Hüttenkäse-Ei-Aufstrich

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Einfacher Genuss für zwischendurch!

Das ist der einfachste und leckerste Ei-Aufstrich, den du je gegessen hast. Er kommt mit nur 3 Hauptzutaten aus und wird dich einfach nur begeistern. 

Dazu ein leckeres, frisch gebackenes Brot und schon ist die Welt perfekt! Du kannst ihn auch als Dip bzw. Eisalat servieren mit Rohkost und Crackern. Damit ist das Rezept auch super für den nächsten Mädelsabend! 

Level

supereinfach

Portionen

1 Portion (ca. 330g)

Gesamtzeit

ca. 20 Minuten 

t
Wusstest du?

Hüttenkäse ist super proteinreich und enthält wenig fett – das macht ihn in der Fitnessküche zu einem sehr beliebten Lebensmittel. Aber auch die Einsatzmöglichkeiten sind weitreichend. Hüttenkäse wird nicht nur als Brotaufstrich oder Dip in der kalten Küche verwendet, sondern gern auch als Ersatz für Frischkäse bzw. Ricotta in vielen Hauptgerichten verwendet und sogar zu leckeren Kuchen verarbeitet! 

Das sind die Zutaten

Der Hüttenkäse, auch als Cottage Cheese bekannt, bildet die Basis dieses cremigen Aufstrichs. Er punktet durch seinen hohen Eiweißgehalt und seine leichte, frische Konsistenz. Besonders für Fitness-Fans und Figurbewusste ist Hüttenkäse ein beliebter Begleiter, da er wenig Fett enthält, aber dennoch satt macht.

Dazu kommen natürlich Eier. Diese werden vorab hart gekocht. Der Trick für eine schöne gelbe Farbe liegt daran, dass der Dotter nach dem Kochen beim Eiklar getrennt wird und direkt mit dem Hüttenkäse vermischt wird. Das Eiklar kommt dann extra dazu.  

Aber was wäre ein Ei-Aufstrich ohne Mayonnaise? Das wären ja nur halbe Sachen. Um das ganze aber figurbewusst zu halten, nehmen wir nur eine ganz kleine Menge – gerne mit der Option, diese zu verdoppelt 🙂

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro 100 g
Kalorien  123 kcal
Kohlenhydrate 2,8 g
Eiweiß 11,8 g
Fett 7,0 g

Und so einfach ist die Zubereitung!

01

Die Eier werden in kochendem Wasser für 15 Minuten hart gekocht und anschließend kalt abgeschreckt.

02

Die gekochten Eier werden anschließend geschält und halbiert. Der Dotter wird aus dem Eiklar gelöst und mit dem Hüttenkäse, der Mayonnaise und den Gewürzen gut vermischt. Der Dotter kann gerne mit der Gabel ganz fein zerdrückt werden und es soll eine homogene Masse entstehen. 

03

Das Eiklar schneiden wir in kleine Würfel – sie sollten ungefähr die gleiche Größe haben wie die Käsestücke des Hüttenkäses. 

04

Dann mischen wir auch unser Eiklar noch zu unserem Aufstrich, schmecken ihn nochmal ab und schon kann er serviert werden. 

Entweder als Aufstrich zu Brot oder gerne auch als Dip zu Rohkost oder knusprigen Crackern.

Gut zu wissen!

Kann ich den Aufstrich auch ohne Mayonnaise zubereiten?

Klar, kannst du auch ganz auf die Mayonnaise verzichten, oder gerne auch die Menge verdoppeln. Das liegt ganz an dir! Die Menge kannst du individuell anpassen ohne am Rezept etwas anderes zu verändern. 

Wie lange hält sich der Hüttenkäse-Ei-Aufstrich im Kühlschrank?

Der Aufstrich sollte luftdicht und im Kühlschrank gelagert werden. So kannst du ih locker 2-3 Tage aufbewahren. Vor dem nächsten Mal essen am besten alle nochmal kurz durchrühren, denn es kann sein, dass sich etwas Wasser oben drauf bildet (ohne gerne auch abgießen, wenn es dir dann nicht zu fest wird). 

Was passt dazu?

Du kannst den Aufstrich natürlich einfach als „Aufstrich“ essen. Ich nehme dazu am liebsten ein dunkles Brot oder aber auch Knäckebrot.

Wenn du den Aufstrich als Dip bzw. Eisalat reichst, dann kannst du Cracker und Rohkost dazu servieren. Karotten, Gurken, Kohlrabi, Paprika lassen sich super auch in Streifen servieren.  

Hüttenkäse-Ei-Aufstrich

Der beste Aufstrich, den du je probiert hast. Und das mit nur 3 Zutaten!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 100 g
Kalorien: 123kcal

Zutaten
 

  • 200 g Hüttenkäse
  • 2 Stk. Eier
  • 10 g Mayonaise
  • etwas Salz, Schnittlauch

Zubereitung

  • Zuerst werden die Eier hart gekocht. Dafür geben wir sie für 15 Minuten in kochendes Wasser und schrecken sie anschließend ab.
  • Die gekochten Eier werden im Anschluss geschält. Nun halbieren wir unsere Eier und lösen den Dotter raus. Der Dotter wird dann mit der Mayonnaise und dem Hüttenkäse zusammen vermischt, dass eine einheitliche, gelb gefärbte Masse entsteht.
  • Das Eiklar schneiden wir in kleine Stücke (ähnlich wie die Bällchen im Cottage Cheese) und geben es anschließend ebenfalls dazu. Nun noch etwas salzen und gerne mit ein paar frischen Kräutern verfeinern und schon ist unser Aufstrich fertig.

Nährwerte

Portionsgröße: 100g | Kalorien: 123kcal | Kohlenhydrate: 2.8g | Eiweiß: 11.8g | Fett: 7g | ges. Fettsäuren: 1.5g | Cholesterin: 6mg | Natrium: 1.031mg | Kalium: 92mg | Zucker: 2.1g | Kalzium: 65mg

Weitere leckere Rezepte entdecken:

Bärlauch Pistazien Pesto

Bärlauch Pistazien Pesto

Bärlauch-Pistazien-PestoBärlauch-Pistazien-Pesto: Frühling im Glas!Wenn der Frühling Einzug hält, ist es Zeit für frische, aromatische Rezepte! Bärlauch ist ein echtes Saison-Highlight und bringt eine angenehme Knoblauchnote mit, ohne zu...

Bärlauch Feta Aufstrich

Bärlauch Feta Aufstrich

Bärlauch-Feta-AufstrichBärlauch-Aufstrich: Aus nur 3 Zutaten!Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm kommt die Lust auf frische, leichte Rezepte! Ein perfektes Beispiel dafür ist dieser cremige Bärlauch-Feta-Aufstrich. Er kombiniert würzigen...

Bärlauchpesto ohne Nüsse

Bärlauchpesto ohne Nüsse

Cremiges Bärlauchpesto ohne NüsseCremiges Bärlauchpesto ganz ohne NüsseBärlauch ist das ultimative Frühlingskraut und bringt mit seinem feinen Knoblauchgeschmack jede Menge Frische in die Küche. Besonders beliebt ist der Bärlauch für die...

Winzer-Wurstaufstrich

Winzer-Wurstaufstrich

Winzer-WurstaufstrichRustikaler WurstaufstrichWenn es um herzhafte, unkomplizierte Brotaufstriche geht, darf der Winzer-Wurstaufstrich nicht fehlen. Dieser Klassiker aus der österreichischen Küche, auch als "Kellergatsch" bekannt, überzeugt durch...

Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme

Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme

Bratpaprika auf Feta-Topfen-CremeSelbstgemachte PimientosLust auf ein schnelles, leckeres und leichtes Gericht? Dann ist mein Rezept für Bratpaprika auf Feta-Topfen-Creme genau das Richtige für dich! Die kleinen Paprika kennst du bestimmt von den...

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofenmarillen auf Feta-Dip

Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst.  Die Kombination...

Bärlauch Pesto

Bärlauch Pesto

Bärlauch PestoBärlauchzeit ist Pestozeit!Der Frühling ist da und mit ihm die erfrischenden Aromen, die uns die Natur bietet. Unter den vielen kulinarischen Schätzen dieser Jahreszeit nimmt das würzige Bärlauch Pesto eine besondere Stellung ein....

Mexikanische Salsasauce

Mexikanische Salsasauce

Mexikanische SalsasauceViva la Mexico! Heute zeigen wir unseren Geschmackskosten wo es lang geht - mit meiner selbstgemachten mexikanische Salatsauce. Eins vorweg: Das Rezept ist nichts für schwache Nerven ABER das Gute dran. Wenn du deine Salsa...

Rote Bete Hummus

Rote Bete Hummus

Rote Bete Hummuspink, pinker... Hummus! Heute gibt es mal wieder eine köstliche Kreation, die nicht nur die Geschmacksknospen kitzelt, sondern auch noch eine ordentliche Portion Gesundheit auf den Teller zaubert: Rote Bete Hummus! Diese leuchtend...

Kürbis Hummus

Kürbis Hummus

Kürbis HummusHerbstlich interpretiert: Hummus!Der Herbst bringt nicht nur fallende Blätter und kühlere Temperaturen, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Dieses vielseitige Gemüse bietet unendliche Möglichkeiten für kreative Gerichte. Eines...

Thunfisch Aufstrich

Thunfisch Aufstrich

Cremiger Thunfisch AufstrichFischer Fritz fischt...Heute steht ein super einfacher Fischaufstrich auf dem Plan. Es braucht nur wenige Zutaten und du hast einen super leckeren Aufstricht für dein Brot oder einen leckeren Dip für Gemüse oder...

Guacamole

Guacamole

Selbstgemachte guacamoleGuacamole - wie aus MexicoGuacamole ist ein einfacher und schnell zubereiteter Avocado Dip und hat seine Wurzeln in Mexiko. Wen wundert es hier auch, dass im Originalrezept Chili enthalten ist? Du kannst diese aber...