Go Back Email Link
+ servings

Glücksschweinchen mit Nussfülle

Backe dieses Jahr deine Glücksbringer selber - super locker und saftig mit leckerer Nussfüllung!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 180 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 15 Minuten
Ruhezeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 12 Schweinchen
Kalorien: 310kcal

Zutaten
 

  • 500 g Weizenmehl
  • ½ Würfel Germ
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 125 ml Milch (lauwarm)
  • 150 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 Prise Salz
  • Ei & Milch zum Bestreichen
Nussfülle
  • 125 ml Milch
  • 200 g geriebene Mandeln
  • 30 g Zucker
  • etwas Zimt

Zubereitung

  • Bereite aus den Zutaten einen Hefeteig zu und rühre diesen für 5-7 Minuten mit deiner Küchenmaschine schön durch bis sich der Teig gut vom Schüsselrand löst. Lass ihn anschließend für ca. 1 Stunde rasten. (mind. aber 30 Minuten)
  • In der Zwischenzeit bereitest du die Nussfülle vor. Koche dafür die Milch mit dem Zucker auf und rühre dann die Nüsse und den Zimt ein. Nimm die Mischung von der Herdplatte und lass sie abkühlen. Zum schnelleren Abkühlen, fülle deine Füllung um in eine Schüssel.
  • Nach der Ruhezeit teilst du deinen Teig in 12 Portionen zu ca. 75g. Von jedem Teigling brauchst du nun 5 Teile: Stich 2 kleine Stücke für die Ohren ab, ein etwas größeres für den Rüssel und den restlichen Teil teilst du nochmal in 2 Teile.
  • Rolle einen der großen Teiglinge rund aus und gib 1/12 deiner Füllung drauf. Bei mir waren das ungefähr 27g. Das wirkst im ersten Moment viel, aber es schmeckt dafür umso besser! Drücke die Füllung mit deinen Fingern auseinander, aber lass einen halben Zentimeter Rand.
  • Den Rand bestreichst du nun mit einer Mischung aus Ei und Milch. Dann rollst du den zweiten größeren deiner 5 Teile aus und setzt dieses als Deckel auf deine Füllung. Drücke die Ränder gut zusammen und forme deinen "Körper" nun nochmal rund und lege ihn auf das Backblech. Streiche den gesamten Kopf wieder mit Ei und Milch ein.
  • Für die Ohren formst du zwei Dreiecke und legst diese auf der Oberseite an. Den Rüssel drückst du in eine ovale Form und stichst mit einem Strohhalm oder mit einer Stricknadel zwei Löcher rein. Diesen legst du ebenfalls auf dein Gesicht. Alles nochmal mit Ei & Milch bestreichen und dann fehlen nur noch die Augen. Dafür drückst du 2 Rosinen in deinen Teig.
  • Nachdem du das 12 Mal gemacht hast, kannst du deine Glücksbringer backen. Normalerweise backe ich immer mit Ober- Unterhitze, da kleines Gebäck mit Heißluft sonst eher trocken wird, aber ich wollte gleich 2 Blech gleichzeitig backen, daher habe ich sie bei 180 °C Heißluft für ca. 15 Minuten gebacken. Bestimmte die Backzeit am besten nach der Bräune der Schweinsköpfe!
  • Auf einem Backgitter abkühlen lassen, wegessen oder als Glücksbringer verpacken!

Nährwerte

Kalorien: 310kcal | Kohlenhydrate: 37.8g | Eiweiß: 8.6g | Fett: 13g | ges. Fettsäuren: 3.1g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.3g | Einfach unges. Fettsäuren: 1.2g | Cholesterin: 9mg | Natrium: 62mg | Kalium: 82mg | Ballaststoffe: 3.2g | Zucker: 7.9g | Kalzium: 30mg