Bananen Omelette
Süßes Omelette aus nur 2 Zutaten
Ein süßes Omelette mit Banane – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch!
Aus nur zwei Zutaten zaubert du ein leckeres, warmes Frühstück, welches nach eine purer Sünde schmeckt. Die leichte Süße der Banane harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Ei, und mit deinem Lieblings-Topping machst du das Omelette endgültig zu einem echten Genuss. Hier wählst du selbst zwischen Früchten, Schoko, Nussmus oder was auch immer dein Herz begehrt!
Level
super einfach
Portionen
Single Serve
Gesamtzeit
10 Minuten maximal!
Wusstest du?
Das Wort „Omelette“ kommt natürlich aus Frankreich und soll so viel bedeuten wie „kleines-Ei-Gericht“. Mittlerweile ist das Omelette weltweit ein beliebtes Frühstück und das in einer großen Vielfakt von süß bis pikant!
Das sind die Zutaten!
Banane
Die Banane gibt dem Omelette eine natürliche Süße, die das Gericht auf gesunde Weise abrundet, ohne dass zusätzlicher Zucker nötig ist. Sie bringt außerdem eine schöne Cremigkeit in die Textur, was das Omelette besonders saftig macht. Bananen sind reich an Kalium, Ballaststoffen und Vitamin C – also eine tolle Wahl für einen energiereichen Start in den Tag. Achte darauf, dass die Banane reif ist, damit sie sich gut zerdrücken lässt und ihr volles Aroma entfaltet.
Eier
Eier liefern dir hochwertiges Eiweiß und halten lange satt. Sie bringen die nötige Stabilität in die Omelette-Mischung und sorgen dafür, dass das Ganze schön fluffig wird. Eier enthalten zudem wichtige Nährstoffe wie Vitamin D, B12 und Eisen. Hier ist es ratsam, frische Eier zu verwenden, um den Geschmack und die Konsistenz optimal zu halten. Ein Tipp: Für ein noch zarteres Omelette kannst du die Eier gründlich verquirlen, bevor du sie zur Banane gibst.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 275 kcal |
Kohlenhydrate | 21,9 g |
Eiweiß | 15,4 g |
Fett | 13,0 g |
Und so geht’s!
01
Die halbe Bananen wird mit der Gabel ganz fein zerdrückt und im Anschluss mit den Eiern zu einer homogenen Masse geschlagen.
02
In einer Pfanne wird etwas Öl auf mittlerer Stufe erhitzt. Nun gießen wir unsere Eimasse in die Pfanne und geben den Deckel drauf, dass das Ei leichter stockt.
03
Nun schneiden wir die andere Hälfte der Banane in dünne Scheiben und legen sie auf die Hälfte unseres Omelettes in die Pfanne.
04
Ist das Ei gestockt, klappst du das Omelette in der Mitte zusammen und hebst es auf ein Teller. Nun kannst du es noch mit weitern Früchten oder etwas Schokosauce toppen.

Süßes Omelette mit Banane
Zutaten
- 1 Stk. Banane (100g)
- 2 Stk. Eier
- etwas Öl für die Pfanne
- Topping deiner Wahl z.B. Früchte oder Schokosauce
Zubereitung
- Die halbe Banane zerdrücken wir mit einer Gabel ganz fein.1 Stk. Banane
- Dazu geben wir unsere Eier und verrühren alles gut miteinander.2 Stk. Eier
- In einer Pfanne erhitzen wir das Öl auf mittlerer Hitze und gießen dann unsere Eimasse hinein. Am besten gibst du den Deckel drauf und lässt das Ei bei mäßiger Hitze stocken.etwas Öl für die Pfanne
- Die restliche Banane schneidest du in Scheiben und legst sie auf eine Hälfte deines Omelettes in der Pfanne.
- Ist das Ei gestockt, faltest du es vorsichtig zusammen und stürzt es auf ein Teller. Nun kannst du noch etwas Nusscreme, Schokosauce oder auch frische Früchte oben drauf verteilen.Topping deiner Wahl z.B. Früchte oder Schokosauce
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Vegane Obst-Germknödel
Vegane Germ-Obstknödel mit ZwetschgenObstknödel vs. GermknödelHeute sollen es Knödel werden - aber welche? Ich liebe Obstknödel mit Topfenteig genauso sehr wie Germknödel - ein Dilemma! Aber warum sollte man sich entscheiden, wenn man einfach...
Germknödel
Germknödel - das OriginalGermknödel bleibt GermknödelEines meiner absoluten Lieblingsgerichte im Winter: Germknödel. Kein Winter vergeht ohne diese locker, fluffigen Teiglinge! Ich liebe nicht nur ihren Geschmack sondern auch die Zubereiteung....
Porridge Bratapfel
Porridge á la BratapfelEinmal Bratapfel zum Frühstück bitteStell dir vor, du beginnst deinen Tag mit einem warmen, gefüllten Bratapfel. Gesund, sättigend und einfach köstlich. Kein langweiliges Müsli, sondern ein Frühstückserlebnis der...
Lebkuchen Baked Oats
Lebkuchen Baked OatsLebkuchen und Kuchen zum Frühstück!Heute habe ich ein verlockendes Rezept für euch, das eure Morgenroutine aufmischen wird: Lebkuchen-Baked-Oats. Diese Leckerei kombiniert die herrliche Wärme von Lebkuchengewürzen mit der...
Kürbis Schmarren
Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...
Halloween Pancakes
"Gruselige" Halloween Pancakes Hassen oder lieben? Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen lieben Halloween, die anderen sehen es als totalen Blödsinn. Ich bin eher von der zweiten Sorte - aber da mein lieber Partner Halloween liebt, gibt es...
Kürbis Granola
knuspriges kürbis GranolaKürbis zum Frühstück?Kürbis zum Frühstück? Und wie das geht! Viele Kürbissorten haben ein süßliches, nussiges Aroma und eignen sich daher auch ideal für süße Gerichte. Mein Granola wird wieder mal nur mit Honig gesüßt und...
Cremiger Grießbrei mit Topfen
Cremiger Grießbrei mit extra ProteinCremiger & gesünderGrießbrei ist ein Klassiker, doch die Nährwerte in der Mahlzeit lassen zu wünschen übrig. Wenn du nach einem Frühstück suchst, dass dir Power bringt und dich lange sättigt, dann solltest...
Grießbrei
griessbrei: ein klassikerGrießbrei für Groß & KleinManchmal ist es besser alles beim Alten zu lassen. Daher gibt es hier keine moderne Interpretation des Klassikers sondern das Grundrezept für den Grießbrei in seiner einfachsten Art und Weise....
Heidelbeer Reingerl
Fruchtige reingerl mit HeidelbeerenGermteig trifft HeidelbeerenHeute gibts mal wieder Reingerl! Allderings auf etwas untypische Art und Weise - nämlich mit eine Füllung aus frischen Berren. Honigreingerl, Zuckerreingerl, Schokoreingerl sind in...