Für das Bechmel schmilzt du die Butter in einem Topf und gibst dann das Mehl dazu. Wenn sich alles gut miteinander verbunden kannst, kannst du die Mehlschwitze mit Milch aufgießen und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer un etwas Muskatnuss würzen und schon ist die Bechamel Sauce fertig.
Den Wirsing schneidest du in kleine Würfel oder auch Streifen. Brate die Zwiebel in einer Pfanne an, gib dann den Wirsing dazu und dünste beides gemeinsam, dass es etwas weicher wird.
Den Kürbis musst du schälen und grob raspeln. Anschließend vermengst du ihn mit Knoblauch, Salz und Pfeffer und stellst ihn zur Seiten.
Nun geht es bereits ans Schichten und wir orientieren uns dabei an einer verkehrten Ampel. Bei jeder Lasagne starten wir mit etwas Bechamel-Sauce uns legen dann die erste Schicht Lasagne Platten in die Form. Nun kommt nochmals etwas Bechamel auf die Lasagneplatten und dann legst du die in Scheiben geschnittenen Rote-Bete-Knollen darauf. Salze noch etwas drüber und lege dann bereits die zweite Schicht Nudelblätter oben drauf. Nun kommt wieder etwas Bechamel und dann der Kürbis.
Es wird grün: Die letzten beiden Schichten füllen wir mit dem Highlight: dem Wirsing. Dazu nochmal etwas Bechamel auf die Nudelblätter, dann die Hälfte des Wirsings darauf verteilen - nochmals Nudeln, Bechamel und dann den restlichen Wirsing zum Abschluss. Ich achte immer darauf, dass ich noch 2-3 Löffel Bechamel zum Schluss übrig habe. Wenn du das Bechamel zusammem mit dem geriebenen Parmesan ganz oben auf der Lasagne verteilst, wird das die beste, cremigste und würzige Kruste, die du haben kannst und die Lasagne trocknet auf keinen Fall aus.
Bei 180 Grad Ober- Unterhitze muss dann Lasagne dann für ca. 40 Minuten im Ofen backen. Länger sollte es nicht dauern, da deine Zutaten alle vorgegart oder sehr klein geschnitten bzw. gehobelt sind.
Notizen
Die Portion ist relativ klein berechnet. Wenn du großen Hunger hast, rechne lieber damit, dass du nur 2-3 Personen richtig satt bekommst!