salat-bowl mit ofengemüse
Eine Schüssel voll mit Herbst!
Der Herbst bringt so viel leckere Gemüsesorten. Wie kann man sich da entscheiden? Müssen wir zum Glück auch nicht. In dieser Bowl vereinen wir die Vielfalt der Lebensmittel, die uns der Herbst bietet. Eine richtig gesunde und leckere Mahlzeit!
Ein leichtes, aber cremiges Dressing auf Basis von Kefir macht dieses Gericht komplett. Verwendest du stattdessen Öl & Essig, ist das Gericht auch vollkommen vegan!
Level
Einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
ca. 45 Minuten
Wusstest du?
Der Trend von „Bowl“-Gerichten hat seine Wurzeln in der „Bowl Food“-Bewegung, bei der verschiedene Zutaten in einer Schüssel kombiniert werden, oft in kunstvoller Anordnung. Diese Art der Zubereitung betont Frische, Vielfalt und ausgewogene Ernährung. Der Begriff hat sich im Bereich der gesunden und vielseitigen Ernährung weltweit durchgesetzt. Aber eigentlich bezeichnet es nichts anderes als „Schüssel“ (voller Glück)!
Das Ofengemüse im Detail
Neben Dressing und Salat ist das Ofengemüse bei diesem Rezept eindeutig der Hauptakteur. Daher beschreibe ich dir die Vorteile von meinen verwendeten Gemüsesorten im Detail.
- Zucchini: Grünes Gemüse voller Ballaststoffe und Vitamine. Leicht verdaulich, fördert eine gesunde Verdauung. In unserem Ofengemüse sorgt sie für Frische und eine gute Portion Nährstoffe, ideal kombiniert mit knackigem Salat.
- Butternusskürbis: Orange Power! Reich an Vitamin A und C, stärkt das Immunsystem. Die natürliche Süße des Kürbisses verleiht dem Ofengemüse eine delikate Note. Ein Genuss für Geschmack und Gesundheit.
- Rote Zwiebel: Entzündungshemmend und voller Antioxidantien. Die rote Zwiebel fügt dem Gericht nicht nur Farbe hinzu, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Perfekt für ein Ofengemüse, das nicht nur köstlich, sondern auch vitalstoffreich ist.
- Champignons: Kleine Kraftpakete! Vollgepackt mit Vitaminen der B-Gruppe und Mineralstoffen. Die Champignons in unserem Ofengemüse sorgen nicht nur für herzhaften Geschmack, sondern auch für eine Extraportion Gesundheit. Ideal kombiniert mit frischem Salat.
Du kannst beim Gemüse allerdings nach deinem Geschmack variieren. Nimm einfach das Gemüse der Saison, das die am besten schmeckt! Perfektes Rezept auch für Resteverwertung.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 266 kcal |
Kohlenhydrate | 24,8 g |
Eiweiß | 14,8 g |
Fett | 10,4 g |
Ratz fatz… fertig!
01
Schneide das Gemüse etwas klein. Ich habe die Champignons geviertelt, die Zwiebel auch nur in grobe Spalten, den Zucchini halbiert und dann in Scheiben und den Butternuss in etwas kleinere Würfel geschnitten. Der Kürbis hat die längste Garzeit und wir möchten am Ende ja alles schön weich haben.
02
Mariniere dein Gemüse einzeln mit etwas Öl und Gewürzen deiner Wahl. Anschließend gibst du sie auf ein Blech und schiebst alles gemeinsam für ca. 30-40 Minuten bei 190 Grad Heißluft in den Ofen.
03
In der Zwischenzeit kannst du den Salat waschen und schon in zwei Schüsseln verteilen. Bereite außerdem noch das Dressing zu: Dazu einfach alle Zutaten für das Dressing gut miteinander verrühren und bis zum anrichten auf die Seite stellen.
04
Im letzten Schritt wird nur noch angerichtet: Zuerst der Salat, dann das leckere Gemüse und zum Schluss das Dressing! Eigentlich ist die Reihenfolge egal, denn am leckersten schmeckt die Bowl, wenn du vor dem ersten Löffel einfach mal alles gut durchrührst.
Hilfreiche Tipps & Tricks zum Rezept!
Tipps für weiteres Gemüse der Saison!
Als Ofengemüse kannst du so gut wie alle Gemüsesorten verwenden, die du gerade in deiner Gemüselade findest. Du kannst beispielsweise auch Kartoffeln, Rosenkohl, Brokkoli, Paprika, Tomaten für deine Bowl verwenden.
Bei Rosenkohl (bzw. Kohlsprossen) solltest du aber darauf achten, dass du diese vorher kurz blanchierst, sofern du die frischen verwendest, ansonsten werden sie im Ofen eventuell nicht weich genug.
Alternative Dressing Ideen!
Auch beim Dressing kannst du Abwechselung in deine Bowl bringen. Verwendest du z.B. ein Dressing aus Essig und Öl, ist deine Bowl plötzlich komplett vegan!
Für einen steirische Variante, kannst du auch ein paar Tropfen Kürbiskernöl dazugeben – das bringt nicht nur eine schöne grüne Farbe ins Dressing, sondern auch einen einzigartigen Geschmack!
Wann bzw. wie isst man die Bowl?
Für das Foto schön angerichtet, am Ende einfach alles durchgerührt! Ich bin Team „erstmal alles gut miteinander vermischen“, denn die einzelnen Zutaten schmecken zwar lecker – in Kombination aber noch viel besser!
Wenn du den Salat als Hauptspeise servieren möchtest, servierst du am besten noch etwas Vollkornbrot oder ein leckeres, knuspriges Baguette dazu.

Herbstliche Ofengemüse Bowl
Zutaten
- 1 EL Olivenöl
- 200 g rote Zwiebel
- 300 g Champignons
- 300 g Butternuss
- 200 g Zucchini
- 200 g Blattsalat
- Salz, Pfeffer, Kräuter
- 20 ml Zitronensaft
- 100 ml Kefir (oder Buttermilch)
- 1 Stk. Knoblauch
- ½ TL Senf
- 1 TL Salz
- frische Kräuter
Zubereitung
- Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Achte darauf, den Butternuss eher klein zu schneiden, da dieser die längste Garzeit vom Gemüse hat.Vermische es einzeln mit dem Olivenöl200 g rote Zwiebel, 300 g Champignons, 300 g Butternuss, 200 g Zucchini, 1 EL Olivenöl
- Gib das Gemüse auf ein Blech oder in eine Auflaufform und schiebe es bei 190 Grad Heißluft für 30-40 Minuten in den Backofen.
- In der Zwischenzeit kannst du den Salat waschen und das Dressing herstellen. Für das Dressing vermischt du einfach alles Zutaten miteinander und stellst es anschließend beiseite.20 ml Zitronensaft, 100 ml Kefir, 1 Stk. Knoblauch, ½ TL Senf, 1 TL Salz, frische Kräuter
- Ist das Ofengemüse fertig, verteilst du den Salat in zwei Schüsseln, teilst das Gemüse auf und schüttest anschließend das Dressing darüber. Alles gut verrühren und genießen! Am besten reichst du dazu noch ein paar Scheiben Vollkornbrot!
Nährwerte
Weitere leckere Salate entdecken
Bärlauch Tabouleh mit Löwenzahn
Bärlauch Tabouleh mit LöwenzahnFrühlingsfrischer Genuss: Bärlauch-TaboulehWenn der Frühling die Natur erweckt, gibt es kaum etwas Schöneres, als mit frischen, saisonalen Zutaten zu kochen. Dieses Bärlauch-Tabouleh mit Löwenzahn bringt die ganze...
Hot Dog Bowl
Hot-Dog-BowlHot Dog: neu interpretiertAndere nennen es low-carb, glutenfrei oder gesund. Das mag sein, aber ich nenne es: Next-Level-Genuss. Eine unfassbar leckere Kombination aus knackigem Salat, Würstchen und cremiger Hot-Dog-Sauce, die alle...
Sommer Tabouleh
Sommerliches TaboulehBulgursalat mit süßen MarillenLust auf einen sättigenden Salat zu Mittag oder auch als Grillbeilage? Dann ist mein Tabouleh mit Marillen genau das Richtige für dich! Dieses fruchtige Tabouleh mit Gurke und Marille ist perfekt...
Zerschlagener Gurkensalat
Zerschlagener GurkensalatHau drauf! Der Smashed Cucumber SalatFrühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...
Radieschen Kartoffel Ofengemüse
radieschen kartoffel ofengemüseKartoffel trifft RadieschenOfengemüse ist eine köstliche und unkomplizierte Möglichkeit, eine Vielzahl von Gemüsesorten zuzubereiten. Heute möchte ich mit dir ein einfaches, aber dennoch unglaublich leckeres Rezept...
Spargel-Nudel-Salat
Spargel-nudel-salat mit pestoJetzt haben wir den Salat...Der Frühling ist da und mit ihm die Sehnsucht nach frischen, leichten Gerichten. Dieser leckere Spargel-Salat vereint alles, was wir an dieser Jahreszeit lieben: die zarten Aromen des...
Röhrlsalat
Steirischer RöhrlsalatNicht nur Hasen lieber Löwenzahn!Heute möchte ich ein traditionelles steirisches Rezept mit dir teilen, das nicht nur köstlich ist, sondern auch einen Hauch von Gesundheit und Natur in sich trägt. Es ist der Steirische...
Lauwarmer Ofengemüse Salat
knackiger salat trifft warmes ofengemüseWohlbefinden für Magen & Seele!Bei diesem köstlichen Gericht verbinden sich wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen und Konsistenzen. Wenn du auf der Suche nach einem farbenfrohen und gesunden...
Kürbis Falafel
Vegane Kürbis FalafelImmer wieder: Leckere Falafel!Heute habe ich mal wieder eine großartige Idee für euch, wie ihr eure Geschmacksknospen verwöhnen könnt. Wir alle lieben Falafel, diese knusprigen, würzigen Bällchen aus Kichererbsen. Aber warum...
Gemüsesulz
kuppelförmige GemüsesulzLocker, leicht & mit viel Gemüse!Gemüsesulz, auch bekannt als Gemüseaspik oder Gemüsesülze, ist eine traditionelle kulinarische Delikatesse, die aus gekochtem Gemüse und einer klaren Gelatine oder Gelee hergestellt...
Melonen-Feta-Salat
Leichter Melonen-Feta-SalatSommerlicher Salat: Melone trifft Feta!Melonen-Feta-Salat ist eine erfrischende Köstlichkeit: saftige Melonenstücke, herzhafter Feta und ein Hauch von Zitrone ergeben eine perfekte Kombination aus süß und salzig. Ideal...