Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Süßer Bananen-Zauber!

Gebratene Bananen in Reispapier sind der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Süßes, aber dennoch Leichtes hast. Du kannst es dir aber auch super als leckeres Frühstück genehmigen!

Die weiche Banane verschmilzt in der knusprigen Hülle aus Reispapier und schafft so eine unverwechselbare Kombination aus cremigem Inneren und krosser Außenseite. Dieses schnelle Rezept ist in nur 15 Minuten gemacht und eignet sich ideal als Dessert oder Snack, wenn’s mal schnell gehen muss. Ein kleiner Hauch Zimt oder Kakao verleiht dem Ganzen einen besonderen Kick und macht diese knusprigen Bananen-Röllchen zu einem echten Geschmackserlebnis.

Level

super einfach

Portionen

4 Stangerl

Gesamtzeit

nur 15 Minuten
Wusstest du?

Reispapier hat seinen Ursprung in der vietnamesischen Küche und wird dort traditionell für frische Sommerrollen oder knusprige Frühlingsrollen verwendet. Wir machen heute einfach mal eine süße Variante davon. 

Das sind die Zutaten!

Dieses Rezept kommt mit nur 2 Hauptzutaten aus:

  • Bananen eignen sich hervorragend zum Braten, da sie durch die Hitze weich werden und ihre natürliche Süße intensivieren. Sie bringen zudem eine cremige Textur mit, die das Gebäck im Inneren schön weich und saftig macht. Achte darauf, eine reife, aber nicht überreife Banane zu verwenden – so bleibt das Fruchtfleisch auch nach dem Braten noch leicht bissfest und verliert nicht zu viel Saft.
  • Reispapier: Reispapier ist eine super Zutat, um eine knusprige Hülle für die Banane zu schaffen. Im Vergleich zu anderen Teigen ist es fettärmer und sorgt dennoch für einen tollen Crunch. Vor der Verarbeitung sollte das Reispapier kurz in Wasser eingeweicht werden, damit es sich leicht formen lässt. Nach dem Anbraten wird es dann knusprig und bildet eine spannende Textur zu dem weichen Inneren der Banane.
Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  235 kcal
Kohlenhydrate 47,9 g
Eiweiß 2,7 g
Fett 2,5 g

Und so geht’s!

01

Die Banane wir einmal der Länge und einmal der Breite nach halbiert, sodass 4 gleich große Stücke entstehen. 

02

Das Reispapier muss für ein paar Sekunden auf ein Teller mit Wasser gelegt werden, sodass es weich und formbar wird. Dann legen wir es auf die Arbeitsfläche, geben eine Banane in die Mitte und streuen etwas Zimt oder Kakao drauf. 

03

Nun werden die Ränder von rechts und links eingeklappt und anschließend zu einem Röllchen aufgerollt. Das wiederholen wir nun noch mit den anderen Bananenstücken.

 04

Einen Pfanne wird ganz leicht mit Öl benetzt und dann braten wir unsere Röllchen bei mittelhoher Hitze rundum an. Die Pfanne soll warm genug sein, dass das Reispapier knusprig wird, aber auch nicht zu stark erhitzt werden, wenn wir möchten auch, dass unsere Banane im Inneren langsam erwärmt und dadurch schön weich wird. Gemeinsam mit etwas Vanillejoghurt oder Schokosauce servieren!

Gebratene Bananen in Reispapier

Warme Bananen sind einfach nur traumhaft - eingerollt und gebraten in leckerem Reispapier.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 5 Minuten
Back- / Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 235kcal

Zutaten
 

  • 1 Stk. Banane
  • 4 Blätter Reispapier, klein (22g)
  • 2 g Rapsöl
  • Zimt, Schokosauce, Joghurt

Zubereitung

  • Reispapier auf ein Teller mit Wasser legen und kurz anziehen lassen, sodass es weicht wird.
    4 Blätter Reispapier, klein
  • Die Banane der Länge und Breite nach halbieren, sodass 4 Teile entstehen.
    1 Stk. Banane
  • Je ein Stück Banane auf ein Reispapier legen, optional etwas Zimt oder Kakao darüber streuen und anschließend die Enden links und recht nach innen klappen und dann aufrollen. Diesen Schritt mit der restlichen Banane wiederholen.
  • Eine Pfanne ganz dünn mit etwas Öl bestreichen und die Röllchen von allen Seiten auf mittlerer Hitze gut anbraten.
    2 g Rapsöl
  • Nach Vorlieben mit etwas Joghurt, Früchten oder Schokosauce genießen.

Nährwerte

Kalorien: 235kcal | Kohlenhydrate: 47.9g | Eiweiß: 2.7g | Fett: 2.5g | ges. Fettsäuren: 0.4g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.6g | Einfach unges. Fettsäuren: 19g | Natrium: 2mg | Kalium: 551mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 25.9g | Kalzium: 11mg

Ähnliche Rezepte entdecken

Belgische Waffeln

Belgische Waffeln

Belgische WaffelnNicht nur am Weihnachtsmarkt!Heute nehmen wir uns Zeit, um in die wunderbare Welt der belgischen Waffeln einzutauchen. Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein fester Bestandteil der...

Vegane Obst-Germknödel

Vegane Obst-Germknödel

Vegane Germ-Obstknödel mit ZwetschgenObstknödel vs. GermknödelHeute sollen es Knödel werden - aber welche? Ich liebe Obstknödel mit Topfenteig genauso sehr wie Germknödel - ein Dilemma! Aber warum sollte man sich entscheiden, wenn man einfach...

Germknödel

Germknödel

Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....

Porridge Bratapfel

Porridge Bratapfel

Porridge á la BratapfelEinmal Bratapfel zum Frühstück bitteStell dir vor, du beginnst deinen Tag mit einem warmen, gefüllten Bratapfel. Gesund, sättigend und einfach köstlich. Kein langweiliges Müsli, sondern ein Frühstückserlebnis der...

Lebkuchen Baked Oats

Lebkuchen Baked Oats

Lebkuchen Baked OatsLebkuchen und Kuchen zum Frühstück!Heute habe ich ein verlockendes Rezept für euch, das eure Morgenroutine aufmischen wird: Lebkuchen-Baked-Oats. Diese Leckerei kombiniert die herrliche Wärme von Lebkuchengewürzen mit der...

Kürbis Hummus

Kürbis Hummus

Kürbis HummusHerbstlich interpretiert: Hummus!Der Herbst bringt nicht nur fallende Blätter und kühlere Temperaturen, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Dieses vielseitige Gemüse bietet unendliche Möglichkeiten für kreative Gerichte. Eines...

Kürbis Schmarren

Kürbis Schmarren

Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...

Kürbis Falafel

Kürbis Falafel

Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...

Halloween Pancakes

Halloween Pancakes

"Gruselige" Halloween Pancakes Hassen oder lieben? Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen lieben Halloween, die anderen sehen es als totalen Blödsinn. Ich bin eher von der zweiten Sorte - aber da mein lieber Partner Halloween liebt, gibt es...

Kürbis Granola

Kürbis Granola

knuspriges kürbis GranolaKürbis zum Frühstück?Kürbis zum Frühstück? Und wie das geht! Viele Kürbissorten haben ein süßliches, nussiges Aroma und eignen sich daher auch ideal für süße Gerichte. Mein Granola wird wieder mal nur mit Honig gesüßt und...