Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Mürbteig verkneten und wenn du Zeit hast, etwas im Kühlschrank rasten lassen. Für ie ganz Ungeduldigen unter euch, kann die Weiterverarbeitung aber auch direkt passieren.
Heize den Backofen auf 170 °C Ober- / Unterhitze vor.
Forme gleichmäßig kleine Bällchen aus deinem Teig. Ich. nehme dazu immer einen Teil vom Teig und rolle mir daumendicke Stränge aus. Von diesen Strängen steche ich dann gleich große Stücke ab. Für mich die best bewährteste Methode, um annähhernd gleich große Kekse zu bekomemn.
Leg die Kugeln auf ein Backblech und drücke mit der Rückseite eines Kochlöffels ein Loch in deine Kekse.
Backe die Kekse für ca. 15-20 Minuten. Genaugenommen waren es bei mit 17 Minuten, aber auch das ist natürliich von der Größe deiner Kekse abhängig.
Sind deine Kekse abgekühlt, legst du sie nebeneinander auf ein Teller oder ein Blech und bestreust sie dünn mit Staubzucker.
Als letzten Schritt erhitzt du die Marmelade (aber nicht aufkochen!) und füllst dann die Mulden deiner Krapferl auf. Eigene Silikonspritzen oder feine Spritzbeutel eignen sich dafür besonders gut.