Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Eine Hommage an Tradition und Geschmack

In unserer schnelllebigen Welt ist es manchmal schön, in die Vergangenheit zu reisen – und was könnte besser geeignet sein als Omas Krautfleckerl? Diese herzhafte Köstlichkeit ist nicht nur ein nostalgischer Genuss, sondern auch in der heutigen schnellen Küche äußerst praktisch. Krautfleckerl sind ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Üblicherweise zubereiten aus lang geschmorten Weißkraut und den kleinen Fleckerl-Nudeln.

Die Schinken- oder Speckwürfel im Rezept sind optional – lässt du sie weg, hast du ein köstliches, veganes Gericht!

Level

Einfach

Portionen

4 Portionen

Gesamtzeit

ca. 1 Stunde

Die Wahl der Zutaten

Für eine authentische und würzige Note empfiehlt es sich, Speck oder Schinken beizumengen, um diesem Gericht eine unvergleichliche Geschmackstiefe zu verleihen. Die knusprige Textur des Specks harmoniert perfekt mit der zarten Pasta und dem saftigen Kraut.

Doch für diejenigen, die eine pflanzliche Variante bevorzugen, ist eine vegane Option ebenso möglich! Verzichte einfach auf Fleischprodukte und setze auf den puren und leckeren Geschmack vom Kraut. Ein paar frische Kräuter können das Rezept ebenfalls nochmal eine Krone aufsetzen.

Der Clou von Omas Krautfleckerl liegt nicht nur im Geschmack, sondern auch in der simplen Zubereitung. In weniger als als einer Stunde zauberst du ein wohlschmeckendes Gericht auf den Tisch – und die meiste Zeit davon, schmort das Kraut einfach selber vor sich hin und du brauchst nur zusehen oder dich um andere Dinge kümmern. Diese schnelle Küchenlösung beweist, dass Tradition und Alltag durchaus Hand in Hand gehen können.

Die richtige Portion Nudel!

Hast du schon jemals eine „richtig“ Portion Nudel gekocht, ohne dass noch genug für die nächsten drei Tage übrig ist? Wohl eher nicht und ohne Waage würde mir das auch nicht gelingen. 100-120g Nudel als Hauptspeise pro Portion ist ein guter Richtwert. Je nachdem wie üppig die Sauce ist, orientierst du dich eher am unteren oder oberen Ende. Durch die Zugabe vom Schinken, habe ich für dieses Rezept mal 100 g angenommen, ansonsten bin ich für Gemüsebeilagen eher immer Team 120 g. Lässt du den Schinken weg, würde ich auf jeden Fall mehr Nudeln nehmen!

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

(mit Schinken)

pro Portion
Kalorien  570 kcal
Kohlenhydrate 82,1 g
Eiweiß 29,3 g
Fett 11,6 g

So wird es zubereitet!

01

Zuerst halbieren wir das Weißkraut, schneiden den Strunk raus und zerkleinern es anschließend. Am besten scneidest du Streifen oder Würfel aus deinem Kraut.

02

Den Zwiebel schälen wir ebenfalls und schneiden ihn fein. Dieser wird in einem großen Topf in etwas Öl angebraten. Dazu geben wir dann das Kraut, rösten es kurz mit und gießen dann mit etwas Wasser auf. Gib noch nicht das ganze Wasser gleich hinzu, sondern nur so viel, wie notwendig ist, dass dir nichts anbrennt. 

03

Gib auch gleich Salz, Pfeffer, Kümmel und etwas Paprikapulver als Würze hinzu. Anschließend lassen wir unser Kraut zugedeckt für ca. 45 Minuten vor sich hinköcheln bis es weich ist. Kontrolliere dabei immer wieder den Flüssigkeitspegel und gib eventuell etwas davon nach. 

04

Während das Kraut vor sich hin schmort, hast du Zeit für wichtigere Dinge 🙂

Kurz vor Ende der Garzeit müssen wir aber noch unsere Nudeln in Salzwasser kochen. Das dauert bei den kleinen Fleckerln nur ca. 8-10 Minuten.

05

Wir erhitzen dann noch etwas Öl in einer Pfanne. Für die Variante mit Fleisch gibst du nun deinen Schinken oder Speck mit dazu und bratest diesen an. Dann kommen die Nudel mit dazu und am Ende das Kraut. Alles nochmal kräftig umrühren und schon kann angerichtet werden!

Gut zu wissen!

Kann ich das Gericht aufbewahren?
Weißt du schon im Vorhinein, dass du zu viel Kraut gemacht hast, dann solltest du es es schon „abzweigen“ bevor du es mit den Nudeln vermischt.

Das Kraut alleine kannst du ideal in Portionen einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen. Du kannst es dann mit frisch gekochten Nudeln wieder zu frischen Krautfleckerln verkochen oder auch ganz klassisch als Beilage servieren.

Das Kraut passt auch super zu Spätzle oder anderen Beilagen – mehr Rezepte dazu bald!

Hast du fertige Krautfleckerl übrig, kannst du diese auch für 2-3 Tage im Kühlschrank lagern und dann nochmal aufwärmen. Damit ist das Rezept auch ideal als Meal-Prep Gericht für die Arbeit geeignet.

Wie kann ich Krautfleckerl aufwärmen?
Am einfachsten geht es natürlich mit der Mikrowelle, aber du kannst sie auch in einer Pfanne oder einem Topf nochmal aufwärmen.

Dabei musst du eventuell noch etwas Flüssigkit dazu geben, alels langsam aufwärmen und am besten auch den Deckel drauf geben, sodass der Dampf und damit die Hitze eingeschlossen bleibt.

Geht auch mit Rotkraut!
Was mit Weißkraut geht, kann man auch mit Rotkraut machen. Ich habe auch eine Rezept für dich vorbereitet, wie du Krautfleckerl mit Rotkraut zubereiten kannst.

Eine nicht ganz so pikante, sondern eher süßliche Interpretation, aber sehr spannend in der Kombination mit den Fleckerl!

Hier geht’s zum Rezept

Krautfleckerl

Schmackhafte Krautfleckerl - so einfach und schnell. Vegetarisch oder mit ein paar Schinken oder Speckwürfel - welche Variante wählst du?
5 von 2 Bewertungen
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Back- / Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 570kcal

Zutaten
 

Kraut
  • 200 g Zwiebel
  • 1400 g Weißkraut
  • 200 ml Wasser
  • Öl zum Anbraten (ca. 5g )
Nudel / Topping
  • 240 g Schinken- oder Speckwürfel
  • Öl zum Anbraten
  • 400 g Fleckerlnudel

Zubereitung

  • Halbiere das Kraut und schneide den Strunk raus. Anschließend schneiden wir das Kraut in feine Streifen/Stücke.
  • Der Zwiebel wird geschält und fein geschnitten und anschließend in etwas Öl angebraten. Dann geben wir das Kraut mit dazu, braten es kurz mit und gießen dann ca. 100 ml Wasser dazu.
  • Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und etwas Paparikapulver würzen und für ca. 45 Minuten dünsten lassen bist das Kraut schön weich ist. Gegen Ende der Garzeit nochmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  • Während das Kraut vor sich hin köchelt, kochen wir die Fleckerlnudel in Salzwasser. Außerdem braten wir die Schinken- oder Speckwürfel in einer Pfanne an. Dazu geben wir dann die Nudel und das fertige Kraut. Jetzt müssen wir nur noch alles gut vermischen und schon kannst du es servieren.

Nährwerte

Kalorien: 570kcal | Eiweiß: 29.3g | Fett: 11.6g | ges. Fettsäuren: 0.6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.5g | Einfach unges. Fettsäuren: 3.1g | Natrium: 2mg | Kalium: 1.023mg | Ballaststoffe: 11.8g | Zucker: 2.5g | Kalzium: 174mg

Weitere Rezepte entdecken:

Frühlingspasta mit Bärlauchpesto

Frühlingspasta mit Bärlauchpesto

Frühlingspasta mit BärlauchpestoHallo Frühling!Der Frühling hat Einzug gehalten und mit ihm kommen frische Aromen und bunte Farben auf unsere Teller. Heute kombinieren wir den Frühling in Form unseres selbstgemachten Bärlauchpestos mit Nudeln....

Bärlauchspätzle

Bärlauchspätzle

Bärlauch (Käse-)SpätzleGrünes Glück!Frühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und länger werdende Tage, sondern auch die Rückkehr von frischen grünen Aromen in unsere Küchen. Es ist wieder Bärlauch Zeit und dafür gibt es heute einen...

Schweinsmedaillons in Champignonsauce

Schweinsmedaillons in Champignonsauce

Zarte Schweinemedaillons in ChampignonsauceNatürlich rosa gebraten!Schweinemedaillons in Champignonsauce – ein Klassiker, der auf jeder Speisekarte zu finden sein sollte. Doch die perfekte Zubereitung dieser delikaten Köstlichkeit erfordert...

Blaukraut auf Butterspätzle mit Maroni

Blaukraut auf Butterspätzle mit Maroni

Blaukraut auf Butterspätzle mit MaroniFlexibel wie du es bist!Diese Kombination aus fruchtigem Blaukraut, buttrigen Spätzle und aromatischen Maroni ist einfach unwiderstehlich. Das Beste daran? Du kannst die Hauptzutaten ganz nach deinen Vorlieben...

Loaded Fries

Loaded Fries

Loaded FriesDas Beste aus zwei Welten!"Loaded Fries" - ein Gericht, das auf den ersten Blick wie eine Sünde aussieht, aber in Wirklichkeit eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fast-Food-Versionen bietet. Wir verzichten auf übermäßiges Öl,...

Gnocchi Pfanne mit Sauerkraut

Gnocchi Pfanne mit Sauerkraut

Gnocchi Pfanne deluxeEine Pfanne zum Verlieben mussWenn es um schnelle und dennoch köstliche Gerichte geht, die den Gaumen verwöhnen und die Seele wärmen, ist die Sauerkraut-Gnocchi-Pfanne definitiv ein unschlagbarer Favorit. Diese Mahlzeit ist...

Mediterrane One-Pan-Orzo-Pfanne

Mediterrane One-Pan-Orzo-Pfanne

One-Pan Orzo Nudel PfanneMediterraner GenussHast du jemals von einem Gericht geträumt, das in nur 20 Minuten fertig ist und dabei so lecker schmeckt, dass du es immer wieder essen möchtest? Willkommen zu einem meiner persönlichen Favoriten: der...

Ofengemüse-Pasta

Ofengemüse-Pasta

Ofengemüse mit SpaghettiWo sind die Pasta-Lover?Ofengemüse Pasta ist ein wahrer Genuss für alle Pasta-Liebhaber und eine köstliche Möglichkeit, Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Diese leckere Pastasauce wird aus aromatischem Ofengemüse...

Kürbisrisotto

Kürbisrisotto

Veganes Kürbis-RisottoDie magische Kombination: Kürbis und RisottoWenn sich cremiges Risotto und der herzhafte Geschmack von Kürbis treffen, entsteht eine Liebesgeschichte auf dem Teller. Das cremige Risotto umschmeichelt den leicht süßlichen...

Lauwarmer Ofengemüse Salat

Lauwarmer Ofengemüse Salat

knackiger salat trifft warmes ofengemüseWohlbefinden für Magen & Seele!Bei diesem köstlichen Gericht verbinden sich wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen und Konsistenzen. Wenn du auf der Suche nach einem farbenfrohen und gesunden...

Tortilla Lasagne

Tortilla Lasagne

Torte á la Lasagne mit TortillaNudelloses Lasagne-GlückHeute möchte ich euch eine innovative Variante eines italienischen Klassikers vorstellen: Lasagne mit Hackfleisch, aber mit einem wesentlichen Unterschied! Wir ersetzen die traditionellen...

Überbackener Fisch-Pie

Überbackener Fisch-Pie

Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-KrusteEinfacher und leichter Graten-GenussAn alle Fischliebhaber und die, die es noch werden wollen: Hier gibts es meinen "Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-Kruste". Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach...