Kategorien: Hauptgerichte

Kernöl Schmölzi

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Eierspeise mit steirischem Kürbiskernöl

Wenn du Lust auf ein einfaches, aber dennoch besonderes Gericht hast, solltest du das steirische Kernöl Schmölzi ausprobieren.

Diese typische Eierspeise aus der Steiermark, die hier liebevoll „Schmölzi“ genannt wird, leitet sich vom Wort „schmelzen“ ab. Der Name beschreibt den Vorgang, bei dem die Eier langsam in der Pfanne gestockt werden.

Besonders ist hier das echte steirische Kürbiskernöl, das diesem Gericht seine unverwechselbare Note verleiht und ein Highlight der regionalen Küche darstellt.

Level

super einfach & schnell

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

nur 10 Minuten
Wusstest du?

Kürbiskernöl wird aus den Kernen des steirischen Ölkürbisses gewonnen, einer Sorte, die eine dünne Schale besitzt und speziell für die Ölproduktion gezüchtet wurde. Dieses Öl ist nicht nur kulinarisch einzigartig, sondern auch geografisch geschützt – ein echtes Highlight der steirischen Küche!

Das sind die Zutaten!

Kürbiskernöl und Kürbiskerne

Das steirische Kürbiskernöl ist der Star des Schmölzi. Es zeichnet sich durch seine tiefgrüne Farbe, einen intensiven Geschmack und wertvolle ungesättigte Fettsäuren aus. Ein interessantes Detail: Das Öl ist geografisch geschützt und darf nur in der Steiermark hergestellt werden.

Wichtig zu wissen: Damit das Kernöl seinen vollen Geschmack behält, wird es erst ganz zum Schluss über die Eierspeise gegeben, da es nicht stark erhitzt werden darf. Ergänzt wird das Gericht durch geröstete Kürbiskerne, die für einen knackigen Biss sorgen und reich an gesunden Nährstoffen wie Zink und Magnesium sind.

Eier und Pflanzenöl

Die Basis der Eierspeise sind natürlich frische Eier, die sich durch ihren hohen Eiweißgehalt und viele wichtige Vitamine auszeichnen. Beim Anbraten verwendest du ein neutrales Pflanzenöl wie Rapsöl, das sich durch seinen hohen Rauchpunkt gut zum Braten eignet. So gelingt dir das Schmölzi bei mittlerer Hitze perfekt, ohne dass das Öl verbrennt.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

 

pro Portion
Kalorien  374 kcal
Kohlenhydrate 2,9 g
Eiweiß 23,2 g
Fett 30,2 g

Und so geht’s!

01

Die Eier werden mit dem Salz in einem Becher gut verquirlt und kurz beiseite gestellt.

02

In einer Pfanne erhitzen wir das Pflanzenöl und gießen dann unsere Eier rein. Dabei reduzieren wir unsere Hitze und lassen die Eier stocken. Dabei rühren wir immer wieder leicht um.

03

Kurz bevor die gewünschte Konsistenz erreich ist, geben wir das Kürbiskernöl oben drüber. Rüren ein letzes Mal durch und schon wird angerichtet.

04

Serviert wird unser Schmölzi am besten mit ein paar knackigen Kürbiskernen oben drauf und etwas Schwarzbrot – wie es sich in der Steiermark gehört!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich das Kürbiskernöl durch ein anderes Öl ersetzen?
Leider nein. Es gibt kein Öl, welches mit dem steirischen Kürbiskernöl verglichen werden kann und gleichzeitig so lecker schmeckt.
Was passt am besten zum Kernöl Schmölzi?
Am besten servierst du das Schmölzi mit einer Scheibe kräftigem Schwarzbrot. Das Brot harmoniert wunderbar mit dem nussigen Kürbiskernöl und rundet das Gericht perfekt ab.
Wie lange kann ich Kürbiskernöl lagern?
Kürbiskernöl hält sich ganz schön lange und kann bis zu 1 Jahr gelagert werden. Wichtig ist immer, das Öl in einer dunklen Flasche an einem möglichst dunklen Ort zu lagern. Am besten sollte es auch ein kühler Ort sein – aber nicht unbedingt der Kühlschrank.

Kernöl Schmölzi

Echt steirisch: Eierspeise mit echtem, steirischen Kürbiskernöl.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 5 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 374kcal

Zutaten
 

  • 3 Stk. Eier (Gr. M)
  • 8 g Kürbiskernöl (1/2 EL )
  • 5 g Kürbiskerne
  • ½ TL Pflanzenöl zum Anbraten (ca. 3g)
  • Salz

Zubereitung

  • Das Rapsöl in der Pfanne erhitzen.
  • Die Eier mit dem Salz gut miteinander vermischen. Die Eier kommen nun direkt in die heiße Pfanne.
  • Reduziere die Hitze auf niedrige bis mittlere Hitze. Wenn die Eier zu stocken beginnen, rühre immer wieder etwas um.
  • Bevor die Eier ganz gestockt sind, gibst du das Kürbiskernöl großzügig mit in die Pfanne. Rührst alles nochmal kurz durch und schon kannst du dein selbstgerechtes Kernöl "Schmölzi" servieren. Am besten reichst du dazu ein leckeres Schwarzbrot.

Notizen

Wichtig: Das Kürbiskernöl darf nicht mehr stark erhitzt werden, deshalb kommt es erst kurz vor dem Anrichten oben drauf. So behält es den vollen Geschmack! 

Nährwerte

Kalorien: 374kcal | Kohlenhydrate: 2.9g | Eiweiß: 23.2g | Fett: 30.2g | ges. Fettsäuren: 7g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 8.4g | Einfach unges. Fettsäuren: 11.4g | Cholesterin: 711mg | Ballaststoffe: 0.5g | Zucker: 2.8g | Eisen: 3mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Bärlauchspätzle

Bärlauchspätzle

Bärlauch (Käse-)SpätzleGrünes Glück!Frühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und länger werdende Tage, sondern auch die Rückkehr von frischen grünen Aromen in unsere Küchen. Es ist wieder Bärlauch Zeit und dafür gibt es heute einen...

Schweinsmedaillons in Champignonsauce

Schweinsmedaillons in Champignonsauce

Zarte Schweinemedaillons in ChampignonsauceNatürlich rosa gebraten!Schweinemedaillons in Champignonsauce – ein Klassiker, der auf jeder Speisekarte zu finden sein sollte. Doch die perfekte Zubereitung dieser delikaten Köstlichkeit erfordert...

Blaukraut auf Butterspätzle mit Maroni

Blaukraut auf Butterspätzle mit Maroni

Blaukraut auf Butterspätzle mit MaroniFlexibel wie du es bist!Diese Kombination aus fruchtigem Blaukraut, buttrigen Spätzle und aromatischen Maroni ist einfach unwiderstehlich. Das Beste daran? Du kannst die Hauptzutaten ganz nach deinen Vorlieben...

Loaded Fries

Loaded Fries

Loaded FriesDas Beste aus zwei Welten!"Loaded Fries" - ein Gericht, das auf den ersten Blick wie eine Sünde aussieht, aber in Wirklichkeit eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fast-Food-Versionen bietet. Wir verzichten auf übermäßiges Öl,...

Gnocchi Pfanne mit Sauerkraut

Gnocchi Pfanne mit Sauerkraut

Gnocchi Pfanne deluxeEine Pfanne zum Verlieben mussWenn es um schnelle und dennoch köstliche Gerichte geht, die den Gaumen verwöhnen und die Seele wärmen, ist die Sauerkraut-Gnocchi-Pfanne definitiv ein unschlagbarer Favorit. Diese Mahlzeit ist...

Mediterrane One-Pan-Orzo-Pfanne

Mediterrane One-Pan-Orzo-Pfanne

One-Pan Orzo Nudel PfanneMediterraner GenussHast du jemals von einem Gericht geträumt, das in nur 20 Minuten fertig ist und dabei so lecker schmeckt, dass du es immer wieder essen möchtest? Willkommen zu einem meiner persönlichen Favoriten: der...

Ofengemüse-Pasta

Ofengemüse-Pasta

Ofengemüse mit SpaghettiWo sind die Pasta-Lover?Ofengemüse Pasta ist ein wahrer Genuss für alle Pasta-Liebhaber und eine köstliche Möglichkeit, Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Diese leckere Pastasauce wird aus aromatischem Ofengemüse...

Kürbisrisotto

Kürbisrisotto

Veganes Kürbis-RisottoDie magische Kombination: Kürbis und RisottoWenn sich cremiges Risotto und der herzhafte Geschmack von Kürbis treffen, entsteht eine Liebesgeschichte auf dem Teller. Das cremige Risotto umschmeichelt den leicht süßlichen...

Lauwarmer Ofengemüse Salat

Lauwarmer Ofengemüse Salat

knackiger salat trifft warmes ofengemüseWohlbefinden für Magen & Seele!Bei diesem köstlichen Gericht verbinden sich wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen und Konsistenzen. Wenn du auf der Suche nach einem farbenfrohen und gesunden...

Tortilla Lasagne

Tortilla Lasagne

Torte á la Lasagne mit TortillaNudelloses Lasagne-GlückHeute möchte ich euch eine innovative Variante eines italienischen Klassikers vorstellen: Lasagne mit Hackfleisch, aber mit einem wesentlichen Unterschied! Wir ersetzen die traditionellen...