Kategorien: Hauptgerichte

Hüttenkäse-Hokkaido-Auflauf

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Eine Art von Quiche!

Der Hüttenkäse-Kürbis-Auflauf ist ein herbstlicher Genuss, der mit einer besonderen Kombination überrascht: Zwei Schichten, eine Basis aus Hokkaido-Kürbis und eine lockere Masse aus Hüttenkäse und Ei, vereinen sich zu einem Auflauf, der außen knusprig und innen cremig ist.

Die leicht süßen Feigen als Topping setzen ein überraschendes Highlight und runden das Gericht perfekt ab – können aber auch weggelassen oder ersetzt werden.

Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung bringt dieses Gericht gesunde Zutaten auf den Teller und passt wunderbar zu kühlen Herbsttagen – ideal für alle, die sich etwas Besonderes gönnen wollen.

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

ca. 1 stunde

Wusstest du?

Der Hokkaido Kürbis ist bekannt für seine essbare Schale. Damit ist er auch super beliebt für schnelle Rezepte und für alle, die auf „Bequemlichkeit“ setzen. Aber er punktet nicht nur durch die essbare Schale, sonder auch die vielen Nährstoffe, die durch die Schale drinnen bleiben!

Das sind die Zutaten!

Erste Schicht: Kürbis

Der Hokkaido-Kürbis ist eine fantastische Wahl für diesen Auflauf, da er nicht geschält werden muss, was die Zubereitung vereinfacht. Sein leicht nussiger Geschmack und die sämige Konsistenz passen perfekt zu Hüttenkäse und Ei. Beim Backen wird er schön weich und lässt sich anschließend einfach zerdrücken, sodass er als Boden für die Ei-Masse dient.

Zweite Schicht: Hüttenkäse & Ei

Der Hüttenkäse verleiht dem Auflauf eine angenehme Cremigkeit und sorgt dank seines Proteingehalts für eine gute Sättigung. In Kombination mit den Eiern, die für die Bindung sorgen, entsteht eine herrlich fluffige Schicht, die den Kürbis perfekt ergänzt.

Die Feigen bringen nochmal eine weitere, spannende Geschmacksnote mit ins Spiel – sie passen hervorragend zu den herzhaften Aromen und sorgen für einen frischen Kontrast. Wer keine Feigen mag, kann sie einfach weglassen oder durch eine andere süße Frucht ersetzen.

Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  506 kcal
Kohlenhydrate 56,7 g
Eiweiß 28,4 g
Fett 17,8 g

Und so geht’s!

01

Wir beginnen mit dem Hokkaido. Dieser wird einfach nur entkernt und in Stücke geschnitten. Gemeinsam mit etwas Öl und Salz verteilen wir unsere Kürbisstücke in einer Auflaufform und backen sie für ca. 30 Minuten bei 200 °C Heißluft im Ofen. 

02

In der Zwischenzeit vermischen wir den Hüttenkäse mit den Eiern und würzen diese Mischung gut mit Salz, Pfeffer, Kräutern und weiteren Gewürzen deiner Wahl. 

03

Sobald der Kürbis weich ist, nehmen wir die Form aus dem Ofen und zerstampfen den Kürbis. So entsteht die erste Schicht von unserem Auflauf. Darauf verteilen wir nun unsere Ei-Mischung. 

04

Wenn du möchtest kannst du nun noch Feigen oben drauf verteilen. Dann kommt unsere Auflauf auch schon für weitere 30-40 Minuten in den Ofen bis alles gut gestockt ist. Dazu gerne immer wieder mit der Gabel einstechen und prüfen bis das Ei gestockt ist. Fertig! 

Bei 200 °C Heißluft für ca. 30 Minuten vorbacken und nochmal 30-40 Minuten fertig backen. 

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich den Hokkaido-Kürbis durch eine andere Kürbissorte ersetzen?

Klar. Aber du musst darauf achten, dass andere Kürbissorten etwas länger garen und auch geschält werden müssen.

Was mache ich, wenn ich keine Feigen mag?

Einfach weglassen. Der Auflauf schmeckt auch schon so lecker genug. Du kannst auch sonst ein paar Nüsse am Ende darüber streuen oder etwas Feta mitmachen. 

Wie lagere ich den Auflauf?

Du kannst die Reste 2 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und dann einfach nochmal hoch erhitzen. 

Hüttenkäse-Kürbis-Auflauf

Zwei Schichten voller Glück: Kürbis und Hüttenkäse mit Ei überbacken und etwas Süße auch die Freigen. Einfach lecker!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 150 °C, 200 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 30 Minuten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 506kcal

Zutaten
 

  • 1 Stk. Hokkaido (ca. 700g ohne Kerne)
  • 200 g Hüttenkäse
  • 3 Stk. Eier
  • 2 Stk. Feigen
  • 5 g Öl
  • Salz, Pfeffer, Gewürze deiner Wahl

Zubereitung

  • Den Hokkaido entkernen und klein schneiden. Die Kürbiswürfel geben wir mit dem Öl und etwas Salz in eine Auflaufform und backen ihn für ca. 30 Minuten.
  • In der Zwischenzeit vermischen wir den Hüttenkäse mit den Eiern und würzen dieses kräftig mit Salz und Pfeffer. Gerne kannst du noch weiter Gewürze oder frische Kräuter dazu geben.
  • Nun nehmen wir den Kürbis aus dem Ofen und zerdrücken den Kürbis mit einer Gabel in der Form, sodass eine Art "Boden" entsteht.
  • Darüber verteilen wir nun unsere Ei-Masse und zum Schluss legen wir die in Scheiben geschnittenen Feigen oben drauf. Du kannst du Feigen auch einfach weglassen, wenn du keine Süße Note dabei haben möchtest.
  • Nun wird unser Auflauf nochmal für ca. 30-40 Minuten im Ofen gebacken, sodass alles gut durch ist. Stich immer wieder gerne die oberste Schicht mit einer Gabel an, sodass das Ei gut stocken kann. Wenn auch die oberste Schicht fest ist, kannst du den Auflauf aus dem Ofen holen und Stücke abstechen.

Nährwerte

Kalorien: 506kcal | Kohlenhydrate: 56.7g | Fett: 17.8g | ges. Fettsäuren: 5.6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 2.1g | Einfach unges. Fettsäuren: 4.7g | Cholesterin: 356mg | Natrium: 1.581mg | Kalium: 1.962mg | Ballaststoffe: 10g | Zucker: 12.6g | Kalzium: 169mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Bärlauchspätzle

Bärlauchspätzle

Bärlauch (Käse-)SpätzleGrünes Glück!Frühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und länger werdende Tage, sondern auch die Rückkehr von frischen grünen Aromen in unsere Küchen. Es ist wieder Bärlauch Zeit und dafür gibt es heute einen...

Schweinsmedaillons in Champignonsauce

Schweinsmedaillons in Champignonsauce

Zarte Schweinemedaillons in ChampignonsauceNatürlich rosa gebraten!Schweinemedaillons in Champignonsauce – ein Klassiker, der auf jeder Speisekarte zu finden sein sollte. Doch die perfekte Zubereitung dieser delikaten Köstlichkeit erfordert...

Blaukraut auf Butterspätzle mit Maroni

Blaukraut auf Butterspätzle mit Maroni

Blaukraut auf Butterspätzle mit MaroniFlexibel wie du es bist!Diese Kombination aus fruchtigem Blaukraut, buttrigen Spätzle und aromatischen Maroni ist einfach unwiderstehlich. Das Beste daran? Du kannst die Hauptzutaten ganz nach deinen Vorlieben...

Loaded Fries

Loaded Fries

Loaded FriesDas Beste aus zwei Welten!"Loaded Fries" - ein Gericht, das auf den ersten Blick wie eine Sünde aussieht, aber in Wirklichkeit eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fast-Food-Versionen bietet. Wir verzichten auf übermäßiges Öl,...

Gnocchi Pfanne mit Sauerkraut

Gnocchi Pfanne mit Sauerkraut

Gnocchi Pfanne deluxeEine Pfanne zum Verlieben mussWenn es um schnelle und dennoch köstliche Gerichte geht, die den Gaumen verwöhnen und die Seele wärmen, ist die Sauerkraut-Gnocchi-Pfanne definitiv ein unschlagbarer Favorit. Diese Mahlzeit ist...

Mediterrane One-Pan-Orzo-Pfanne

Mediterrane One-Pan-Orzo-Pfanne

One-Pan Orzo Nudel PfanneMediterraner GenussHast du jemals von einem Gericht geträumt, das in nur 20 Minuten fertig ist und dabei so lecker schmeckt, dass du es immer wieder essen möchtest? Willkommen zu einem meiner persönlichen Favoriten: der...

Ofengemüse-Pasta

Ofengemüse-Pasta

Ofengemüse mit SpaghettiWo sind die Pasta-Lover?Ofengemüse Pasta ist ein wahrer Genuss für alle Pasta-Liebhaber und eine köstliche Möglichkeit, Gemüse in deine Mahlzeiten zu integrieren. Diese leckere Pastasauce wird aus aromatischem Ofengemüse...

Kürbisrisotto

Kürbisrisotto

Veganes Kürbis-RisottoDie magische Kombination: Kürbis und RisottoWenn sich cremiges Risotto und der herzhafte Geschmack von Kürbis treffen, entsteht eine Liebesgeschichte auf dem Teller. Das cremige Risotto umschmeichelt den leicht süßlichen...

Lauwarmer Ofengemüse Salat

Lauwarmer Ofengemüse Salat

knackiger salat trifft warmes ofengemüseWohlbefinden für Magen & Seele!Bei diesem köstlichen Gericht verbinden sich wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen und Konsistenzen. Wenn du auf der Suche nach einem farbenfrohen und gesunden...

Tortilla Lasagne

Tortilla Lasagne

Torte á la Lasagne mit TortillaNudelloses Lasagne-GlückHeute möchte ich euch eine innovative Variante eines italienischen Klassikers vorstellen: Lasagne mit Hackfleisch, aber mit einem wesentlichen Unterschied! Wir ersetzen die traditionellen...