Chiapudding mit Skyr

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Powerfrühstük: Chiapudding

Chiapudding mit Skyr ist das perfekte Frühstück für alle, die es morgens schnell und unkompliziert mögen. In nur fünf Minuten ist der Pudding zubereitet und braucht dann nur noch über Nacht im Kühlschrank zu ruhen. Am nächsten Morgen kannst du ihn nach Belieben mit Früchten, Nüssen oder anderen Toppings garnieren.

Das Beste daran? Er lässt sich ganz einfach vegan zubereiten, indem du den Skyr durch eine pflanzliche Alternative ersetzt. So startest du garantiert gut in den Tag!

Level

Einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

5 Minuten Vorbereitung und dann ruhen lassen

t
Wusstest du?

 Chiasamen sind unglaublich vielseitig in der Küche! Neben ihrem Einsatz in Puddings eignen sie sich auch hervorragend als Ei-Ersatz beim Backen. Einfach einen Esslöffel Chiasamen mit drei Esslöffeln Wasser mischen und fünf Minuten quellen lassen – schon hast du eine vegane Alternative zu Eiern, die sich perfekt für Kuchen, Muffins oder Brot eignet. Diese Mischung hilft, die Zutaten zu binden und sorgt für eine angenehme Textur in deinen Backwaren.

Das sind die Zutaten

Chiasamen sind kleine Nährstoffbomben. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Proteinen. Beim Einweichen in Flüssigkeit quellen sie auf und bilden eine gelartige Konsistenz, die perfekt für Pudding ist. Achte darauf, sie gut zu verrühren, damit sich keine Klümpchen bilden und der Pudding gleichmäßig dick wird.

Flohsamenschalen sind ein Wunder für unsere Verdauung, weshalb ich sie auch gerne zu meinem Chiapudding gebe. Ein kleiner Teelöffel reicht hier vollkommen aus, denn Flohsamenschalen können die 40-fache Menge an Flüssigkeit aufnehmen. 

Mandelmilch ist eine tolle Alternative zu Kuhmilch, besonders für Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz. Du kannst aber auch gerne jede andere Pflanzenmilch deiner Wahl verwenden. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass du eine Milch ohne Zuckerzusatz kaufst.

Skyr ist ein isländisches Milchprodukt, das reich an Proteinen und arm an Fett ist – mittlerweile gibt es davon auch schon vegane Alternativen auf Sojabasis. Es verleiht dem Chiapudding eine cremige Textur und einen leichten, frischen Geschmack.

Möchtest du deinem Pudding noch etwas Süße verleihen, dann gib einfach noch einen Löffel Honig, Agavendicksaft, Reissirup oder anderes Süßungsmittel deiner Wahl dazu.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  190 kcal
Kohlenhydrate 6,1 g
Eiweiß 15,4 g
Fett 8,2 g

Vermischen & ab in den Kühlschrank

01

Die Chiasamen und Flohsamenschalen vermischen wir mit der Milch und dem Skyr und geben alles in ein Glas. Deckel drauf und ab damit in den Kühlschrank und am besten über Nacht ziehen lassen.

Wichtig: Verwendest du keine Flohsamenschalen, dann reichen 100 ml Milch auf 20 g Chiasamen vollkommen aus. 

02

Am nächsten Morgen wird nur noch verfeinert. Frisches Obst oder gerne auch wie in meinem Fall TK-Erdbeeren kommen oben drauf. Eventuelle noch ein paar Nüsse, etwas Nussmus oder ganz egal worauf du gerade Lust hast.

03

Nun kannst du deinen Chiapudding direkt essen oder wieder den Deckel drauf geben und ab damit in die Arbeit und später genießen. Guten Appetit! 

Einfache Alternativen

Milch: Ob Kuhmilch oder Pflanzenmilch deiner Wahl – hier kannst du je nach Geschmack komplett frei wählen. Skyr: Veganer Skyr eignet sich ebenfalls hervorragend. Alternativ kannst du auch griechischen Joghurt oder auch einfach etwas Quark verwenden.

Gut zu wissen!

Wie lange hält sich der Chiapudding im Kühlschrank?

Du kannst locker mal das Frühstück für 3-4 Tage im Voraus zubereiten und die Gläser in den Kühlschrank stellen. Die Toppings solltest du allerdings maximal am Vorabend  oder frisch am gleichen Tag auf deinen Pudding geben. 

Kann ich den Chiapudding auch mit anderer Pflanzenmilch zubereiten?

Ja, du kannst jede Art von Pflanzenmilch verwenden. Hafer-, Soja- oder Kokosmilch eignen sich genauso gut wie Mandelmilch.

Du kannst natürlich auch ganz herkömmliche Kuhmilch verwenden, wenn du kein Problem mit der Laktose hast. 

Wie lange sollten Chiasamen mindestens quellen?

Auch hier gilt wieder der Ansatz: Je länger desto besser. Bereits nach 30 Minuten sind die Chiasamen gequollen und haben eine geleeartige Konsistenz entwickelt. 

Meine Erfahrung hat aber gezeigt, dass die Konsistenz des Chiapuddings nochmal deutlich fester wird, wenn du sie über Nacht ziehen lässt.

Prinzipiell ist es aber für deine Verdauung kein Problem, wenn du du deinen Pudding schon nach 30 Minuten isst – du musst nur damit rechnen, dass die Konsistenz etwas weicher ist – oder du gibst etwas weniger Mich dazu. 

Chiapudding mit Skyr

Einfacher Chiapudding verfeinert mit etwas Skyr - je nach Geschmack auch einfach vegan zuzubereiten.
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 5 Minuten
Ruhezeit: 6 Stunden
Gesamtzeit: 6 Stunden 5 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 190kcal

Zutaten
 

  • 20 g Chiasamen
  • 150 ml Mandelmilch
  • 100 g Skyr (optional vegan)
  • 1 TL Flohsamenschalen

Zubereitung

  • Alle Zutaten in einem Glas miteinander vermischen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Morgen mit Früchten, Nüssen und Toppings deiner Wahl garnieren und genießen.

Notizen

Nährwerte beziehen sich auf das Rezept ohne Toppings 

Nährwerte

Portionsgröße: 220g | Kalorien: 190kcal | Kohlenhydrate: 6.1g | Eiweiß: 15.4g | Fett: 8.2g | ges. Fettsäuren: 1g | Natrium: 3mg | Ballaststoffe: 6.9g | Zucker: 4.1g | Eisen: 2mg

Weitere leckere Rezepte entdecken:

Cremiger Grießbrei mit Topfen

Cremiger Grießbrei mit Topfen

Cremiger Grießbrei mit extra ProteinCremiger &  gesünderGrießbrei ist ein Klassiker, doch die Nährwerte in der Mahlzeit lassen zu wünschen übrig. Wenn du nach einem Frühstück suchst, dass dir Power bringt und dich lange sättigt, dann solltest...

Grießbrei

Grießbrei

griessbrei: ein klassikerGrießbrei für Groß & KleinManchmal ist es besser alles beim Alten zu lassen. Daher gibt es hier keine moderne Interpretation des Klassikers sondern das Grundrezept für den Grießbrei in seiner einfachsten Art und Weise....

Heidelbeer Overnight NO Oats

Heidelbeer Overnight NO Oats

Beerige Overnight-NO-OatsBeerenstarker Start in den Tag!Heute wird es beerig. Allein durch das Hinzufügen einer einzigen weiteren Zutat wird aus den "langweiligen" Grundrezept ein echter Gaumenschmaus. Es ist ein sehr leichtes Frühstück und...

Overnight NO Oats

Overnight NO Oats

Overnight NO OatsDie haferflockenfreie AlternativeJa, richtig gelesen - heute gibts zur Abwechslung eine Alternative zu den klassischen Overnight Oats - ganz ohne Haferflocken, dafür mit super nahrhaften Samen!  Streng genommen dürfen wir das...

Pfirsich Kokos Proats

Pfirsich Kokos Proats

Sommerliche Pfirsich Kokos ProatsSommer, Sonne, SonnenscheinMit diesem Frühstück versetzt du dich selbst in Urlaubsstimmung. Aufpassen, wenn du deine Augen schließt - es gibt keine Garantie, dass du von diesem Traum wieder aufwachst. Außer dein...

Proats

Proats

proats: Protein Overnight OatsFokus: Deckung Eiweißbedarf! In den letzten Jahren haben sich "Proats" zu einem beliebten und gesunden Frühstück entwickelt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Protein" und "Oats" (Hafer) zusammen und beschreibt...

Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Herbstliche Pflaumen Walnuss Overnight OatsDer Herbst naht! Die Temperaturen sinkeln die Blätter verfärben sich - auch heuer kommt er wieder: der wunderschöne Herbst! Und damit die Erntezeit für Nüsse und Pflaumen. Heute zeige ich dir ein richtig...

Overnight Oats

Overnight Oats

ONOs: Klassische Overnight OatsO(ver)N(ight)O(ats)Overnight Oats sind eine köstliche und gesunde Frühstücksoption, die perfekt in einen hektischen Morgen passt! Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, die die...

Bananen Erdnuss Granola

Bananen Erdnuss Granola

Crunchy Bananen Erdnuss GranolaKnusprig bis zum letzten BissenHomemade Granola zum Frühstück? Nichts leichter als das! Granola ist ein knuspriges Müsli auf der Basis von Haferflocken. Verfeinert mit Nüssen oder Trockenfrüchten gibt es dir in der...

Baked Beans

Baked Beans

Baked BeansAls Frühstück oder Beilage? Baked Beans gehen immer! Baked Beans sind doch wirklich jedem ein Begriff. Auch wenn sie es bei mir noch nie auf den Frühstückstisch geschafft haben, liebe ich diese Baked Beans am Abend, als Beilage zum...