Kategorien: Hauptgerichte

Kürbis-feta-Pizza

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Ein Blech voller Liebe!

Heute gibt es PIZZA! Nicht ganz klassich, dafür der Saison entsprechend. Denn was gibt es schöneres als mit den Zutaten zu kochen, die gerade vor sich hinwachsen. Ernten und dann direkt verkochen? Frischer geht es doch kaum! Passend zum Herbststart gibt es heute daher eine leckere Pizza! 

Level

Einfach

Portionen

1 Blech für 2 Personen

Gesamtzeit

ca. 1 Stunde und 25 Minuten inkl. Ruhezeiten

Pizzateig & Belag: All you need! 

Klar, eine Pizza besteht aus einem Teig und dann den Belag. Du könntest natürlich auch auf fertigen Pizzateig zurückgreifen, aber das ist nicht notwendig. Pizzateig ist so unglaublich einfach herzustellen und schmeckt einfach deutlich besser als der gekaufte Teig. 

  • Pizzateig: Dieser Pizzateig ist besonders fluffig und schnell zubereitet. Du brauchst nur alle Zutaten für den Germteig miteinander vermischen und dann zusehen, wie sich der Teig verdoppelt. Als Zutaten nehmen wir hier einfach Weizenmehl der Type 405 oder noch besser, wenn du Pizzamehl zu Hause hast. Dann wird dein Teig noch feiner – ist aber kein Muss (hab ich auch nie zu Hause). Etwas Wasser, Salz, Germ und Olivenöl dazu und dann ist die Zutatenliste auch schon zu Ende. Einfach oder?
  • Belag: Hier handelt es sich um eine „Pizza Bianco“ – also eine Pizza mit weißer Sauce anstatt Tomatensauce. Dazu verwenden wir einfach etwas Sauerrahm, den wir mit Gewürzen verfeinern. Alternativ kannst du auch Creme Fraiche verwenden! Dann brauchen wir noch Kürbis, sonst wäre es keine Kürbis Pizza. Dazu habe ich Hokkaido verwendet, denn dieser hat unter allen Kürbissorten quasi die kürzeste Garzeit und wir möchten unseren Kürbis auf der Pizza ja schön weich haben! Geschichtet wird der Kürbis abwechselnd mit würzigen Feta und schon ist der Zauber vorbei! 
Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion (1/2 Blech)
Kalorien  653 kcal
Kohlenhydrate 56,6 g
Eiweiß 24,4 g
Fett 35,7 g

Das sind die Schritte!

01

Fangen wir mit dem Pizzateig an, denn dieser braucht etwas Ruhe. Dazu alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und 7-10 Minuten kneten lassen bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Diesen lässt du anschließend für ca. 30 Minuten zugedeckt ruhen. 

02

Hat sich das Volumen dann deutlich verdoppelt, gibst du ihn auf die Arbeitsfläche, knetest ihn nochmal durch, bzw. formst einen runden Laib und sorgst für etwas Oberflächenspannung. Dann lässt du ihn zugedeckt nochmal für ca. 30 Minuten rasten. 

03

In der Zwischenzeit kannst du dich schon um den Belag kümmern. Den Sauerrahm vermischt du mit den Gewürzen und stellst ihn beiseite. Den Kürbis halbieren, das Kerngehäuse entfernen und anschließend feiner Scheiben abschneiden. Den Feta ebenfalls in Scheiben schneiden. 

04

Jetzt müssen wir nur noch alles zusammensetzen. Den Teig auf einem Backpapier ausrollen oder mit den Händen zu einem Blechgroßen Teig ziehen. Den Sauerrahm auf dem Teig verteilen und den Kürbis mit dem Feta abwechselnd darauf schichten. 

Den Ofen auf 250° Heißluft vorheizen und die Pizza anschließend für ca. 12-15 Minuten backen. 

Bei 200 °C Heißluft für ca. 12-15 Minuten backen!

Gut zu wissen!

Kann man Pizza aufwärmen?

Pizza ist eines der Gerichte, die ich absolut nie nochmal neu aufwärme, denn das wird oft eine sehr matschige Angelegenheit. Am besten funktioniert es meiner Meinung noch in einer Pfanne. Dazu erhitzt du eine Pfanne, legst das Pizzastück hinein. Gibt einen Schluck Wasser hinzu und gibst den Deckel auf die Pfanne. So wird die Pizza von unten nochmal etws knusprig während das Wasser über den Dampf dafür sorgt, dass sie schön saftig bleibt. 

Ich bleibe aber Team: Kalte Pizza schmeckt genauso gut wie warme 🙂

Gibt es Alternativen zum Feta?

Eine Pizza ohne Käse ist nicht denkbar, aber du kannst den Feta auch durch andere Käsesorten ersetzen. Kürbis harmoniert beispielsweise perfekt mit Blauschimmelkäse. Diesen solltest du aber auf jeden Fall weniger hoch dosieren oder mit geriebenen Mozarella in Kombination verwenden.

Vielleicht magst du deine Pizza auch noch mit weiteren Zutaten wie Zwiebel oder Walnüssen toppen – mehr Herbstgefühle gehen dann aber wirklich nicht mehr! 

Kürbis-Feta-Pizza vom Blech

Herbstliche Pizza vom Blech genießen. Leckerer Kürbis mit würzigem Feta!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 240 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 1 Stunde
Back- / Kochzeit: 10 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 653kcal

Zutaten
 

Pizzateig
Belag
  • 70 g Saurrahm
  • Salz, Pfeffer, Knoblauch
  • 270 g Hokkaido Kürbis
  • 200 g Feta
  • 1 Stk. Frühlingszwiebel

Zubereitung

  • Für den Germteig alle Zutaten miteinander für 5-7 Minuten in der Rührmaschine kneten lassen. Anschließend den Teig direkt in der Schüssel für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  • Teig auf die Arbeitsfläche geben, zu einer runden Kugel formen und nochmal zugedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
  • Nun den Teig ausrollen oder mit den Fingern lange ziehen.
  • Den Sauerrahm mit den Gewürzen vermischen und auf den Teig streichen.
  • Kürbis entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Feta ebenfalls in dünne Scheiben schneiden und beides abwechseln auf den Pizzateig schichten. Nochmal etwas drüber salzen und schon geht es in den Backofen.
  • Die Pizza wird bei 240 Grad Heißluft für ca. 12-15 Minuten gebacken.

Nährwerte

Kalorien: 653kcal

Weitere Rezepte entdecken!

Marillenknödel

Marillenknödel

Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi-Sauce

Kohlrabi sauceKohlrabi als leckere SauceDu suchst nach einer leckeren Beilage, die zu Fisch, Gegrilltem oder einer saftigen Bratwurst passt? Dann ist diese cremige Kohlrabi-Sauce genau das Richtige für dich!  Mit ihrem milden und leicht süßlichen...

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst.  Die Kombination...

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta

Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta

Hirse-Gemüse-Pfanne mit FetaGesundes, buntes Pfannengericht!Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch gesund ist? Dann ist meine Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen...

Spargel Ricotta Pasta

Spargel Ricotta Pasta

Spargel ricotta PastaFrühlingspasta aus dem Ofen!Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur super lecker, sondern auch extrem einfach zuzubereiten ist: Spargel Ricotta Pasta. Diese cremige Ofenpasta kombiniert den frischen...

Apfelnockerl

Apfelnockerl

Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...

Spargel-Zitronen-Pasta

Spargel-Zitronen-Pasta

Spargel-Zitronen-pastaErfrischende Pasta mit Spargel!Frühlingszeit ist Spargelzeit! Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden und schnellen Rezept bist, das den Frühling auf deinen Teller bringt, dann ist meine Spargel-Zitronen-Pasta genau...

Rindsrouladen

Rindsrouladen

Rindsrouladen a lá Juicy Genuss & Perfektion Die meisten haben Angst, selber Rindsrouladen zuzubereiten und bestellen diese maximal beim Restaurantbesuch - doch auch da ist die Auswahl dann so groß. Ich zeig dir heute, wie du die mit Abstand...

Schneller Spargel Auflauf

Schneller Spargel Auflauf

Schneller Spargel-AuflaufDas Beste vom Frühling vereint!Der Frühling ist die Zeit, in der der Spargel sein königliches Stelldichein auf unseren Tellern gibt. Mit seiner delikaten Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er der Star vieler...

Grünes Gemüse Curry

Grünes Gemüse Curry

grünes Gemüse curryEs grünt so grün...Heute steht die Farbe GRÜN im Fokus, daher suchen wir uns mal so alle grünen Gemüsesorten zusammen, welche wir im Haus finden können - ob tiefgekühlt oder frisch, spielt hier gar keine Rolle.  Alles zusammen...

Baked Ofen Pasta

Baked Ofen Pasta

Baked Ofen PastaBereit für die Pasta-Revolution?Bist du auf der Suche nach einem köstlichen, aber dennoch mühelosen Abendessen? Dann ist meine Baked Ofen-Pasta genau das Richtige für dich! Diese himmlisch einfache Pasta wird direkt im Ofen...

Joghurt-Pasta mit Pesto

Joghurt-Pasta mit Pesto

Joghurt-Pasta mit PestoCremige Pesto PastaEine erfrischende Pasta-Kreation gefällig? Dieses Rezept ist die perfekte Mahlzeit für warme Frühlings- und Sommertage. Es geht um eine einfache, aber dennoch raffinierte Mahlzeit, die die Aromen des...