Knusper, Knusper… Cornflakes
Egal, wohin ich mein Keksteller mitgebracht habe, diese Sorte war immer als erstes vergriffen. Diesem Crunch kann wohl niemand widerstehen!
Level
Portionen
Gesamtzeit
Die goldenen 3 Zutaten
- Schokolade: Nimm einfach Schokolade deiner Wahl – egal ob Vollmilch, Zartbitter oder sogar weiße Schokolade. Auch Nusssplitter, Erdbeer- oder Orangenschokolade kannst du dafür verwenden. jedes Mal ein anderer Geschmack. Ich mische meistens Vollmilch mit Zartbitter Schokolade, so ist es niemandem zu süß oder zu herb 🙂
- Cornflakes: Cornflakes müssen nicht immer nur auf den Frühstückstisch. Die klassischen Cornflakes werden aus Maisgrieß und Wasser hergestellt. Der Teig wird dann gekocht, flach ausgerollt und in dünnen Lagen getrocknet. Anschließend werden die dünnen Blätter in kleine Stücke gebrochen, geröstet und mit verschiedenen Zusätzen wie Zucker und Salz versehen.
- Kokosöl: Damit du keinen Klumpen hast und die Schokolade etwas flüssiger wird, geben wir Kokosöl dazu – also ganz klassich, als würdest du eine leckere Schokoglasur zubereiten. Kokosöl bringt einen leckren Geschmack, nimmt der Schokolade den herben Geschmack und lässt die Kekse fantastisch glänzen!
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 36 kcal |
Kohlenhydrate | 4,2 g |
Eiweiß | 0,4 g |
Fett | 1,8 g |
Und so geht’s!
01
Schmilz die Schokolade gemeinsam mit dem Kokosfett in einem Wasserbad oder über Dampf.
02
Dann gibst du die Schokolade und deine Cornflakes in eine große Schüssel und rührst alles kräftig durch. Anfangs scheint es, als ob du zu viele Cornflakes im Verhältnis zur Schokolade genommen hast. Rühre solange weiter bis alle Ränder der Flocken mit Schokolade bedeckt sind. Das kann etwas Geduld erfordern.
03
Nun nimmst du einen Telllöffel zur Hand und portionierst je einen Löffel deiner überzogenen Cornflakes in kleine Papierförmchen oder auch als kleine Nester direkt auf dem Backblech (Das Belch vorher mit Papier auslegen).
04
Nach dem Auskühlen sind deien Kekse ausgehärtet, dass du sie in einer Keksdose verstauen kannst.
Das solltest du über das Rezept wissen
Welche Schokolade kann ich verwenden?
Verzichte nur auf Schokoladensorten mit Füllungen wie z.B. Karamell. Sonst kannst du je nach Wunsch, quasi alles verwenden, von hell bis dunkel, natürlich oder mit Aromen.
Ich habe keine Cornflakes zu Hause, was tun?
Oder hast du noch andere Frühstücksceralien zu verbrauchen? Schoko-Crunchies, Honigbienchen oder einfach gepufften Dinkel, etc.? All diese Sorten eigenen sich für dieses Rezept.
Nur aufpassen: Die Menge, die du benötigst, wird variieren. Schmelze am besten immer zuerst die Schokolade und gib dann nach und nach so viele trockene Zutaten dazu, bis sich alles noch gut vermischen lässt.
Wie und wie lange kann ich sie lagern?
Während den 3-4 Wochen Adventszeit kannst du sie so problemlos lagern, wenn du sie nicht vorher aufgegessen hast. Sollte es doch Reste geben, dann kannst du diese ja wiederum in dein Frühstück mischen oder als crunchy Topping verwenden.

Cornflakes Kekse
Zutaten
- 2 EL Kokosfett (20g)
- 225 g Schokolade deiner Wahl
- 150 g Cornflakes
Zubereitung
- Zerlasse die Schokolade gemeinsam mit dem Kokosöl am besten über Dampf oder in einem Wasserbad.
- Vermische die Schokolade mit den Cornflakes. Anfangs scheint es, als hättest du zu wenig Schokolade für die Menge an Cornflakes. Hier brauchst du etwas Geduld. Rühre die Masse so lange durch, bis du keine hellen Punkte der Cornflakes mehr erkennst und alles schön mit Schokolade bedeckt ist.
- Gib nun je einen großen Teelöffel der Masse in kleine Pralinenförmchen. Alternativ kannst du auch einfach kleine Nester auf ein Blech portionieren und darauf auskühlen lassen. Das hält genauso gut zusammen - je nachdem, was dir besser gefällt! Mit den Papieförmchen hast du den Vorteil, dass die Finger beim Naschen sauber bleiben.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken:
Spritzgebäck Stangerl
Leckeres Vanille-SpritzgebäckKlassisches Spritzgebäck mit dem gewissen Etwas!Heute dreht sich alles um die süße Versuchung schlechthin: Spritzgebäck! Aber nicht irgendein Spritzgebäck, sondern die köstliche Variante mit Vanillepuddingpulver....
Zuckerfreier Lebkuchen
Zuckerfreiere Lebkuchen100 % Geschmack, 0% ZuckerWer sagt, dass Naschen ohne Zucker langweilig sein muss? Taucht mit mir ein in die Welt des "Zuckerfreien Lebkuchens", wo Honig und Apfelmus die Show stehlen. Die Weihnachtszeit ist ohnehin voll von...
Vegane Zimtsterne
Zimtsterne 100% veganWie das Original, aber vegan!Jeder der Zimtsterne kennt, weiß, dass sie in erster Linie aus Eiklar bestehen - hier eine vegane Alternative zu finden, scheint im ersten Schritt unmöglich zu sein. Wir verwenden Aquafaba als...
Schokokekse a la Sacher
Schokotörtchen á la Sacher! Jeder Biss eine Sachertorte!Heute habe ich eine süße Überraschung für euch – Sachertorte mal anders! Stellt euch vor, der himmlische Geschmack der Sachertorte, eingefangen in kleinen, knusprigen Keksformen. Ja, richtig...
Linzeraugen
Lachende LinzeraugenWortwörtliche genommen: Spitzbuben!Wenn es um Weihnachtsgebäck geht, sind Spitzbuben definitiv die Rockstars im Keks-Kosmos. Diese kleinen Leckerbissen sind auch als Linzerkekse oder, dank ihrer charakteristischen Form, als...
Nussecken
Klassische NusseckenNussecken dürfen auf keinem Keksteller fehlen!Nussecken sind für mich das ultimative Weihnachtsgebäck – knuspriger Teig, eine großzügige Schicht Nussfüllung und natürlich die verlockende Schokoladen-Ecke! Diese kleinen...
Schoko Mürbteigkekse
Schoko MürbteigkekseHerzen, Glocken oder Sterne?Backen ist nicht nur eine köstliche Angelegenheit, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit mit dem Partner zu verbringen oder die Kinder zu beschäftigen. Das Kneten des Teigs, das...
Vanillekipferl ohne Nüsse
Vanillekipferl ohne NüsseKeine Nüsse: Kein Problem!Für mich sind Vanillekipferl nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die traditionelle Weihnachtsbäckerei. Traditionell bestehen sie aus einer zarten Mischung aus...
Gebrannte Mandeln
Gebrannte MandelnHol dir den Weihnachtsmarkt nach Hause!ebrannte Mandeln sind einfach unwiderstehlich – ein knuspriger Genuss, der uns in gemütliche Weihnachtsstimmung versetzt. Die goldbraunen Leckerbissen sind nicht nur auf Weihnachtsmärkten ein...
Schoko-Lebkuchen-Knöpfe
Schoko-Lebkuchen-Knöpfe Kein Weihnachten ohne Lebkuchen Lebkuchen, auch liebevoll als die "Gute-Laune-Kekse" bekannt, sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder festlichen Jahreszeit. Mit ihrer köstlichen Mischung aus Zimt, Nelken, und anderen...