Buttermilch Overnight Oats
Frischer Start in den Tag!
Overnight Oats sind eine geniale Erfindung für alle, die morgens wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf ein gesundes und leckeres Frühstück verzichten möchten. Aber was passiert, wenn man diesem beliebten Frühstückstrend noch einen Schritt weiter geht? Wenn man die cremige Konsistenz der Haferflocken mit der angenehmen Säure der Buttermilch kombiniert? Das Ergebnis ist ein erfrischendes und köstliches Frühstück, das nicht nur an heißen Tagen für eine angenehme Abkühlung sorgt: Buttermilch Overnight Oats!
Level
Einfach
Portionen
2 Portionen
Gesamtzeit
5 Minuten und dann über Nacht stehen lassen
Wusstest du?
Buttermilch ist nicht nur ein köstlicher Bestandteil dieses Rezepts, sondern auch äußerst gesund! Sie enthält weniger Fett als normale Milch und ist reich an Kalzium, Vitaminen und probiotischen Bakterien, die die Darmgesundheit unterstützen können. So wird das Frühstück nicht nur lecker, sondern auch noch besonders gut für dich!.
Das sind die Zutaten
Für dieses Rezept mische ich Haferflocken mit feiner Haferkleie, um eine besonders ausgewogene Textur zu erzielen.
Haferflocken und Haferkleie werden beide aus Hafer gewonnen, aber sie unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und Textur
- Haferflocken sind das Ergebnis des Schälprozesses von Haferkörnern. Sie bestehen aus dem vollen Haferkorn, das gedämpft, gewalzt und anschließend getrocknet wird.
- Haferkleie hingegen ist die äußere Schicht des Haferkorns, die beim Schälen entfernt wird. Sie ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen, aber arm an Kohlenhydraten.
Die Zugabe von Flohsamenschalen verdickt die Mischung und verleiht den Oats eine angenehme Löffelkonsistenz, die das Frühstückserlebnis noch besser macht.
Das Geheimnis liegt jedoch in der Verwendung von Buttermilch. Ihre sanfte Säure verleiht den Overnight Oats eine erfrischende Note und macht sie gleichzeitig besonders bekömmlich. Ich verwende immer, die ungesüßte, reine Form der Buttermilch und gib dann gerne frisches Obst dazu. Rein theoretisch kannst du auch die Buttermilch mit Geschmack verwenden, ich bin jedoch nicht der Fan dieser verarbeiteten Lebensmittel.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 210 kcal |
Kohlenhydrate | 26,9 g |
Eiweiß | 12,3 g |
Fett | 4,6 g |
Vermischen & ab in den Kühlschrank
01
Du vermischt einfach alle Zutaten miteinander, füllst sie in beliebig Gläser oder Behälter und stellst sie über Nacht in den Kühlschrank.
02
Du kannst entweder schon jetzt das Topping bzw. die Früchte vorbereiten oder das ganze auch am nächsten Morgen verfeinern. Gerade wenn du mit TK-Früchten arbeitest, kannst du diese (wie ich) schon unten in die Gläser einfüllen).
03
Am nächsten Morgen heißt es dann nur noch: Kühlschrank auf, Löffel schnappen und Toppings drauf, wenn du das noch nicht gemacht hast. Schon kann los gelöffelt werden!
Menge anpassen
Du kannst die Menge an Haferflocken beliebig anpassen. Wenn du in Summe 50g Haferflocken oder Kleie auf 250 ml Buttermilch verwendest, dann lass die Flohsamenschalen gleich ganz weg. Die Haferflocken nehmen genug Flüssigkeit auf, dass auch so eine cremige Konsistenz entsteht. Hier kannst du ganz nach deinem Bedarf die Mengen anpassen – ob es mal ausgiebiger oder mal schlanker sein soll.
Gut zu wissen!
Muss ich die Overnight Oats unbedingt über Nacht ziehen lassen?
Sagen wir mal so: Je länger, desto bekömmlicher. Mit der Variante mit den Flohsamenschalen, sollte es aber mindestens eine Stunde sein.
Wie lange kann ich die zubereiteten Overnight Oats im Kühlschrank aufbewahren?
Ich bereite meine Overnight Oats immer für die nächsten 2 Tage im voraus zu, da das genau einer Packung Buttermilch entspricht. Diese 3 Tage bis zum Verzehr kannst du sie ohne Bedenken geschlossen im Kühlschrank aufbewahren.

Buttermilch Overnight Oats
Zutaten
- 500 ml Buttermilch natur
- 5 g Flohsamenschalen
- 30 g Haferflocken
- 30 g Haferkleie (oder mehr Haferflocken)
Zubereitung
- Alle Zutaten gut miteinander vermischen und in Gläser füllen.
- Anschließend mindestens eine Stunde - am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Verzehren noch unbedingt toppen. Frisches Obst, Nüsse oder auch leckeres Nussmus passen hervorragend zu den cremigen Overnight Oats.
Notizen
Nährwerte
Weitere leckere Rezepte entdecken:
Skyr Puddingcreme
Skyr PuddingcremeGesund & lecker: Pudding zum Frühstück!Du suchst nach einem schnellen und gesunden Frühstück oder einem leichten Dessert? Dann ist diese Skyr Puddingcreme genau das Richtige für dich! Mit nur drei Hauptzutaten entsteht in wenigen...
Buttermilch Chia Pudding
Chia Pudding mit BeerenMein Power-Fühstück: Chia-Buttermilch-PuddingStarte gesund und lecker in den Tag mit diesem Buttermilch-Chia-Pudding! Durch die nährstoffreichen Zutaten versorgt er dich mit wertvollen Ballaststoffen, Proteinen und...
Reispapier Omelette
Reispapier OmelettePerfektes Omelette dank ReispapierManchmal wünscht man sich ein wohltuendes, warmes Frühstück, das einfach zuzubereiten ist – perfekt für ein entspanntes Wochenende. Genau dafür ist das Reispapier-Omelette ideal! Kein Ankleben...
Bananen Omelette
Bananen OmeletteSüßes Omelette aus nur 2 ZutatenEin süßes Omelette mit Banane – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch! Aus nur zwei Zutaten zaubert du ein leckeres, warmes Frühstück, welches nach eine purer Sünde schmeckt. Die leichte...
Gebratene Bananen
Gebratene BananenSüßer Bananen-Zauber!Gebratene Bananen in Reispapier sind der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Süßes, aber dennoch Leichtes hast. Du kannst es dir aber auch super als leckeres Frühstück genehmigen! Die weiche Banane...
Heiße Liebe Pudding Oats
Heiße Liebe Pudding Oats Vanille trifft auf Himbeere! Zeit für eine Geschmackskombination, die nie langweilig wird: Vanille & Himbeeren. Das passt einfach zusammen! In nur 10 Minuten zauberst wir uns ein Frühstück, das nicht nur sättigt,...
Chiapudding mit Skyr
Chiapudding mit SkyrPowerfrühstük: ChiapuddingChiapudding mit Skyr ist das perfekte Frühstück für alle, die es morgens schnell und unkompliziert mögen. In nur fünf Minuten ist der Pudding zubereitet und braucht dann nur noch über Nacht im...
Frühstücksmuffins mit Blaubeeren
Haferflocken FrühstücksmuffinsMuffins zum Frühstück? Ja, bitte!Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...
Wölcken Grießbrei vegan
Veganer Wölkchen-Grießbrei Klassiker neu interpretiert!Hast du dich jemals nach einem warmen, tröstlichen Frühstück gesehnt, das dich gleichzeitig nostalgisch an die Kochkünste von Oma erinnert und dich mit einem Hauch von Modernität überrascht?...
Osterpinze
Traditionelle OsterpinzenEine leckere Tradition!Ostern steht vor der Tür und damit auch die Zeit für köstliches Gebäck, das die festliche Stimmung perfekt ergänzt. Unter den vielen Leckereien, die zu diesem Anlass gebacken werden, nimmt die...
Porridge Bratapfel
Porridge á la BratapfelEinmal Bratapfel zum Frühstück bitteStell dir vor, du beginnst deinen Tag mit einem warmen, gefüllten Bratapfel. Gesund, sättigend und einfach köstlich. Kein langweiliges Müsli, sondern ein Frühstückserlebnis der...
Lebkuchen Baked Oats
Lebkuchen Baked OatsLebkuchen und Kuchen zum Frühstück!Heute habe ich ein verlockendes Rezept für euch, das eure Morgenroutine aufmischen wird: Lebkuchen-Baked-Oats. Diese Leckerei kombiniert die herrliche Wärme von Lebkuchengewürzen mit der...
Kürbis Schmarren
Herbstlicher Kürbis SchmarrenKlassiker herbstlich interpretiert! Wir widmen uns einem österreichischen Klassiker: dem Kaiserschmarren! Wenn ihr euren Kaiserschmarren in der Herbstsaison auf ein neues Level heben wollt, dann probiert doch mal die...
Halloween Pancakes
"Gruselige" Halloween Pancakes Hassen oder lieben? Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen lieben Halloween, die anderen sehen es als totalen Blödsinn. Ich bin eher von der zweiten Sorte - aber da mein lieber Partner Halloween liebt, gibt es...
Kürbis Granola
knuspriges kürbis GranolaKürbis zum Frühstück?Kürbis zum Frühstück? Und wie das geht! Viele Kürbissorten haben ein süßliches, nussiges Aroma und eignen sich daher auch ideal für süße Gerichte. Mein Granola wird wieder mal nur mit Honig gesüßt und...
Wow wow wow 🤩 Super schnell zubereitet, tolle Nährwerte und man kann es immer leicht variieren (mit Nüssen, Nussmus, Kakaonibs, Zimt, Früchten, Beeren). Ich liebe es einfach! Vielen vielen lieben Dank 👍🏻
Lieber Raphael, danke für deine liebe Nachricht. Das freut mich! Ich liebe es auch, immer wieder neue Kombinationen auszuprobieren 🙂