Nie wieder kaufen! Selber machen!
Die Herstellung von Blätterteig ist mühsam und dauert lange. Teig zubereiten, Butterblock, einschlagen, ausrollen und dann noch die lange Wartezeiten. Der Ausweg: Wir greifen zu den fertigen Blätterteigen aus der Kühlvitrine.
Damit ist jetzt Schluss!! Ich verrate dir, wie du deinen Fake-Blätterteig zubereitest, den du genauso universell einsetzen kannst und das schneller als du beim Supermarkt sein kannst?
Level
Einfach
Portionen
1 ganzer Teig
Gesamtzeit
nur 15 Minuten!
Es braucht nur 3,5 Zutaten
Alles was du für dieses Rezept brauchst, hast du vermutlich zu Hause: Topfen, Mehl & Butter – und das im Verhältnis 1:1:1. Eventuell noch etwas Backpulver und es kann losgehen.
- Topfen: Es spiel keine Rolle, ob du Magertopfen oder die vollfette Variante verwendest. Dieser einfache Teig gelingt einfach immer!
- Mehl: Beim Mehl solltest du auf jeden Fall glattes Mehl verwenden. Anstelle von Weizenmehl kannst du auch Dinkelmehl verwenden oder wie wäre es mit einer glutenfreien Alternative aus Buchweizenmehl?
- Butter: Auch hier gibt es nicht viel zu sagen, denn es braucht einfach Butter. Magazine ist für den Teig weniger gut geeignet.
- Backpulver: Etwas Backpulver bringt dem Teig noch dieses zusätzlichen blättrigen Effekt. Hier braucht es aber nicht viel bzw kannst du es je nach Rezept auch ganz weglassen.
Nährwerte
pro 100g | |
Kalorien | 386 kcal |
Kohlenhydrate | 25,5 g |
Eiweiß | 8,1 g |
Fett | 28,0 g |
Und so geht’s!
01
Alle Zutaten mit einem Knethaken mietender gut vermischen.
02
Teig abdecken und im Kühlschrank mind. 15 Minuten durchziehen lassen. Anschließend kannst du den Teig je nach Rezept weiterverarbeiten.
Der Teig eignet sich bspw. super für folgende Rezepte:
Tipps & Tricks zum Rezept!
Kann ich den Teig vorbereiten?
Klar! Es ist sogar besser, wenn du den Teig einige Zeit vor Verwendung oder sogar am Vortag zubereitest. Dann kann dieser im Kühlschrank gut anziehen und lässt sich später leichter verarbeiten.
Wie viel vom Teig benötige ich?
Du kannst die Mengen vom Teig ganz einfach anpassen. Du musst dich nur an das 1:1:1 Mischverhältnis halten.
Für die gleiche Menge wie ein gekaufter Blätterteig brauchst du ca. 90-100g von allen Zutaten. Das ist auch die Menge, die ich beispielsweise für 1 einzigen Strudel zubereite.

Schneller Topfen Blätterteig
Zutaten
- 250 g Topfen
- 250 g Mehl
- 250 g Butter
- 1 TL Backpulver (optional)
Zubereitung
- Alle Zutaten mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten und anschließend zum Rasten für mind. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Fertig ist dein eigener Fake-Blätterteig.
Notizen
Weitere Rezepte entdecken!
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Wielang ist die Backzeit für den Blätterteig?
Hallo Teresa!
Das kommt ganz darauf an, was du damit backen möchtest & wie dünn du den Teig dafür ausrollst. Die Backzeit ist vergleichbar mit normalen Blätterteig.
Wenn du also z.B. meine leckeren Blätterteig-Herzen damit machst, dann wird der Teig auch nicht länger als 10-15 Minuten benötigen. Bei einem Apfelstrudel kann es aber auch bis zu 30 Minuten dauern! Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen!
Deine Juicy!
hei! generell find ich den Teig gut, allerdings finde ich er schmeckt zu sehr nach butter, wie könnte ich den Geschmack etwas eindämmen? lg
Hallo Alex,
Blätterteig besteht generell aus sehr viel Butter – normalerweise bis zu 50% der Zutaten. Ich finde der Topfen schwächt den Teig schon mal ab. Wenn es dir aber zu intensiv ist, dann kannst du den Teig vielleicht mal mit Margarine versuchen? Die ist nicht so geschmacksintensiv. Muss aber zugeben – ich habe es noch nicht ausprobiert. Lass es mich gerne wissen, wenn du den Versuch wagst!
Liebe Grüße
Juicy