Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Frischer Start in den Tag!

Overnight Oats sind eine geniale Erfindung für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf ein gesundes und leckeres Frühstück verzichten möchten. Aber was passiert, wenn man diesem beliebten Frühstückstrend noch einen Schritt weiter geht? Wenn man die cremige Konsistenz der Haferflocken mit der angenehmen Säure der Buttermilch kombiniert? Das Ergebnis ist ein erfrischendes und köstliches Frühstück, das nicht nur an heißen Tagen für eine angenehme Abkühlung sorgt: Buttermilch Overnight Oats!

Level

Einfach

Portionen

2 Portionen

Gesamtzeit

5 Minuten und dann über Nacht stehen lassen

t
Wusstest du?

Buttermilch ist nicht nur ein köstlicher Bestandteil dieses Rezepts, sondern auch äußerst gesund! Sie enthält weniger Fett als normale Milch und ist reich an Kalzium, Vitaminen und probiotischen Bakterien, die die Darmgesundheit unterstützen können. So wird das Frühstück nicht nur lecker, sondern auch noch besonders gut für dich!.

Das sind die Zutaten

Für dieses Rezept mische ich Haferflocken mit feiner Haferkleie, um eine besonders ausgewogene Textur zu erzielen.

Haferflocken und Haferkleie werden beide aus Hafer gewonnen, aber sie unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und Textur

  • Haferflocken sind das Ergebnis des Schälprozesses von Haferkörnern. Sie bestehen aus dem vollen Haferkorn, das gedämpft, gewalzt und anschließend getrocknet wird.
  • Haferkleie hingegen ist die äußere Schicht des Haferkorns, die beim Schälen entfernt wird. Sie ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen, aber arm an Kohlenhydraten.

Die Zugabe von Flohsamenschalen verdickt die Mischung und verleiht den Oats eine angenehme Löffelkonsistenz, die das Frühstückserlebnis noch besser macht.

Das Geheimnis liegt jedoch in der Verwendung von Buttermilch. Ihre sanfte Säure verleiht den Overnight Oats eine erfrischende Note und macht sie gleichzeitig besonders bekömmlich. Ich verwende immer, die ungesüßte, reine Form der Buttermilch und gib dann gerne frisches Obst dazu. Rein theoretisch kannst du auch die Buttermilch mit Geschmack verwenden, ich bin jedoch nicht der Fan dieser verarbeiteten Lebensmittel.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  210 kcal
Kohlenhydrate 26,9 g
Eiweiß 12,3 g
Fett 4,6 g

Vermischen & ab in den Kühlschrank

01

Du vermischt einfach alle Zutaten miteinander, füllst sie in beliebig Gläser oder Behälter und stellst sie über Nacht in den Kühlschrank.

02

Du kannst entweder schon jetzt das Topping bzw. die Früchte vorbereiten oder das ganze auch am nächsten Morgen verfeinern. Gerade wenn du mit TK-Früchten arbeitest, kannst du diese (wie ich) schon unten in die Gläser einfüllen). 

03

Am nächsten Morgen heißt es dann nur noch: Kühlschrank auf, Löffel schnappen und Toppings drauf, wenn du das noch nicht gemacht hast. Schon kann los gelöffelt werden!

Menge anpassen

Du kannst die Menge an Haferflocken beliebig anpassen. Wenn du in Summe 50g Haferflocken oder Kleie auf 250 ml Buttermilch verwendest, dann lass die Flohsamenschalen gleich ganz weg. Die Haferflocken nehmen genug Flüssigkeit auf, dass auch so eine cremige Konsistenz entsteht. Hier kannst du ganz nach deinem Bedarf die Mengen anpassen – ob es mal ausgiebiger oder mal schlanker sein soll.

Gut zu wissen!

Muss ich die Overnight Oats unbedingt über Nacht ziehen lassen?

Sagen wir mal so: Je länger, desto bekömmlicher. Mit der Variante mit den Flohsamenschalen, sollte es aber mindestens eine Stunde sein. 

Wie lange kann ich die zubereiteten Overnight Oats im Kühlschrank aufbewahren?

Ich bereite meine Overnight Oats immer für die nächsten 2 Tage im voraus zu, da das genau einer Packung Buttermilch entspricht. Diese 3 Tage bis zum Verzehr kannst du sie ohne Bedenken geschlossen im Kühlschrank aufbewahren. 

Buttermilch Overnight Oats

Super erfrischend, lecker und tolle Nährstoffe für einen gesunden Start in den Tag. Du kannst diese Basis beliebig mit Früchten deiner Wahl toppen
5 von 1 Bewertung
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 10 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Kalorien: 210kcal

Zutaten
 

  • 500 ml Buttermilch natur
  • 5 g Flohsamenschalen
  • 30 g Haferflocken
  • 30 g Haferkleie (oder mehr Haferflocken)

Zubereitung

  • Alle Zutaten gut miteinander vermischen und in Gläser füllen.
  • Anschließend mindestens eine Stunde - am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Vor dem Verzehren noch unbedingt toppen. Frisches Obst, Nüsse oder auch leckeres Nussmus passen hervorragend zu den cremigen Overnight Oats.

Notizen

Die Nährwerte beziehen sich auf die Basis ohne Topping. 

Nährwerte

Kalorien: 210kcal | Kohlenhydrate: 26.9g | Eiweiß: 12.3g | Fett: 4.6g | ges. Fettsäuren: 1.9g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.7g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.7g | Kalium: 115mg | Ballaststoffe: 4.9g | Zucker: 9.2g | Kalzium: 5mg | Eisen: 1mg

Weitere leckere Rezepte entdecken:

Cremiger Grießbrei mit Topfen

Cremiger Grießbrei mit Topfen

Cremiger Grießbrei mit extra ProteinCremiger &  gesünderGrießbrei ist ein Klassiker, doch die Nährwerte in der Mahlzeit lassen zu wünschen übrig. Wenn du nach einem Frühstück suchst, dass dir Power bringt und dich lange sättigt, dann solltest...

Grießbrei

Grießbrei

griessbrei: ein klassikerGrießbrei für Groß & KleinManchmal ist es besser alles beim Alten zu lassen. Daher gibt es hier keine moderne Interpretation des Klassikers sondern das Grundrezept für den Grießbrei in seiner einfachsten Art und Weise....

Heidelbeer Overnight NO Oats

Heidelbeer Overnight NO Oats

Beerige Overnight-NO-OatsBeerenstarker Start in den Tag!Heute wird es beerig. Allein durch das Hinzufügen einer einzigen weiteren Zutat wird aus den "langweiligen" Grundrezept ein echter Gaumenschmaus. Es ist ein sehr leichtes Frühstück und...

Overnight NO Oats

Overnight NO Oats

Overnight NO OatsDie haferflockenfreie AlternativeJa, richtig gelesen - heute gibts zur Abwechslung eine Alternative zu den klassischen Overnight Oats - ganz ohne Haferflocken, dafür mit super nahrhaften Samen!  Streng genommen dürfen wir das...

Pfirsich Kokos Proats

Pfirsich Kokos Proats

Sommerliche Pfirsich Kokos ProatsSommer, Sonne, SonnenscheinMit diesem Frühstück versetzt du dich selbst in Urlaubsstimmung. Aufpassen, wenn du deine Augen schließt - es gibt keine Garantie, dass du von diesem Traum wieder aufwachst. Außer dein...

Proats

Proats

proats: Protein Overnight OatsFokus: Deckung Eiweißbedarf! In den letzten Jahren haben sich "Proats" zu einem beliebten und gesunden Frühstück entwickelt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Protein" und "Oats" (Hafer) zusammen und beschreibt...

Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Pflaumen Walnuss Overnight Oats

Herbstliche Pflaumen Walnuss Overnight OatsDer Herbst naht! Die Temperaturen sinkeln die Blätter verfärben sich - auch heuer kommt er wieder: der wunderschöne Herbst! Und damit die Erntezeit für Nüsse und Pflaumen. Heute zeige ich dir ein richtig...

Overnight Oats

Overnight Oats

ONOs: Klassische Overnight OatsO(ver)N(ight)O(ats)Overnight Oats sind eine köstliche und gesunde Frühstücksoption, die perfekt in einen hektischen Morgen passt! Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen, die die...

Bananen Erdnuss Granola

Bananen Erdnuss Granola

Crunchy Bananen Erdnuss GranolaKnusprig bis zum letzten BissenHomemade Granola zum Frühstück? Nichts leichter als das! Granola ist ein knuspriges Müsli auf der Basis von Haferflocken. Verfeinert mit Nüssen oder Trockenfrüchten gibt es dir in der...

Baked Beans

Baked Beans

Baked BeansAls Frühstück oder Beilage? Baked Beans gehen immer! Baked Beans sind doch wirklich jedem ein Begriff. Auch wenn sie es bei mir noch nie auf den Frühstückstisch geschafft haben, liebe ich diese Baked Beans am Abend, als Beilage zum...