Blitzschnelles Tiramisu mit Vanille-Puddingcreme
Tiramisu gesünder und schneller als je zuvor
Italiener würden mich wohl verteufeln, das hier noch Tiramisu zu nennen. Aber Biskotten, Kaffee, leckere Creme getoppt mit Kakao ist doch eindeutig sehr Tiramisu-ähnlich. Nicht wahr?
Level
Einfach
Portionen
6 Gläser
Gesamtzeit
mind. 70 Minuten
Diese Zutaten brauchst du für das halb-italienischen Dessert
- Puddingcreme: Vanillepudding nach Packungsanweisung kochen, eventuell süßen und Magerquark unterheben. So einfach und doch so lecker! Übrigens:: Die Creme schmeckt auch fantastisch auf einem Biskuitboden oder im Glas geschichtet mit frischen Früchten!
- Biskotten: Die Biskotten dürfen natürlich nicht fehlen. Getränkt in Kaffee (und einem Schuss Rum) sind sie einfach nur köstlich.
- Kakao: Der typische Abschluss – eine Schicht Kakao – ein absolutes Muss!
Nährwerte
(bei 6 kleinen Gläsern – zubereitet mit Mandelmilch)
pro Portion | |
Kalorien | 131 kcal |
Kohlenhydrate | 21,3 g |
Eiweiß | 7,2 g |
Fett | 1,4 g |
Das musst du dafür machen!
01
Koche den Pudding nach Packungsanleitung und gib hier bereits den Zucker mit dazu.
02
Rühre den Quark in den noch warmen Pudding ein und schmecke die Creme anschließend ab.
03
Nun musst du nur noch die Biskotten tunken (in Kaffee und einem Schuss Rum – natürlich optional) und abwechselnd mit der Creme in das Glas schichten.
04
Jetzt noch schnell in den Kühlschrank und durchziehen lassen. Du solltest das Tiramisu mind. 1 Stunde abkühlen lassen, bevor du es mit Kakao bestäubst und genießt.
Für mindestens 60 Minuten kaltstellen.
Gut zu wissen!
Kann ich das Tiramisu vorbereiten?
Klar. Wie auch bei den klassischen Rezepten mit Mascarpone, kannst du auch dieses hier bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank stehen lassen. Für meinen Geschmack schmeckt es dann sogar noch besser! Wenn du aber keine Zeit dafür hast, reicht auch eine Stunde Kühlzeit vollkommen aus.
Muss ich das Rezept im Glas machen?
Ja, das Rezept ist nicht so konzipiert, dass es ohne Gläser komplett standhaft ist. Aber dafür ist es super leicht zu essen & so ein Dessert im Glas macht doch optisch auch sehr viel her, nicht war? Ein paar extravagante Toppings und du gehörst du zu den Starköchen.
Normales Tiramisu ist dir zu langweilig?
Du wünscht dir etwas mehr Abwechslung? Kein Problem. Gib zwischen den Schichten etwas Fruchtmus oder auch frische Früchte mit dazu, dann hast du ein super erfrischendes Dessert für den Sommer. Wie wäre es ansonsten mit Kastanienreis als Zwischenschicht für einen zauberhaften Herbsttag? Ich liebe die Kombination mit Apfel- oder Birnenmus! Einfach köstlich.

Blitz Tiramisu mit Topfen-Vanille-Creme
Zutaten
- 1 Tasse Kaffee
- 500 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
- 1 Pkg Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker (oder Süße nach Wahl)
- 250 g Magertopfen
- 12 Stück Biskotten
- 5 g Backkakao
Zubereitung
- Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen & anschließend den Topfen direkt in den heißen Pudding mixen und süßen.
- Biskotten in Kaffee tunken und abwechseln mit der Creme in die Gläser schichten. Ich habe pro Glas nur 2 Biskotten verwendet - du kannst natürlich gerne mehr verwenden, wenn du lieber mehr "Teig" hast.
- Am Ende mit Backkakao bestreuen und für ca. 60 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nährwerte
Weiteresüße Rezepte
Frühstücksmuffins mit Blaubeeren
Haferflocken FrühstücksmuffinsMuffins zum Frühstück? Ja, bitte!Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...
Crumble halb-halb
Marillen-pflaumen-crumbleMarille oder Pflaume oder einfach beides?Diese kleine Leckerei ist eine Mini-Version der klassischen Galette, perfekt für den Sommer und ideal, um d Wer liebt nicht einen guten Crumble? Dieser Marillen-Pflaumen-Crumble...
Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig
Mohnkipferl aus Topfen-Öl-TeigKipferl mit saftiger Mohnfüllung!Du liebst süßes Gebäck, hast aber keine Lust auf komplizierte Rezepte? Dann sind die Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig genau das Richtige für dich! Diese kleinen Leckerbissen sind im...
Cheesecake im Glas
Schneller Cheesecake im Glas Ohne Boden & schnell gemacht! Du liebst Cheesecake, aber hast keine Lust, lange in der Küche zu stehen? Dann habe ich hier das perfekte Rezept für dich: Cheesecake im Glas! In nur wenigen Minuten zauberst du dir...
Apfelnockerl
Saftige Apfelnockerl Kinderheitstraum - Apfelspatzen! Die ersten Worte von diesem Rezept widme ich meiner Mama! Es tut mir leid, wie oft ich dich gebeten habe, mir diese leckren Apfelnockerl zu machen, auch wenn ich wusste, dass du nicht Team...
Wölcken Grießbrei vegan
Veganer Wölkchen-Grießbrei Klassiker neu interpretiert!Hast du dich jemals nach einem warmen, tröstlichen Frühstück gesehnt, das dich gleichzeitig nostalgisch an die Kochkünste von Oma erinnert und dich mit einem Hauch von Modernität überrascht?...
Reiswaffel-Erdbeer-Schichtdessert
Reiswaffel-Erdbeer SchichtdessertSommerfeeling deluxe!Bist du auf der Suche nach einem herrlich einfachen und dennoch köstlichen Dessert, das deine Geschmacksknospen verzaubert? Hier kommt mein unwiderstehliches Reiswaffel-Erdbeer-Schichtdessert...
Bananen Sushi
Bananen SushiDessert für Super-Eilige!Bereit für eine Reise nach Asien? Dann lass mich dir Bananen Sushi vorstellen – eine innovative Kreation, die nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch in Rekordzeit zubereitet werden kann. Diese Fusion...
2 Zutaten Schokotörtchen
2 Zutaten Schokotörtchen Baked OatsSchoko- & Gemüselover aufgepasst!Dieses Rezept ist für alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren & auch gesunde Alternativen zu zuckergeladenen Kuchen suchen: Schokotörtchen aus nur 2 Zutaten! Ja, du hast...
Belgische Waffeln
Belgische WaffelnNicht nur am Weihnachtsmarkt!Heute nehmen wir uns Zeit, um in die wunderbare Welt der belgischen Waffeln einzutauchen. Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein fester Bestandteil der...
Vegane Obst-Germknödel
Vegane Germ-Obstknödel mit ZwetschgenObstknödel vs. GermknödelHeute sollen es Knödel werden - aber welche? Ich liebe Obstknödel mit Topfenteig genauso sehr wie Germknödel - ein Dilemma! Aber warum sollte man sich entscheiden, wenn man einfach...
Germknödel
Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....
Porridge Bratapfel
Porridge á la BratapfelEinmal Bratapfel zum Frühstück bitteStell dir vor, du beginnst deinen Tag mit einem warmen, gefüllten Bratapfel. Gesund, sättigend und einfach köstlich. Kein langweiliges Müsli, sondern ein Frühstückserlebnis der...
Kürbis Schmarren
Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...
Cremiger Grießbrei mit Topfen
Cremiger Grießbrei mit extra ProteinCremiger & gesünderGrießbrei ist ein Klassiker, doch die Nährwerte in der Mahlzeit lassen zu wünschen übrig. Wenn du nach einem Frühstück suchst, dass dir Power bringt und dich lange sättigt, dann solltest...