Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Eine Pfanne zum Verlieben muss

Wenn es um schnelle und dennoch köstliche Gerichte geht, die den Gaumen verwöhnen und die Seele wärmen, ist die Sauerkraut-Gnocchi-Pfanne definitiv ein unschlagbarer Favorit. Diese Mahlzeit ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen, die jeden Bissen zu einem Genuss machen.

Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als gemütliche Mahlzeit am Wochenende – diese Pfanne verspricht eine kulinarische Reise, die jeden Geschmackssinn anspricht.

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

fertig in 15 Minuten

Das sind die Zutaten

In dieser herzhaften Pfanne treffen zarte Gnocchi auf das unverwechselbare Aroma von Sauerkraut, ergänzt durch knusprige Schinken- oder Speckwürfel für den extra Biss. Mehr braucht es an dieser Stelle nicht. Die wahre Magie liegt in der Einfachheit.

Bei den Gnocchi solltest du auf die aus dem Kühlregal zurückgreifen. Diese sind bereits vorgekocht und du kannst sie direkt knusprig anbraten. Die Gnocchi aus dem Trockensortiment müsstest du vorab kurz blanchieren.

Ein wichtiger Tipp: Alternativ können auch Schupfnudeln oder Spätzle verwendet werden, um das Gericht abwechslungsreich zu gestalten.

Das Rezept lebt von der Einfachheit – aber nicht zu vergessen: Es ist auch super gesund! Das Sauerkraut ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an probiotischen Bakterien, die die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken können. Eine wahre Wohltat für Körper und Geist!

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

(für die Variante mit Schinken)

  pro Portion
Kalorien  490 kcal
Kohlenhydrate 73,1 g
Eiweiß 25,9 g
Fett 7,1 g

So wird die Pfanne zubereitet

01

In 15 Minuten geht sich nicht viel aus, daher ist auch nicht viel zu tun. Wir braten die Gnocchi gemeinsam mit den Schinken oder Speckwürfel in einer Pfanne rundum knusprig an.

02

Währenddessen seihen wir unser Sauerkraut noch ab, denn wir wollen ja nicht, dass sich unsere Gnocchi mit dem Saft voll saugen.

03

Ist alles schön braun angebraten, geben wir das Kraut in die Pfanne. Rösten es für ca. 2-3 Minuten mit, dass es schön heiß wird und würzen unsere Pfanne mit ordentlich Salz und Pfeffer. Schon kann angerichtet werden!

Gut zu wissen!

Kann ich statt Gnocchi auch andere Teigwaren verwenden?

Ja, definitiv! Schupfnudeln oder Spätzle passen hervorragend zu dieser Pfanne und bieten eine köstliche Alternative zu Gnocchi.

Aber du kannst auch einfach Bratkartoffeln zubereiten und diese mit Schinken und Sauerkraut verfeinern. 

Kann ich vegetarische oder vegane Optionen verwenden?

Absolut! Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken oder Speck einfach durch Pilze, Nüsse oder klein geschnittenen, gebratenen Tofu ersetzen. Eigentlich kannst du alles mit in die Pfanne werfen, auf was du gerade Lust hast! Zuletzt habe ich auch noch etwas Zucchini mit dazu getan – als Resteverwertung. 

Für die vegane Variante musst du auch drauf achten, dass du dir vegane Gnocchi kaufst. 

Wie kann ich die Knusprigkeit der Gnocchi garantieren?

Wichtig ist, zuerst die Gnocchis mit dem Schinken zu braten. Du kannst die Gnocchis auch aus der Pfanne nehmen, während du das Sauerkraut röstest und dann wieder dazugeben – dann saugen sie sich garantiert nicht mit überschüssiger Flüssigkeit voll! 

Sauerkraut Gnocchi Pfanne

Schnelle und würzige Pfanne mit Gnocchi, Sauerkraut und Schinkenwürfel
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 490kcal

Zutaten
 

  • 5 g Öl (oder Schmalz)
  • 150 g Schinken
  • 400 g Gnoochi
  • 500 g Sauerkraut
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Den Schinken schneiden wir in kleine Würfel und braten ihn gemeinsam mit den Gnocchi schön braun an.
    5 g Öl, 150 g Schinken, 400 g Gnoochi
  • Das Sauerkraut seihen wir ab und geben es ebenfalls mit in die Pfanne. Gut mit Salz und Pfeffer würzen, alles noch für ca. 3 Minuten gut rösten und dann direkt servieren.
    500 g Sauerkraut, Salz, Pfeffer

Nährwerte

Kalorien: 490kcal | Kohlenhydrate: 73.1g | Eiweiß: 25.9g | Fett: 7.1g | ges. Fettsäuren: 1.9g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.2g | Einfach unges. Fettsäuren: 3g | Cholesterin: 78mg | Natrium: 3.375mg | Kalium: 361mg | Ballaststoffe: 8.4g | Zucker: 9.9g | Kalzium: 63mg | Eisen: 2mg

Weitere Rezepte entdecken:

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Aubergine auf lauwarmen Bulgur-Salat

Ofen-Aubergine auf laufwarmen Bulgur-SalatLeckeres Ofengericht: Fruchtig & würzig!Wenn du nach einer leckeren und einfachen vegetarischen Option suchst, probiere doch mal diese leckere Aubergine aus dem Ofen. Das Rezept ist kinderleicht und die...

Kürbislasagne

Kürbislasagne

Kürbislasagne mit Spinat Kürbisliebe im Lasagneformat Kürbisliebhaber aufgepasst! Heute geht's um ein herbstliches Highlight, das euren Gaumen verzaubern wird: Kürbislasagne. Diese köstliche Kreation vereint den süßlichen Geschmack von Kürbis,...

Eierschwammerl Gulasch

Eierschwammerl Gulasch

Eierschwammerl GulaschHerbstlicher Genuss!Heute teile ich ein Rezept, das euren Gaumen vor Freude tanzen lassen wird: Eierschwammerl Gulasch! Dieses herzhafte Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für alle,...

Kürbis Gnocchi Auflauf

Kürbis Gnocchi Auflauf

Kürbis Gnocchi AuflaufHerzhafter Genuss aus dem OfenDer Herbst ist die perfekte Zeit, um frischen Kürbis in die Küche zu bringen, und dieser Kürbis-Gnocchi-Auflauf aus dem Ofen ist die ideale Möglichkeit, das Beste aus der Saison zu genießen. Die...

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree

Seelachsfilet auf Hokkaido-Püree Wunderbar cremig! Hokkaido Kürbisse sind ein wahrer Schatz des Herbstes und bieten eine Fülle von kulinarischen Möglichkeiten. Eines der beliebtesten Gerichte ist das cremige Hokkaido Kürbispüree. Dieses Püree...

Kürbisgulasch

Kürbisgulasch

Kürbis GulaschEine herbstliche DelikatesseDer Herbst bringt nicht nur fallende Blätter, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Eine köstliche Möglichkeit, diese Saison zu feiern, ist das Kürbisgulasch. Dieses herzhafte Gericht verbindet den milden...

Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese

Spaghetti Kürbis mit Linsenbolognese

Spaghetti-kürbis mit linsenbologneseSpaghetti der etwas anderen Art!Bestimmt hast du schon mal vom Spaghetti-Kürbis gehört, denn dieser liegt gerade voll im Trend. Und nein, bei diesem Gericht brauchen wir keine Nudel, denn die Spaghetti entstehen...

Kürbis Schmarren

Kürbis Schmarren

Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...

Kürbis Falafel

Kürbis Falafel

Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...

Kürbis Feta Pizza

Kürbis Feta Pizza

Kürbis-feta-PizzaEin Blech voller Liebe!Heute gibt es PIZZA! Nicht ganz klassich, dafür der Saison entsprechend. Denn was gibt es schöneres als mit den Zutaten zu kochen, die gerade vor sich hinwachsen. Ernten und dann direkt verkochen? Frischer...

Hokkaido Penne

Hokkaido Penne

Vegane Hokkaido-Penne Megaeinfach, megalecker! Ich kann nicht von jedem Rezept behaupten, dass es das einfachste auf meinem Blog ist, aber das macht meine Rezepte nun mal aus. Auch hier kommen wir mit nur ganz wenigen Zutaten aus und haben diese...

Eierschwammerl Pasta

Eierschwammerl Pasta

cremige Eierschwammerl PastaBereit für die Eierschwammerl Saison?Es ist Spätsommer und damit startet bereits die Pilzsaison. Den Anfang machen die kleinen gelben Schätze aus dem Wald: Eierschwammerl - oder wie die deutschen sagen: Pfifferlinge. ...