Apfeltaschen aus Blätterteig angetuckert im Korb

Muffins zum Frühstück? Ja, bitte!

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was man sich für einen perfekten Start in den Tag wünscht: saftige Früchte, gesunde Haferflocken und einen Hauch von Süße durch Honig und Banane. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet und perfekt zum Mitnehmen. Egal ob für den hektischen Morgen oder als Snack zwischendurch – diese Muffins sind immer eine gute Wahl!

Level

Einfach

Portionen

ca. 16 kleine Muffins

Gesamtzeit

ca. 40 Minuten

Wusstest du?

Heidelbeeren vs. Schwarzbeeren vs. Blaubeeren – was ist der Unterschied? Heidelbeeren sind kleine, wilde Beeren mit dunklem Fruchtfleisch, das stark färbt, und intensiverem Geschmack. In Österreich werden diese auch gerne als Schwarzbeere bezeichnet und wachsen meist in Wäldern und höheren Lagen. Blaubeeren sind größere, kultivierte Verwandte mit hellerem Fruchtfleisch und milderem Geschmack – jene, die es bei uns im Supermarkt zu kaufen gibt. 

Das sind die Zutaten!

In meine Muffins kommt jede Menge rein, jede Menge gesundes Zeug. Und dabei nur Zutaten, die ohnehin auf jeden Frühstückstische gehören, vom Joghurt, über Beeren bis hin zu Eiern – also nichts Ungewöhnliches. 

  • Eier: Eier sorgen für die Bindung und ein gelungenes Backergebnis
  • Haferflocken und Vollkornmehl bilden eine gesunde Getreidebasis, die langanhaltend sättigt
  • Griechischer Joghurt: Joghurt für etwas zusätzliches Eiweiß aber natürlich hauptsächlich für ein saftiges Ergebnis. Griechischer Joghurt isst wesentlich fester in der Konsistenz und macht den Teig nicht zu flüssig. Wenn du anderen Joghurt verwendest, müsstest du die Mehlmenge erhöhen. 
  • Honig: Anstelle von Zucker verwenden wir Honig für etwa Süße – wie eben typisch mit Haferflocken und Joghurt, oder?
  • Banane, Apfel: Neben Honig verwenden wir Äpfel und Bananen zum Süßen. Wenn du den Geschmack von Bananenbrot nicht so gerne magst, dann kannst du auch einmal Apfelmark einsetzen. Problem gelöst! 
  • Backpulver gibt den Antrieb und eine Prise Salz und Zimt verleihen den Muffins noch einen besondern Geschmack. 
  • Fast die Hauptzutat vergessen: Blaubeeren kommen natürlich auch noch mit dazu und zwar jede Menge! Du kannst frische Beeren aber genauso gut auch TK-Beeren dafür verwenden. Achte nur bei TK Beeren, dass du sie erst kurz vor dem Backen und nur ganz kurz unterhebst, damit du am Ende keinen schlabbrigen lilafarbigen Teig vor dir hast. 
Ausschnitt aus Korb mit Apfeltaschen

Nährwerte

  pro Stück
Kalorien  105 kcal
Kohlenhydrate 15,9 g
Eiweiß 4,6 g
Fett 1,7 g

Und so geht’s! 

01

Wir zermatschen unsere Banane (oder du verwendest Apfelmark) und geben zu unserem Püree direkt die Eier, das Joghurt, den Honig und die Haferflocken dazu und mischen alles mit einem Kochlöffel kräftig durch. Nun lassen wir die Haferflocken für ca. 10 Minuten ziehen. 

02

In der Zwischenzeit entkernen wir unseren Apfel und reiben ihn fein. Außerdem können wir auch alle anderen Zutaten bereitstellen.  

03

Sind die Haferflocken etwas durchgezogen, mischen wir als nächstes den Apfel unter und dann das Mehl, Backpulver und die Gewürze. Mische alles zu einem homogenen Teig zusammen. 

 04

Zum Schluss kommen unsere Blaubeeren in den Teig. Achte darauf, dass du sie nur noch vorsichtig unterhebst – speziell wenn du TK-Beeren verwendest. Ansonsten wird dein Teig matschig und wird lila. 

05

Den Teig verteilst du nun in Muffinförmchen. Ich habe relativ kleine Formen aus Silikon dafür verwendet. Ich rate dir auch, auf Silikonformen zu setzen, denn daraus lassen sich deine Muffins im Anschluss super einfach rausholen (ohne Verlust). Außerdem kannst du sie dann auch gut portioniert einfrieren oder als Meal-Prep verwenden. 

06

Zuerst werden sie aber noch bei 190 °C Heißluft für ca. 20 Minuten gebacken. Je nach Größe kann sich die Backzeit verändern – achte darauf, dass sie eine schöne braune Farbe annehmen. Lieber 5 Minuten länger backen, trocken werden die Muffins auf keinen Fall! Zum Auskühlen auf ein Gitter stellen und dann auch direkt aus den Förmchen lösen.

07

Am besten vor dem Verzehr komplett auskühlen lassen. Am Anfang sind sie beim Herauslösen noch sehr weich, aber sie ziehen im Laufe der Zeit an. Für mich schmecken sie sogar am zweiten oder dritten Tag direkt aus dem Kühlschrank noch besser!

Bei 190 °C Heißluft für ca. 20 Minuten backen.

Das solltest du zum Rezept noch wissen! 

Kann ich andere Früchte verwenden?

Klar, wie wäre es mit Himbeeren, Kirschen oder auch größeren Apfelstücken? 

Bei sehr wasserreichen Früchten wie Erdbeeren, kann es sein, dass die Muffins am Ende zu weich werden, da der Teig diese Flüssigkeit nicht mehr aufnehmen kann. 

Wie lange sind die Muffins haltbar?

Bei mir kommen sie nach dem Auskühlen direkt in den Kühlschrank, denn richtig kalt schmecken sie mir am besten. 4 Tage habe ich bereits ausprobiert und sie waren noch genießbar 🙂 

Länger würde ich sie nicht im Kühlschrank aufbewahren. Dann lieber einfrieren und bei Bedarf auftauen. Du kannst die kleinen Muffins einfach aus dem TK holen, in eine Jausendose stecken und bis zum Frühstück auf der Arbeit sind sie genau richtig. Ich würde sie auch jeden Fall nur bei Raumtemperatur auftauen lassen oder nur ganz wenige Sekunden in die Mikrowelle geben. 

Kann ich die Muffins ohne Honig machen?

Ich kenne die Frage – ich mochte selbst jahrelang keinen Honig, aber ja, auch das geht! Du kannst einfach die Honigmenge 1:1 durch Agavendicksaft, Reissirup oder anderes Süßungsmittel deiner Wahl ersetzen. 

Sind die Muffins glutenfrei?

Leider nein, denn wir verwenden ja zusätzlich noch Vollkornmehl. Du kannst aber auf jeden Fall die geringe Mehlmenge einfach durch glutenfreies Buchweizenmehl, Mandelmehl, etc ersetzen.

Frühstücksmuffins mit Blaubeeren

Alles was zum Frühstück gehört - gebacken zu leckeren Muffins!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Temperatur: 190 °C
Ofenprogramm: Heißluft
Vorbereitung: 10 Minuten
Back- / Kochzeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 16 Portionen
Kalorien: 105kcal

Zutaten
 

  • 2 Stk. Eier
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 200 g Haferflocken
  • 1 Stk. Banane (ca. 130g)
  • 40 g Honig
  • 1 Stk. Apfel (ca. 85g)
  • 50 g Vollkornmehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • Zimt, eine Prise Salz
  • 1 Schluck Milch ( optional)
  • 300 g Blaubeeren (frisch oder TK)

Zubereitung

  • Die Bananen fein verdrücken und anschließend. Die Banane mit dem Joghurt, Eier, Honig, Joghurt und Haferflocken vermischen und kurz ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit reiben wir unseren Apfel fein.
  • Sind die Haferflocken etwas durchgezogen, kommen alle weiteren trockenen Zutaten und natürlich der Apfel mit dazu. Zuletzt werden die Blaubeeren kurz und rasch untergehoben, sodass sie nicht zu matschig werden.
  • Je nach Konsistenz gibst du optional noch einen Schluck Milch dazu. Achte jedoch darauf, dass dein Teig nicht zu flüssig wird.
  • Den Teig verteilst du nun in deine vorbereiteten Muffinformen und backst die kleinen Leckereien für ca. 20 Minuten bei 190 °C Heißluft. wenn sie an der Oberfläche leicht gebräunt und schön aufgegangen sind, sind sie fertig gebacken.
  • Lass die Muffins am besten auf einem Gitter auskühlen - vollständig ausgekühlt schmecken sie am besten. Sogar noch besser, wenn sie aus dem Kühlschrank kommen.

Notizen

Du kannst anstelle der Blaubeeren auch andere Früchte verwenden oder auch Nüsse unterheben. 

Nährwerte

Kalorien: 105kcal | Kohlenhydrate: 15.9g | Eiweiß: 4.6g | Fett: 1.7g | ges. Fettsäuren: 0.4g | Mehrfach unges. Fettsäuren: 0.5g | Einfach unges. Fettsäuren: 0.6g | Cholesterin: 30mg | Ballaststoffe: 2.7g | Zucker: 5.6g

Ähnliche Rezepte entdecken

Skyr Puddingcreme

Skyr Puddingcreme

Skyr PuddingcremeGesund & lecker: Pudding zum Frühstück!Du suchst nach einem schnellen und gesunden Frühstück oder einem leichten Dessert? Dann ist diese Skyr Puddingcreme genau das Richtige für dich! Mit nur drei Hauptzutaten entsteht in wenigen...

Mini Donuts

Mini Donuts

Mni DonutsSchneller Genuss aus dem DonuteisenMini-Donuts sind die perfekte Nascherei für jede Gelegenheit! Ob auf Partys, Geburtstagen oder einfach als süßer Snack zwischendurch – die kleinen Leckerbissen machen optisch was her und sind im...

Obst Sauerrahm Kuchen

Obst Sauerrahm Kuchen

Obst-Sauerrahm-Kuchen Schnell, cremig, fruchtig und unfassbar lecker! Saftig, cremig und herrlich fruchtig – dieser Obst-Sauerrahm-Kuchen vereint einen lockeren Topfenteig mit einer saftigen Sauerrahmcreme und einem frischen Obst-Topping. Die...

Buttermilch Chia Pudding

Buttermilch Chia Pudding

Chia Pudding mit BeerenMein Power-Fühstück: Chia-Buttermilch-PuddingStarte gesund und lecker in den Tag mit diesem Buttermilch-Chia-Pudding! Durch die nährstoffreichen Zutaten versorgt er dich mit wertvollen Ballaststoffen, Proteinen und...

Eiweiß Kuchen mit Beeren

Eiweiß Kuchen mit Beeren

Eiweiß-Kuchen mit BeerenWatteweicher Kuchen aus Eiweiß!Du hast Krapfen oder Kekse gebacken und nun richtig viel Eiweiß übrig? Dann habe ich hier die leckerste Eiklar-Verwertung für dich: einen super fluffigen, weichen Eiklar-Kuchen mit...

Reispapier Omelette

Reispapier Omelette

Reispapier OmelettePerfektes Omelette dank ReispapierManchmal wünscht man sich ein wohltuendes, warmes Frühstück, das einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein entspanntes Wochenende. Genau dafür ist das Reispapier-Omelette ideal! Kein Ankleben...

Faschingskrapfen

Faschingskrapfen

FaschingskrapfenEs ist Krapfen-Zeit!Faschingszeit ist Krapfenzeit! Es gibt kaum etwas, das so sehr zur Faschingszeit gehört wie der herrlich duftende Faschingskrapfen! Frisch aus dem heißen Öl, außen goldbraun und knusprig, innen fluffig und mit...

Apfelschmarren

Apfelschmarren

Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt.  Apfelschmarren ist die...

Zucker Zimt Brezen

Zucker Zimt Brezen

Zucker-Zimt-BrezenSüße und lockere Brezen aus GermteigSchon der Gedanke an ein Gebäck mit Zucker und Zimt lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.Diese herrlichen kleinen Brezen aus luftigem Germteig, gewälzt in Zucker und Zimt, sind einfach...

Gedrehte Nussstangerl

Gedrehte Nussstangerl

Gerdrehte NussstangerlDer perfekte Allrounder: NussstangerlOb zum als süßer Begleiter zum Nachmittagskaffee, einfach zwischendurch oder sogar zum Frühstück – da sie nicht so süß sind, wie sie vielleicht aussehen.  Die Kombination aus einem...