Kohlrabi-Hack-Pfanne
Gnocchi, Hackfleisch und Kohlrabi als One-Pan-Gericht!
Manchmal muss es einfach schnell gehen – und genau dann ist diese Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi die perfekte Wahl. Wir zaubern mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand ein leckeres Gericht, das garantiert schmeckt.
Die Pfanne vereint herzhafte Aromen, knackiges Gemüse und eine sättigende Basis in einem einzigen Topf. Das Beste? Du kannst das Rezept wunderbar anpassen, Reste verwerten oder es mit frischen Kräutern verfeinern.
Egal, ob für die schnelle Feierabendküche oder als Meal-Prep – dieses Gericht sorgt garantiert für gute Laune und vollen Genuss! Dazu passt auch noch lecker ein Dip aus Sauerrahm oder etwas Hüttenkäse.
Level
sehr einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
ca. 40-50 Minuten
Wusstest du?
Kohlrabi ist nicht nur lecker, sondern auch eine echte Nährstoffbombe! Das knackige Gemüse steckt voller Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe, die gut für dein Immunsystem und deine Verdauung sind. Zudem gehört Kohlrabi zu den besonders leicht verdaulichen Kohlsorten und ist damit auch für empfindliche Mägen bestens geeignet. Du kannst Kohlrabi auch ganz einfach roh knacken oder mit Hummus servieren und Dippen!
Das sind die Zutaten!
Kohlrabi – Das unterschätzte Supergemüse! Oft übersehen, aber unglaublich vielseitig: Kohlrabi bringt eine milde Süße mit, die perfekt zu herzhaften Zutaten wie Hackfleisch passt. Frische, feste Knollen mit glatter Schale sind ideal – sie enthalten die meisten Nährstoffe und haben den besten Geschmack. Schneide sie in möglichst gleich große Stücke und am besten in ganz kleine Würfel, dass sie in der Pfanne schnell gar werden.
Hackfleisch und Gnocchi – Eine perfekte Kombi
Das gemischte Faschierte bringt einen herzhaften Geschmack ins Gericht, sorgt für eine angenehme Sättigung und bildet die proteinreiche Komponente in diesem Gericht. Du kannst natürlich auch nur Rindfleisch oder sogar Tartar verwenden, wenn du eine besonders magere Version zubereiten möchtest.
Durch das im Hackfleisch enthaltene Fett braucht unsere Pfanne allerdings nur ganz wenig zusätzliches Öl. Die Gnocchi dienen der und bilden die Kohlenhydratbasis für das Rezept. Gnocchi können ganz einfach in der Pfanne mutgebraten werden und müssen dafür vorher gar nicht gekocht werden. Etwas gebräunt, schmecken sie einfach himmlisch!
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 514 kcal |
Kohlenhydrate | 56,3 g |
Eiweiß | 28,3 g |
Fett | 17,9 g |
Und so geht’s!
01
Wir beginnen mit dem Kohlrabi, denn dieser hat die längste Garzeit. Zuerst wird der Kohlrabi geschält und anschließend in ganz kleine Würfel geschnitten. Achte darauf, gleichmäßig große Würfel zu schneiden, sodass sie am Ende auch gleichmäßig gar werden.
02
Die Kohlrabiwürfel werden direkt mit etwas Salz in einer Pfanne mit Öl für ca. 10 Minuten rund um scharf angebraten. Danach geben wir das Hackfleisch mit dazu und braten alles zusammen für weitere 10-15 Minuten.
03
Zuletzt kommen die Gnocchi in die Pfanne und werden für weitere 8-10 Minuten mit geröstet. Dann wird die Pfanne noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Gerne kannst du auch noch frische Kräuter oder andere Gewürze deiner Wahl zugeben.
04
Vor dem Anrichten kannst du noch etwas Rucola in die Pfanne geben und alles einmal kurz durchschwenken.
Wenn du möchtest, kannst du auch noch etwas Hüttenkäse oder Sauerrahm Dip dazu servieren.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich auch nur Rinderfaschiertes verwenden?
Klar – das Rezept kannst du mit gemischten oder auch nur mit Rind oder nur mit Schweinefaschiertem zubereiten. Ob du „normales“ oder mageres Faschiertes verwendest, bleibt auch ganz dir überlassen.
Kann ich das Gericht aufbewahren oder einfrieren?
Du kannst die Reste super einfach wieder aufwärmen oder auch als Meal-Prep vorbereiten.
Achte aber darauf, dass du den Rucola noch nicht in die Pfanne gibst oder einfach weglässt. Dieser wird durch das Erwärmen matschig und auch geschmacklich kann er noch bitterer werden.
Wie kann ich das Gericht noch etwas verfeinern?
Du kannst gerne noch etwas Feta über die Gnocchi-Pfanne geben. Auch geröstete Nüsse oder Pinienkerne bringen einen extra Crunch und leckere Röstaromen mit in das Gericht.

Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi
Zutaten
- 200 g Faschiertes, gemischt
- 500 g Kohlrabi
- Rapsöl
- 300 g Gnocchi
- Salz, Pfeffer, Kräuter
- Rucola (optional)
Zubereitung
- Kohlrabi schälen und anschließend in kleine Würfel schneiden.
- Diese Würfel nun für ca. 10 Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
- Danach das Faschierte dazugeben, alles kräftig würzen und weitere 10 Minuten braten.
- Zuletzt kommen die Gnocchi mit dazu und wir braten alles gemeinsam für nochmal 10 Minuten. Nun noch eine Hand voll Rucola mit in die Pfanne, einmal durchschwängen und schon kann unser leckeres, schnelles Gericht serviert werden!
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta
Hirse-Gemüse-Pfanne mit FetaGesundes, buntes Pfannengericht!Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch gesund ist? Dann ist meine Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen...
Spargel Ricotta Pasta
Spargel ricotta PastaFrühlingspasta aus dem Ofen!Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur super lecker, sondern auch extrem einfach zuzubereiten ist: Spargel Ricotta Pasta. Diese cremige Ofenpasta kombiniert den frischen...
Apfelnockerl
Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...
Spargel-Zitronen-Pasta
Spargel-Zitronen-pastaErfrischende Pasta mit Spargel!Frühlingszeit ist Spargelzeit! Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden und schnellen Rezept bist, das den Frühling auf deinen Teller bringt, dann ist meine Spargel-Zitronen-Pasta genau...
Rindsrouladen
Rindsrouladen a lá Juicy Genuss & Perfektion Die meisten haben Angst, selber Rindsrouladen zuzubereiten und bestellen diese maximal beim Restaurantbesuch - doch auch da ist die Auswahl dann so groß. Ich zeig dir heute, wie du die mit Abstand...
Schneller Spargel Auflauf
Schneller Spargel-AuflaufDas Beste vom Frühling vereint!Der Frühling ist die Zeit, in der der Spargel sein königliches Stelldichein auf unseren Tellern gibt. Mit seiner delikaten Textur und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er der Star vieler...
Grünes Gemüse Curry
grünes Gemüse curryEs grünt so grün...Heute steht die Farbe GRÜN im Fokus, daher suchen wir uns mal so alle grünen Gemüsesorten zusammen, welche wir im Haus finden können - ob tiefgekühlt oder frisch, spielt hier gar keine Rolle. Alles zusammen...
Baked Ofen Pasta
Baked Ofen PastaBereit für die Pasta-Revolution?Bist du auf der Suche nach einem köstlichen, aber dennoch mühelosen Abendessen? Dann ist meine Baked Ofen-Pasta genau das Richtige für dich! Diese himmlisch einfache Pasta wird direkt im Ofen...
Joghurt-Pasta mit Pesto
Joghurt-Pasta mit PestoCremige Pesto PastaEine erfrischende Pasta-Kreation gefällig? Dieses Rezept ist die perfekte Mahlzeit für warme Frühlings- und Sommertage. Es geht um eine einfache, aber dennoch raffinierte Mahlzeit, die die Aromen des...
Frühlingspasta mit Bärlauchpesto
Frühlingspasta mit BärlauchpestoHallo Frühling!Der Frühling hat Einzug gehalten und mit ihm kommen frische Aromen und bunte Farben auf unsere Teller. Heute kombinieren wir den Frühling in Form unseres selbstgemachten Bärlauchpestos mit Nudeln....