Kategorien: Hauptgerichte

Gefüllte Bärlauch-Palatschinken

Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Frühling pur: Bärlauch Palatschinken!

Wenn der Frühling kommt, bringt er frischen Bärlauch mit! Dieses herrlich aromatische Kraut verwandelt klassische Palatschinken in eine grüne, würzige Leckerei.

Gefüllt mit angebratenen Gemüse und cremigem Hüttenkäse sind sie nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch gesund und voller Geschmack. Das Beste daran? Du kannst das Rezept ganz nach deinen Vorlieben abwandeln – nimm dazu einfach Gemüse deiner Wahl oder auch etwas Hühnerfleisch anbraten und mit in die Füllung geben! 

Level

super einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

super schnell fertig in unter 30 Minuten

Wusstet du?

Bärlauch wird oft als wilder Bruder des Knoblauchs bezeichnet. Er wächst vor allem in feuchten Wäldern und ist ein echter Frühlingsbote. Neben seinem intensiven Aroma punktet er mit vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften: Er unterstützt das Immunsystem, wirkt entgiftend und kann sogar den Blutdruck senken. Kein Wunder also, dass er in der Küche so beliebt ist!

Das sind die Zutaten!

Die Basis des Teigs bildet der Bärlauch, der mit Wasser gemixt wird, um eine kräftige grüne Farbe und volles Aroma zu erhalten. Mehl und Ei sorgen für eine geschmeidige Konsistenz und natürlich für die Bindung. Danach werden die Palatschinken nur noch in etwas Öl in der Pfanne ausgebacken. Wichtig ist, den Teig gut zu verrühren, damit er schön gleichmäßig wird.

Bei der Füllung kommt es auf den Mix aus cremig und knackig an. Die gebratenen Zucchini und Paprika bringen eine süßlich-milde Note und angenehme Bissfestigkeit, während der Hüttenkäse mit seiner Frische und leichten Säure perfekt dazu passt. Die Tomaten und der Rucola als Topping verleihen dem Gericht zusätzliche Frische. Bei der Füllung kannst du aber natürlich gerne variieren, weiter tolle Ideen sind: 

  • Gemüse jeglicher Art
  • angebratenes Hühnchen 
  • Thunfisch
Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  380 kcal
Kohlenhydrate 39,3 g
Eiweiß 23,7
Fett 11,7 g

Und so geht’s!

01

Der Bärlauch wird gemeinsam mit einem Teil vom Wasser kräftig gemixt bzw. fein püriert und im Anschluss mit den restlichen Zutaten vermischt. Nur so entsteht die tolle grüne Farbe. Alternativ sieht es eher nach Kräuterpalatschinken aus, aber geschmacklich genauso lecker! 

02

Das Gemüse für die Füllung wird klein geschnitten und in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten. 

03

In einer zweiten Pfanne backen wir nun unsere Palatschinken. Ein Viertel des Teiges in die Pfanne geben, gut schewenken und einmal vorsichtig umdrehen. Fertig backen und für die restlichen 3 Palatschinken wiederholen. 

04

Zum Schluss wird nur noch gefüllt. Die warmen Palatschinken werden auf einer Hälfte mit Hüttenkäse bestrichen, darauf verteilen wir dann unser angebratenes Gemüse und optional noch etwas Rucola und Tomaten. Dann klappen wir die Palatschinken zusammen und geben sie auf ein Teller. guten Appetit!

Das solltest du zum Rezept noch wissen!

Kann ich auch anderes Gemüse für die Füllung verwenden?

Auf jeden Fall! Egal ob du Pilze, Spinat, Auberginen oder auch Kürbis verwendest. Die Füllung kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen oder auch etwas Hühnchen oder Thunfisch dazugeben. 

Kann ich auch gefrorenen Bärlauch verwenden?

Bei mir werden Bärlauchblätter gerne eingefroren, um das ganze Jahr über einen guten Vorrat zu haben. Für dieses Rezept kannst du super einfach auf gefrorenen Bärlauch zurückgreifen. Einfach auftauen, abtropfen und dann cremig mixen. 

Kann ich die Palatschinken vorbereiten?

Ja, du kannst die Palatschinken auch gerne vorab zubereiten und luftdicht verschlossen ruhen lassen. Du kannst sie dann vor dem Weiterverarbeiten nochmals erwärmen oder sogar als kalten Snack genießen! 

Gefüllte Bärlauch Palatschinken

Grüne Bärlauch Palatschinken gefüllt mit gebratenen Gemüse und Hüttenkäse. Eine wunderbares, leckere Gericht, dass sich an alle Geschmäcker anpassen lässt.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 380kcal

Zutaten
 

Bärlauch Palatschinken
  • 75 g Mehl
  • 1 Stk. Ei
  • 50 g Bärlauch
  • 120 ml Wasser
  • etwas Öl zum Ausbacken
Füllung
  • 2 Stk. Tomaten
  • 1 Stk. Paprika, gelb
  • 300 g Zucchini
  • etwas Öl zum Anbraten
  • Rucola zur Garnierung
  • 200 g Hüttenkäse Natur

Zubereitung

  • Für die Palatschinken zuerst den Bärlauch mit dem Wasser cremig mixen und dann mit allen weiteren Zutaten zu einem Crepes Teig vermischen.
  • In eine Pfanne etwas Öl geben und die Palatschinken langsam ausbacken. Die Menge reicht für ca. 4 Stück.
  • In einer weiteren Pfanne bratest du die fein geschnittenen Zucchini und Paprikastücke an.
  • Zuletzt wird alles zusammengesetzt. Dafür streichst du etwas Hüttenkäse auf die warmen Palatschinken und garnierst alles mit Tomaten, Rucola und deinem gebratenen Gemüse. Dann die Palatschinken zusammenklappen und schon kannst du sie genießen.

Nährwerte

Kalorien: 380kcal | Kohlenhydrate: 39.3g | Eiweiß: 23.7g | Fett: 11.7g

Ähnliche Rezepte entdecken

Überbackener Fisch-Pie

Überbackener Fisch-Pie

Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-KrusteEinfacher und leichter Graten-GenussAn alle Fischliebhaber und die, die es noch werden wollen: Hier gibts es meinen "Fish-Pie mit Kürbis-Kartoffel-Kruste". Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach...

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf

Blumenkohl-Hollandaise-Auflauf Wenn es schnell gehen muss Heute geht's um den Blumenkohl Hollandaise Auflauf – ein einfaches, aber köstliches Gericht, perfekt für die schnelle Küche. Dieser cremige Auflauf aus dem Ofen ist vielseitig, denn du...

Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste

Überbackenes Rotkraut mit Kartoffelkruste

Überbackenes Blaukraut mit KartoffelkrusteKnuspriger, cremiger PieHeute gibt's einen kulinarischen Twist für alle, die sich nach herzhaften Aromen und köstlichen Kompositionen sehnen. Was passiert, wenn man den klassischen Sheppards Pie mit einer...

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit Apfelmus

Kartoffelrösti mit ApfelmusKnusprig, vegan & glutenfreiKartoffelrösti sind diese knusprigen, goldbraunen Kartoffelküchlein, die einfach unwiderstehlich sind. Ursprünglich stammen sie aus der Schweiz, also kannst du sie quasi als die Rockstars...

Kürbisstrudel

Kürbisstrudel

cremiger kürbisstrudel Kürbisstrudel - unfassbar cremig! Strudel, ein Klassiker in vielen Küchen, ist für mich ein echtes Comfort-Food, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt. In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise...

Vegane Obst-Germknödel

Vegane Obst-Germknödel

Vegane Germ-Obstknödel mit ZwetschgenObstknödel vs. GermknödelHeute sollen es Knödel werden - aber welche? Ich liebe Obstknödel mit Topfenteig genauso sehr wie Germknödel - ein Dilemma! Aber warum sollte man sich entscheiden, wenn man einfach...

Krautfleckerl

Krautfleckerl

Klassische Krautfleckerl Eine Hommage an Tradition und GeschmackIn unserer schnelllebigen Welt ist es manchmal schön, in die Vergangenheit zu reisen – und was könnte besser geeignet sein als Omas Krautfleckerl? Diese herzhafte Köstlichkeit ist...

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl

Rote Krautfleckerl Heute machen wir blau! Krautfleckerl sind ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Üblicherweise zubereiten aus lang geschmorten Weißkraut und den kleinen Fleckerl-Nudeln. Aber wieso nicht einfach mal Rotkraut...

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Geschnetzeltes in Apfel-Sauce

Hühnchen Geschnetzeltes in fruchtiger Apfel-Sauce Es wird süß... Heute gibt es eine fruchtige Variation vom klassischen Hühnchen Geschnetzelten, denn wir schmeißen Apfelstücke mit in die Sauce! Ein sensationelles Rezept für den Herbst & Winter...

Germknödel

Germknödel

Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....