Go Back Email Link
+ servings

Lebkuchen Schnitte

Feiner Nusskuchen gefüllt mit einer saftigen Preißelbeermarmelade und cremiger Schokoschicht - verfeinert im weihnachtlichen Lebkuchengewürz!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Ober- / Unterhitze
Vorbereitung: 20 Minuten
Back- / Kochzeit: 25 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Portionen: 56 Würfel
Kalorien: 105kcal

Zutaten
 

Teig
  • 250 g Mehl
  • 250 g geriebene Mandeln
  • 250 g Staubzucker
  • 4 Stück Eier
  • 30 ml Rum
  • ½ Packung Backpulver
  • 250 ml Milch
Füllung
  • 150 g Preißelbeermarmelade (oder Ribisel, oder Himbeermarmelade)
Schokoschicht
  • 120 g Butter
  • 150 g dunkle Schokolade

Zubereitung

  • Die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig aufschlagen.
  • Die trockenen Zutaten werden miteinander vermischt. Sobald die Eimasse cremig aufgeschlagen ist, werden die trockenen Zutaten sowie die Milch und der Rum vorsichtig untergehoben.
  • Nun verteilen wir den Kuchen auf unserem Blech. Am besten verwendest du ein Backpapier und setzt darauf einen Backrahmen, dann ist der Kuchen am ende überall gleichmäßig hoch und du hast keinem unschönen Ränder.
  • Nun wir der Kuchen auch schon bei 180 °C Ober- Unterhitze für ca. 25-30 Minuten im Ofen gebacken. Am besten mit einer Strichnadel prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Klebt kein Teig mehr an der Nabel kannst du ihn aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
  • Nun wird der Teig aus der Form geschnitten und sobald er komplett ausgekühlt ist, kannst du ihn auch in der Mitte vorsichtig auseinander schneiden.
  • Die Marmelade wird etwas erhitzt, sodass sie sich besser verteilen lässt und dann gleichmäßig verstrichen. Dann kommt der Deckel drauf und wir geben auch wieder unsere Form rund um den Kuchen.
  • Zu guter letzt kommt noch die Glasur. Dafür wir die Butter gemeinsam mit der Schokolade langsam erwärmt. Sobald alles gut geschmolzen ist, kannst du die Schokoladen über de Kuchen gießen. Nochmal kurz überkühlen lassen und dann lässt sich der Kuchen auch schon aufschneiden.
  • Ich habe den Kuchen in kleine Würfel geschnitten, dann lässt er sich gut mit den Fingern essen. Alternativ kannst du ihn auch als größeres Stück mit einer Gabel zum Abstechen servieren.

Nährwerte

Kalorien: 105kcal | Kohlenhydrate: 10.7g | Eiweiß: 2.4g | Fett: 5.4g | ges. Fettsäuren: 2g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.1g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.7g | Cholesterin: 22mg | Natrium: 25mg | Kalium: 18mg | Ballaststoffe: 0.7g | Zucker: 6.5g | Kalzium: 10mg