Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Muffins zum Frühstück? Ja, bitte!

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was man sich für einen perfekten Start in den Tag wünscht: saftige Früchte, gesunde Haferflocken und einen Hauch von Süße durch Honig und Banane. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet und perfekt zum Mitnehmen. Egal ob für den hektischen Morgen oder als Snack zwischendurch – diese Muffins sind immer eine gute Wahl!

Level

Einfach

Portionen

ca. 16 kleine Muffins

Gesamtzeit

ca. 40 Minuten

Wusstest du?

Heidelbeeren vs. Schwarzbeeren vs. Blaubeeren – was ist der Unterschied? Heidelbeeren sind kleine, wilde Beeren mit dunklem Fruchtfleisch, das stark färbt, und intensiverem Geschmack. In Österreich werden diese auch gerne als Schwarzbeere bezeichnet und wachsen meist in Wäldern und höheren Lagen. Blaubeeren sind größere, kultivierte Verwandte mit hellerem Fruchtfleisch und milderem Geschmack – jene, die es bei uns im Supermarkt zu kaufen gibt. 

Das sind die Zutaten!

In meine Muffins kommt jede Menge rein, jede Menge gesundes Zeug. Und dabei nur Zutaten, die ohnehin auf jeden Frühstückstische gehören, vom Joghurt, über Beeren bis hin zu Eiern – also nichts Ungewöhnliches. 

  • Eier: Eier sorgen für die Bindung und ein gelungenes Backergebnis
  • Haferflocken und Vollkornmehl bilden eine gesunde Getreidebasis, die langanhaltend sättigt
  • Griechischer Joghurt: Joghurt für etwas zusätzliches Eiweiß aber natürlich hauptsächlich für ein saftiges Ergebnis. Griechischer Joghurt isst wesentlich fester in der Konsistenz und macht den Teig nicht zu flüssig. Wenn du anderen Joghurt verwendest, müsstest du die Mehlmenge erhöhen. 
  • Honig: Anstelle von Zucker verwenden wir Honig für etwa Süße – wie eben typisch mit Haferflocken und Joghurt, oder?
  • Banane, Apfel: Neben Honig verwenden wir Äpfel und Bananen zum Süßen. Wenn du den Geschmack von Bananenbrot nicht so gerne magst, dann kannst du auch einmal Apfelmark einsetzen. Problem gelöst! 
  • Backpulver gibt den Antrieb und eine Prise Salz und Zimt verleihen den Muffins noch einen besondern Geschmack. 
  • Fast die Hauptzutat vergessen: Blaubeeren kommen natürlich auch noch mit dazu und zwar jede Menge! Du kannst frische Beeren aber genauso gut auch TK-Beeren dafür verwenden. Achte nur bei TK Beeren, dass du sie erst kurz vor dem Backen und nur ganz kurz unterhebst, damit du am Ende keinen schlabbrigen lilafarbigen Teig vor dir hast. 
Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Stück
Kalorien  105 kcal
Kohlenhydrate 15,9 g
Eiweiß 4,6 g
Fett 1,7 g

Und so geht’s! 

01

Wir zermatschen unsere Banane (oder du verwendest Apfelmark) und geben zu unserem Püree direkt die Eier, das Joghurt, den Honig und die Haferflocken dazu und mischen alles mit einem Kochlöffel kräftig durch. Nun lassen wir die Haferflocken für ca. 10 Minuten ziehen. 

02

In der Zwischenzeit entkernen wir unseren Apfel und reiben ihn fein. Außerdem können wir auch alle anderen Zutaten bereitstellen.  

03

Sind die Haferflocken etwas durchgezogen, mischen wir als nächstes den Apfel unter und dann das Mehl, Backpulver und die Gewürze. Mische alles zu einem homogenen Teig zusammen. 

 04

Zum Schluss kommen unsere Blaubeeren in den Teig. Achte darauf, dass du sie nur noch vorsichtig unterhebst – speziell wenn du TK-Beeren verwendest. Ansonsten wird dein Teig matschig und wird lila. 

05

Den Teig verteilst du nun in Muffinförmchen. Ich habe relativ kleine Formen aus Silikon dafür verwendet. Ich rate dir auch, auf Silikonformen zu setzen, denn daraus lassen sich deine Muffins im Anschluss super einfach rausholen (ohne Verlust). Außerdem kannst du sie dann auch gut portioniert einfrieren oder als Meal-Prep verwenden. 

06

Zuerst werden sie aber noch bei 190 °C Heißluft für ca. 20 Minuten gebacken. Je nach Größe kann sich die Backzeit verändern – achte darauf, dass sie eine schöne braune Farbe annehmen. Lieber 5 Minuten länger backen, trocken werden die Muffins auf keinen Fall! Zum Auskühlen auf ein Gitter stellen und dann auch direkt aus den Förmchen lösen.

07

Am besten vor dem Verzehr komplett auskühlen lassen. Am Anfang sind sie beim Herauslösen noch sehr weich, aber sie ziehen im Laufe der Zeit an. Für mich schmecken sie sogar am zweiten oder dritten Tag direkt aus dem Kühlschrank noch besser!

Bei 190 °C Heißluft für ca. 20 Minuten backen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen! 

Kann ich andere Früchte verwenden?

Klar, wie wäre es mit Himbeeren, Kirschen oder auch größeren Apfelstücken? 

Bei sehr wasserreichen Früchten wie Erdbeeren, kann es sein, dass die Muffins am Ende zu weich werden, da der Teig diese Flüssigkeit nicht mehr aufnehmen kann. 

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Bei mir kommen sie nach dem Auskühlen direkt in den Kühlschrank, denn richtig kalt schmecken sie mir am besten. 4 Tage habe ich bereits ausprobiert und sie waren noch genießbar 🙂 

Länger würde ich sie nicht im Kühlschrank aufbewahren. Dann lieber einfrieren und bei Bedarf auftauen. Du kannst die kleinen Muffins einfach aus dem TK holen, in eine Jausendose stecken und bis zum Frühstück auf der Arbeit sind sie genau richtig. Ich würde sie auch jeden Fall nur bei Raumtemperatur auftauen lassen oder nur ganz wenige Sekunden in die Mikrowelle geben. 

Kann ich die Muffins ohne Honig machen?

Ich kenne die Frage – ich mochte selbst jahrelang keinen Honig, aber ja, auch das geht! Du kannst einfach die Honigmenge 1:1 durch Agavendicksaft, Reissirup oder anderes Süßungsmittel deiner Wahl ersetzen. 

Sind die Muffins glutenfrei?

Leider nein, denn wir verwenden ja zusätzlich noch Vollkornmehl. Du kannst aber auf jeden Fall die geringe Mehlmenge einfach durch glutenfreies Buchweizenmehl, Mandelmehl, etc ersetzen.

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Alles was zum Frühstück gehört - gebacken zu leckeren Muffins!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 190 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 16 Portionen
Kalorien: 105kcal

Zutaten
 

  • 2 Stk. Eier
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 200 g Haferflocken
  • 1 Stk. Banane (ca. 130g)
  • 40 g Honig
  • 1 Stk. Apfel (ca. 85g)
  • 50 g Vollkornmehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • Zimt, eine Prise Salz
  • 1 Schluck Milch ( optional)
  • 300 g Blaubeeren (frisch oder TK)

Zubereitung

  • Die Bananen fein verdrücken und anschließend. Die Banane mit dem Joghurt, Eier, Honig, Joghurt und Haferflocken vermischen und kurz ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit reiben wir unseren Apfel fein.
  • Sind die Haferflocken etwas durchgezogen, kommen alle weiteren trockenen Zutaten und natürlich der Apfel mit dazu. Zuletzt werden die Blaubeeren kurz und rasch untergehoben, sodass sie nicht zu matschig werden.
  • Je nach Konsistenz gibst du optional noch einen Schluck Milch dazu. Achte jedoch darauf, dass dein Teig nicht zu flüssig wird.
  • Den Teig verteilst du nun in deine vorbereiteten Muffinformen und backst die kleinen Leckereien für ca. 20 Minuten bei 190 °C Heißluft. wenn sie an der Oberfläche leicht gebräunt und schön aufgegangen sind, sind sie fertig gebacken.
  • Lass die Muffins am besten auf einem Gitter auskühlen - vollständig ausgekühlt schmecken sie am besten. Sogar noch besser, wenn sie aus dem Kühlschrank kommen.

Notizen

Du kannst anstelle der Blaubeeren auch andere Früchte verwenden oder auch Nüsse unterheben. 

Nährwerte

Kalorien: 105kcal | Kohlenhydrate: 15.9g | Eiweiß: 4.6g | Fett: 1.7g | ges. Fettsäuren: 0.4g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.5g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.6g | Cholesterin: 30mg | Ballaststoffe: 2.7g | Zucker: 5.6g

Ähnliche Rezepte entdecken

Porridge Bratapfel

Porridge Bratapfel

Porridge á la BratapfelEinmal Bratapfel zum Frühstück bitteStell dir vor, du beginnst deinen Tag mit einem warmen, gefüllten Bratapfel. Gesund, sättigend und einfach köstlich. Kein langweiliges Müsli, sondern ein Frühstückserlebnis der...

Nutella Kreisel

Nutella Kreisel

Nutella KreiselNutella Glück to goHeute gibt's was zum Schlemmen, was uns alle glücklich macht: Nutella im Germteig, aber mit einem Twist – in Muffinförmchen! Das ist die perfekte kleine Leckerei für Kaffee und Kuchen, ohne den Stress eines großen...

Lebkuchen Baked Oats

Lebkuchen Baked Oats

Lebkuchen Baked OatsLebkuchen und Kuchen zum Frühstück!Heute habe ich ein verlockendes Rezept für euch, das eure Morgenroutine aufmischen wird: Lebkuchen-Baked-Oats. Diese Leckerei kombiniert die herrliche Wärme von Lebkuchengewürzen mit der...

Franzbrötchen

Franzbrötchen

Flaumige FranzbrötchenNorddeutsches FeingebäckHeute begeben wir uns auf die kulinarische Reise zu einem norddeutschen Schatz, der nicht nur Hamburg im Sturm erobert hat: die köstlichen Franzbrötchen.  Die Ursprünge der Franzbrötchen reichen bis...

Kürbis Schmarren

Kürbis Schmarren

Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...

Halloween Pancakes

Halloween Pancakes

"Gruselige" Halloween Pancakes Hassen oder lieben? Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen lieben Halloween, die anderen sehen es als totalen Blödsinn. Ich bin eher von der zweiten Sorte - aber da mein lieber Partner Halloween liebt, gibt es...

Kürbis Granola

Kürbis Granola

knuspriges kürbis GranolaKürbis zum Frühstück?Kürbis zum Frühstück? Und wie das geht! Viele Kürbissorten haben ein süßliches, nussiges Aroma und eignen sich daher auch ideal für süße Gerichte. Mein Granola wird wieder mal nur mit Honig gesüßt und...

Cremiger Grießbrei mit Topfen

Cremiger Grießbrei mit Topfen

Cremiger Grießbrei mit extra ProteinCremiger &  gesünderGrießbrei ist ein Klassiker, doch die Nährwerte in der Mahlzeit lassen zu wünschen übrig. Wenn du nach einem Frühstück suchst, dass dir Power bringt und dich lange sättigt, dann solltest...

Grießbrei

Grießbrei

griessbrei: ein klassikerGrießbrei für Groß & KleinManchmal ist es besser alles beim Alten zu lassen. Daher gibt es hier keine moderne Interpretation des Klassikers sondern das Grundrezept für den Grießbrei in seiner einfachsten Art und Weise....

Heidelbeer Reingerl

Heidelbeer Reingerl

Fruchtige reingerl mit HeidelbeerenGermteig trifft HeidelbeerenHeute gibts mal wieder Reingerl! Allderings auf etwas untypische Art und Weise - nämlich mit eine Füllung aus frischen Berren. Honigreingerl, Zuckerreingerl, Schokoreingerl sind in...