Schnelle Apfeltaschen aus Blätterteig
An apple a day…
Du wirst Apfeltaschen ab jetzt nie mehr kaufen oder woanders essen. Mit diesem Rezept gelingen dir die perfekten Apfeltaschen zu Hause & das geht super einfachl! Ich habe viele Apfeltaschen Rezepte probiert, doch entweder waren sie zu trocken, zu wässrig, zu langweilig. Damit ist jetzt Schluss 🙂
Eines kann ich dir versprechen: Einmal gebacken & du wirst nicht genug davon bekommen. Die kleinen Apfeltaschen sind superschnell zubereitet, gelingen einfach immer und sind ultimativ lecker!
Level
Portionen
Gesamtzeit
Das sind die Geheimzutaten
Spektakulär sind die Zutaten nicht, aber dafür das Ergebnis. Das ist alles, was du brauchst:
- Äpfel: Such dir deine Lieblingssorte aus! Ich verwende gerne süßliche Apfelsorten wie Gala, Cox Orange oder Jonagold, aber du kannst jede beliebige Apfelsorte “verkochen”.
- Apfelsaft: Die Äpfel werden in etwas Apfelsaft gedünstet. Das verleiht ihnen eine angenehme Süße. Solltest du keinen Apfelsaft zur Hand haben, kannst du auch einfach Wasser oder etwas Zitronensaft verwenden.
- Zucker (optional): Je nachdem wie sauer deine Äpfel sind, oder wenn du sie nur in Wasser aufkochst, kannst du noch etwas Zucker hinzugeben. 1 EL sollte aber auf jeden Fall ausreichen.
- Vanillepuddingpulver: Das ist die Geheimwaffe. Das Puddingpulver dickt die Apfel-Masse an und verhindert damit, dass die Taschen zu wässrig und labbrig werden. Außerdem verleiht es den Apfeltaschen mit dem Vanillegeschmack ein geschmackliches Upgrade. Eine richtig leckere Kombination!
- Blätterteig: Wer hätte das gedacht? Natürlich braucht die Füllung auch einen Teig. Dazu nehme ich einfach den fertigen Blätterteig aus der Kühlvitrine. Ich sagte doch: Einfacher geht es doch wirklich nicht! Hast du doch etwas mehr Zeit, dann versuche es mit diesem Blitz-Blätterteig Rezept.
Nährwerte
(pro Portion bei 8 Portionen)
pro Portion | |
Kalorien | 174 kcal |
Kohlenhydrate | 20,8 g |
Eiweiß | 2,3 g |
Fett | 8,3 g |
Und so geht’s!
01
Beginne am besten gleich mit dem Vorheizen des Backofens auf 200°C Heißluft.
02
Währenddessen kannst du die Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Hälfte vom Apfelsaft mit den Äpfeln aufkochen und bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen.
03
Die andere Hälfte vom Apfelsaft mit dem Puddingpulver anrühren. Die Apfelstücke mit etwas Zucker und Zimt verfeinern und anschließend das Puddingpulver zu den Äpfeln geben und einkochen lassen. Lass die Füllung kurz überkühlen und bereite in der Zwischenzeit den Blätterteig vor.
04
Nimm den Blätterteig aus dem Kühlschrank und rolle in aus. Anschließend kannst du ihn in Stücke schneiden, ich habe ihn der Länge nach halbiert und anschließend in 8 gleich große Vierecke geschnitten.
05
Nimm einen großen Esslöffel der Füllung und gib ihn auf eine Hälfte des Blätterteigs. Schlage die andere Hälfte darüber und drücke die Enden gut zusammen. Nimm dazu gerne eine Gabel, sodass wirklich keine Füllung auf der Seite rauslaufen kann. Ich habe die unschönen Ränder dann etwas nach hinten geklappt, bevor ich sie auf das Backblech gelegt habe.
06
Wiederhole diesen Vorgang für die restlichen Stücke. Nun kannst du die Taschen noch mit einer Mischung aus Ei & Milch bestreichen. Dadurch erhalten sie noch etwas mehr Glanz – ist aber kein Muss!
07
Bevor die Apfeltaschen in den Backofen kommen, musst du sie allerdings noch UNBEDINGT einschneiden, sodass der Dampf der Füllung entweichen kann! Nimm dazu einfach ein scharfes Messer und schneide die Päckchen 2–3-mal schräg ein.
Gut zu wissen!
Kann ich die Apfeltaschen aufbewahren?
Funktioniert das Rezept auch mit anderen Obstsorten?
Wie wäre es mit anderen Formen?
Rund, eckig, Herze – alles ist erlaubt. Du kannst dafür jegliche Keksausstecher benutzen, um unterschiedliche Motive zu erhalten. Achte darauf, dass du immer zwei Teilstücke für eine fertige Tasche brauchst – einen als Boden und einen als Deckel & natürlich immer schön die Ränder verschließen.

Apfeltaschen aus Blätterteig
Zutaten
- 1 Pkg. Blätterteig (fertig aus Kühlung)
- 75 g Apfelsaft
- 10 g Vanillepuddingpulver
- 2 Stk. Äpfel
- 15 g Zucker (optional)
- Zimt
- Ei/Milch (zum Bestreichen)
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C Heißluft vorheizen.
- Äpfel schälen, in Stücke schneiden und anschließen im Apfelsaft für ca. 10-15 Minuten weich dünsten. Optional 1 EL Zucker und etwas Zimt beimengen
- Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen, aufrollen und in 8 gleich große Stücke schneiden.
- Auf eine Hälfte der Rechtecke jeweils ca. 1 EL der Füllung geben und die andere Teighälfte darüberschlagen, sodass Taschen entstehen.
- Die Ränder gut zusammendrücken (nimm dazu gerne eine Gabel zur Hand), sodass keine Füllung auslaufen kann.
- Setzte die Apfeltaschen auf ein Backblech. Wenn du möchtest, kannst du sie nun noch mit einem Gemisch aus Ei und Milch bestreichen. So bekommen sie einen schönen Glanz und eine schöne, braune Farbe.
- Vor dem Backen, die Taschen unbedingt noch an der Oberseite einschneiden, sodass der Dampf der Füllung entweichen kann und die Taschen unschön aufbrechen.
- Bei 200°C Heißluft für ca. 15 Minuten im Ofen backen.
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken:
Nutella Kreisel
Nutella KreiselNutella Glück to goHeute gibt's was zum Schlemmen, was uns alle glücklich macht: Nutella im Germteig, aber mit einem Twist – in Muffinförmchen! Das ist die perfekte kleine Leckerei für Kaffee und Kuchen, ohne den Stress eines großen...
Franzbrötchen
Flaumige FranzbrötchenNorddeutsches FeingebäckHeute begeben wir uns auf die kulinarische Reise zu einem norddeutschen Schatz, der nicht nur Hamburg im Sturm erobert hat: die köstlichen Franzbrötchen. Die Ursprünge der Franzbrötchen reichen bis...
Heidelbeer Reingerl
Fruchtige reingerl mit HeidelbeerenGermteig trifft HeidelbeerenHeute gibts mal wieder Reingerl! Allderings auf etwas untypische Art und Weise - nämlich mit eine Füllung aus frischen Berren. Honigreingerl, Zuckerreingerl, Schokoreingerl sind in...
Vegane Schoko Bananen Muffins
vegane Schoko-bananen-muffinsVegan backen = einfach backen!Vegan backen mit Bananen ist köstlich und gesund. Bananen dienen in diesem Rezept als Ei-Ersatz und sorgen nebenbei für eine ganz natürliche Süße und Feuchtigkeit in den Muffins. Eine...
Schokohörnchen aus Blätterteig
Blätterteig-Hörnchen mit Schokofüllung 3...2...1... Fertig!! Auf die Plätze fertig los & schon bis du fertig. Es ist fast verboten, das hier als Rezept zu verkaufen, aber was gibt es Schöneres als Gästen oder sich selbst eine Freude zu...
Blätterteig Herzen
Schnelle Blätterteig HerzenPerfekt für jeden Anlass!Egal ob sich spontaner Besuch ankündigt, du Bock auf etwas Süßes hast - und das SCHNELL - oder ob du auch auf der Suche nach einem kleinen selbstgerechten Geschenk bist. Mit diesen kleinen Herzen...
Richtig geil.
Danke! Das nenne ich mal eine starke Ansage!