Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Farbenfroh und köstlich

Winterzeit ist Lasagne-Zeit. Heute teile ich mein Rezept für eine köstliche Lasagne, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch perfekt zu den kalten Monaten passt. Statt der üblichen Gemüseauswahl setze ich auf winterliches Gemüse wie Kürbis, Rote Beete und Wirsing. Das verleiht der Lasagne nicht nur eine herzhafte Note, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe.

Level

Einfach

Portionen

4 kleine Portionen

Gesamtzeit

ca. 1 Stunden & 15 Minuten

Rot, orange & grün!

Heute widmen wir uns der Lasagne in den Farben der Ampel – Geschichtet von rot bis grün! Neben den klassischen Zutaten für eine Lasagne wie Nudelblätter, Béchamel und Käse, spielt hier das Gemüse die Hauptrolle:

Rote Beete für den winterlichen Farbkick

Rote Beete, auch Rote Rübe genannt, sorgt nicht nur für einen Farbkick auf dem Teller, sondern ist auch eine echte Winterheldin. Reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen, stärkt sie das Immunsystem und versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Ihr süßlich-erdiger Geschmack kommt besonders in winterlichen Salaten, Suppen oder als Ofengemüse zur Geltung. Die intensive rote Farbe verleiht deinen Gerichten nicht nur ein festliches Aussehen, sondern zeigt auch an, dass hier gesunde Power auf dem Speiseplan steht.

Butternusskürbis: Der Süße unter den Kürbissen

Der Butternusskürbis ist der süße Star der Kürbisfamilie. Sein festes, orangefarbenes Fruchtfleisch ist nicht nur köstlich süß, sondern auch reich an Vitaminen A und C. Seine Form erinnert an eine Birne und macht ihn besonders leicht zu schälen und zu schneiden. Ob in Suppen, Eintöpfen oder als Ofengemüse – der Butternusskürbis verleiht deinen Gerichten eine cremige Konsistenz und einen einzigartigen Geschmack. Perfekt für herzhafte Winterrezepte, die Körper und Seele wärmen.

Wirsing: Der Alleskönner unter den Kohlsorten

Wirsing, auch als Wirsingkohl bekannt, ist der Alleskönner unter den Kohlsorten. Seine zarten, gewellten Blätter verleihen Gerichten eine angenehme Textur. Im Vergleich zum herkömmlichen Weißkohl ist Wirsing milder im Geschmack. Gesundheitsbewusste aufgepasst: Wirsing ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Vitaminen C und K. Sein leicht nussiges Aroma harmoniert hervorragend mit verschiedenen Gewürzen und macht ihn zu einer vielseitigen Zutat für deine Winterrezepte.

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

(Zubereitung mit Mandelmilch)

pro Portion
Kalorien  393 kcal
Kohlenhydrate 52,7 g
Eiweiß 11,6 g
Fett 12,9 g

Alles zusammen und ab in den Ofen!

01

Als erstes starten wir mit dem Béchamel. Dafür schmelzen wir die Butter in einem Topf, rühren das Mehl klumpenfrei unter und geben dann die Milch dazu. Dieses Gemisch wird nochmal aufgekocht, sodass es eindickt und anschließend gut gewürzt mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss. Diese Sauce kannst du erstmal beiseite stellen.

02

Als nächstes machen wir uns ans Gemüse. Den Wirsing oder Kohl schneidest du in kleine Würfel und bratest ihn gemeinsam mit fein geschnittenen Zwiebel in einer Pfanne an. Dünste es ein wenig, sodass es bereits weich wird. 

03

Den Butternusskürbis musst du schälen. Ich habe ihn dann grob geraspelt und nur gewürzt. Durch das raspelln ersparst du dir, den Kürbis vorzukochen, weil er bereits fein genug ist, dass die Backzeit der Lasagne ausreicht, dass die Schicht schön weich und cremig wird. Die Rote Beete schneidest du einfach in Scheiben und dann geht es schon ans Zusammensetzen.

04

Wir nehmen eine Auflaufform und starten mit einer dünnen Schicht Béchamel Sauce. Darauf verteilen wir die rote Bete Scheiben. Dann kommt nochmal etwas Bechamel drauf und eine weitere Schicht Lasagneplatte.

Für die orange Schicht verteilst du nun den Kürbis auf deinen Nudelblättern. Dann wieder etwas Béchamel und erneut eine Schicht Nudelblätter.

05

Jetzt kommen wir noch zum letzten Gemüse und davon machen wir gleich 2 Schichten. Gib also erstmal die Hälfte deines Kohls auf die Blätter, dann etwas Béchamel, nochmals Nudeln und als Abschluss den restlichen Kohl.

Als Finish verteilst du das restliche Béchamel oben drauf und streust dann noch den Parmesan drauf. Fertig ist deine Lasagne!

06

Letztendlich kommt die Lasagne nur noch bei 180 °C Ober- Unterhitze in den Ofen. Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten.

Hinweis: Die Portionen sind lrelativ klein, als rechner lieber 1,5 Portionen pro Person ein, wenn du richtig Hunger hast!

Gut zu wissen!

Welches alternative Gemüse kann ich verwenden?
Hast du die Zutaten nicht zu Hause,kannst du sie auch durch anderes Gemüse ersetzen.

Grün: Anstelle von Wirsing kannst du auch normales Kraut verwenden, alternativ könntest du für die grüne Komponenten auch zu Spinat oder Zucchini greifen.

Orange: Neben Butternusskürbis kannst du natürlich auch zu anderen Kürbissorten greifen. Alternativ passen aber auch Karotten und Süßkartoffel als süße Komponente in die Lasagne.

Rote Beete: Hier wird es schon etwas schwerer die Farbe und den Geschmack zu ersetzen. Vielleicht magst du aber auch einfach die leckere Bolognese Sauce für die erste Schicht verwenden mit rötlicher Tomatensauce?

Kann ich die Lasagne vorbereiten?
Ich bin ein Fan davon, Lasagne generell immer schon bei Zeit am Vortag vorzubereiten. Das spart dann viel Arbeit und die Lasagne muss nur noch in den Ofen geschoben werden.
Was mache ich mit Resten?
Du kannst die Lasagne mindestens 3 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen. Willst du sie länger haltbar machen, spricht auch nichts dagegen, sie portionsweise einzufrieren und bei Bedarf aufzutauen. Am besten immer im Kühlschrank über Nacht auftauen lassen und dann vor dem Essen in der Mikrowelle aufwärmen.

Das zeigt auch, dass sich das Rezept perfekt als Meal-Prep Gericht für die Arbeit eignet!

Bunte Winterlasagne

Winterliche Lange mit roter Beete, Kürbis und Kraut - mehr Wintergemüse geht nicht!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 30 Minuten
Back- / Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 394kcal

Zutaten
 

  • 12 Stk. Lasagneplatten
  • 200 g rote Bete (gekocht)
  • 1 kleine Zwiebel (ca. 60 g)
  • 300 g Wirsing (oder Kraut)
  • 10 g Rapsöl zum Anbraten
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 200 g Butternuss Kürbis (oder Hokkaido)
  • 30 g Parmesan
Bechamel
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 300 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)

Zubereitung

  • Für das Bechmel schmilzt du die Butter in einem Topf und gibst dann das Mehl dazu. Wenn sich alles gut miteinander verbunden kannst, kannst du die Mehlschwitze mit Milch aufgießen und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer un etwas Muskatnuss würzen und schon ist die Bechamel Sauce fertig.
  • Den Wirsing schneidest du in kleine Würfel oder auch Streifen. Brate die Zwiebel in einer Pfanne an, gib dann den Wirsing dazu und dünste beides gemeinsam, dass es etwas weicher wird.
  • Den Kürbis musst du schälen und grob raspeln. Anschließend vermengst du ihn mit Knoblauch, Salz und Pfeffer und stellst ihn zur Seiten.
  • Nun geht es bereits ans Schichten und wir orientieren uns dabei an einer verkehrten Ampel. Bei jeder Lasagne starten wir mit etwas Bechamel-Sauce uns legen dann die erste Schicht Lasagne Platten in die Form. Nun kommt nochmals etwas Bechamel auf die Lasagneplatten und dann legst du die in Scheiben geschnittenen Rote-Bete-Knollen darauf. Salze noch etwas drüber und lege dann bereits die zweite Schicht Nudelblätter oben drauf. Nun kommt wieder etwas Bechamel und dann der Kürbis.
  • Es wird grün: Die letzten beiden Schichten füllen wir mit dem Highlight: dem Wirsing. Dazu nochmal etwas Bechamel auf die Nudelblätter, dann die Hälfte des Wirsings darauf verteilen - nochmals Nudeln, Bechamel und dann den restlichen Wirsing zum Abschluss. Ich achte immer darauf, dass ich noch 2-3 Löffel Bechamel zum Schluss übrig habe. Wenn du das Bechamel zusammem mit dem geriebenen Parmesan ganz oben auf der Lasagne verteilst, wird das die beste, cremigste und würzige Kruste, die du haben kannst und die Lasagne trocknet auf keinen Fall aus.
  • Bei 180 Grad Ober- Unterhitze muss dann Lasagne dann für ca. 40 Minuten im Ofen backen. Länger sollte es nicht dauern, da deine Zutaten alle vorgegart oder sehr klein geschnitten bzw. gehobelt sind.

Notizen

Die Portion ist relativ klein berechnet. Wenn du großen Hunger hast, rechne lieber damit, dass du nur 2-3 Personen richtig satt bekommst!

Nährwerte

Kalorien: 394kcal | Kohlenhydrate: 52.9g | Eiweiß: 13g | Fett: 12.9g | ges. Fettsäuren: 6g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 1.2g | Einfach unges. Fettsäuren: 3.9g | Cholesterin: 22mg | Natrium: 84mg | Kalium: 547mg | Ballaststoffe: 6.7g | Zucker: 9.6g | Kalzium: 249mg | Eisen: 1mg

Weitere Rezepte entdecken:

Zucchini-Hühnchen-Pfanne

Zucchini-Hühnchen-Pfanne

Zucchini-Hühnchen-PfanneSchnelles & einfaches PfannengerichtSchnelle Gerichte stehen bei mit aktuell an der Tagesordnung. Diese Zucchini-Hühnchen-Pfanne ist in nur 30 Minuten auf dem Tisch und kombiniert saftiges Hähnchen, frisches Gemüse und eine...

Krause Glucke Gnocchi

Krause Glucke Gnocchi

Krause Glucke GnocchiCremige Pfanne: in 20 Minuten!Du suchst nach einem schnellen Gericht, das nicht nur cremig und sättigend, sondern auch mal etwas Besonderes ist? Dann bist du hier genau richtig! Meine Gnocchi-Pfanne mit der Krausen Glucke in...

Kernöl Schmölzi

Kernöl Schmölzi

Kernöl Schmölzi Eierspeise mit steirischem Kürbiskernöl Wenn du Lust auf ein einfaches, aber dennoch besonderes Gericht hast, solltest du das steirische Kernöl Schmölzi ausprobieren. Diese typische Eierspeise aus der Steiermark, die hier liebevoll...

Hühner Curry mit Kürbis und Fisolen

Hühner Curry mit Kürbis und Fisolen

Herbstliches CurryCurry mit Kürbis und FisolenLust auf ein unkompliziertes, aber aromatisches Gericht? Dann ist dieses Hühnchen Curry mit grünen Bohnen und Kürbis genau das Richtige für dich! In nur 30 Minuten zauberst du ein leckeres Curry mit...

Gnocchi della Norma

Gnocchi della Norma

Gnocchi della NormaMelanzani-Gnocchi-One-PotGnocchi della Norma – ein herrlich mediterranes Gericht, das den Klassiker „Pasta alla Norma“ neu interpretiert. Hier treffen zarte Gnocchi auf aromatische Auberginen und fruchtige Tomaten, vereint in...

Tortellini Brokkoli Pfanne

Tortellini Brokkoli Pfanne

Tortellini Brokkoli PfanneCremiges & nährstoffreiches PfannengerichtMeine Tortellini Brokkoli Pfanne ist die perfekte Lösung für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber dennoch lecker und sättigend sein soll. Dieses einfache Rezept vereint...

Krautstrudel

Krautstrudel

KrautstrudelOmas traditioneller KrautstrudelWer kennt es nicht? Der Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht, lässt sofort Erinnerungen an Omas Küche aufleben. Mein schneller Krautstrudel mit Speck ist die perfekte Mischung...

Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme

Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme

Bratpaprika auf Feta-Topfen-CremeSelbstgemachte PimientosLust auf ein schnelles, leckeres und leichtes Gericht? Dann ist mein Rezept für Bratpaprika auf Feta-Topfen-Creme genau das Richtige für dich! Die kleinen Paprika kennst du bestimmt von den...

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...

Hot Dog Bowl

Hot Dog Bowl

Hot-Dog-BowlHot Dog: neu interpretiertAndere nennen es low-carb, glutenfrei oder gesund. Das mag sein, aber ich nenne es: Next-Level-Genuss. Eine unfassbar leckere Kombination aus knackigem Salat, Würstchen und cremiger Hot-Dog-Sauce, die alle...

Sommer Tabouleh

Sommer Tabouleh

Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...

French Onion Gnocchi

French Onion Gnocchi

French Onion Gnocchi Nicht heulen! Es gibt Zwiebel! Lust auf ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht? Dann sind die French Onion Gnocchi genau das Richtige für dich! Dieses One-Pot-Wunder ist nicht nur super einfach zubereitet, sondern...