga Linsen mit gebackenem Hokkaido

Balsamico-Beluga-linsen mit gebackenem hokkaidoLinsen, Kürbis & viel Geschmack!Das wichtigste vorab: Das ist eine absolute Herzensempfehlung, die wirklich JEDER probiert haben muss. Der Titel reicht nicht aus, um diese Geschmackskompositionen...

Hasselback Butternuss Kürbis

Hasselback Butternuss Kürbis

hasselback Butternuss kürbis aus dem ofenButterweicher Kürbis!Kürbiszeit ist die schönste Zeit im Jahr. So viele unterschiedliche Sorten, Farben und Geschmäcker. Heute kommt der bekannte Butternuss Kürbis auf den Tisch & zwar langsam im Ofen...

Senfeier mit Kartoffeln

Senfeier mit Kartoffeln

Senfeier mit kartoffelnEin Klassiker der deutschen KücheDie Senfeier haben angeblich ihren Ursprung in Norddeutschland und sind ein sehr preiswertes und einfaches Essen. Eine Mehlschwitze verfeinert mit etwas Senf – dazu gekochte Kartoffeln und...

Grilled Beef Bowl

Grilled Beef Bowl

Grilled Beef Bowl mit BuchweizenLecker, bunt und gesund: BowlsHand aufs Herz: Bowls sind die einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Und noch dazu: Man kann nichts falsch machen. Gib alles, was du finden kannst in...

Ofenkarfiol mit Curry & Zitronenskyr

Ofenkarfiol mit Curry & Zitronenskyr

Ofenkarfiol mit Curry & ZitronenskyrErfrischender & leichter Karfiol aus dem OfenWürziger Karfiol aus dem Ofen - kombiniert mit einem leckeren erfrischenden Dressing ist einfach das perfekte Gericht für warme Sommertage. Am liebsten mache ich...