Suppe angerichtet - dazu ein Vollkorn Baguette

Vegetarisch oder mit Hackfleisch – Du hast die Wahl!

Diese Suppe schmeckt mit Hackfleisch genauso gut wie ohne. Du kannst also einfach das Hackfleisch weglassen & schon hast du eine vegetarische Variante von diesem Rezept. Mit nur ein paar wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine leckere und super sättigende Suppe.

Du kannst sie als ausgiebige Suppe vor einer leckeren Süßspeise essen oder auch als Hauptspeise servieren. Am besten passt dazu ein leckeres Naan-Brot oder auch ein paar Scheiben Vollkornbrot.

Level

Einfach

Portionen

4 Portionen

Gesamtzeit

45 Minuten

Das sind die Zutaten für die Suppe!

Dieses Rezept lässt sich super einfach abwandeln und du kannst so ziemlich alles aus deiner Vorratskammer verwenden – perfekte Resteverwertung. Du zauberst einfach eine leckere Tomatensauce und nimmst dann noch Einlagen deiner Wahl!

  • Bohnen Egal ob du schwarze Bohnen, Kidneybohnen oder weiße Bohnen zu Hause hast. Nimm einfach die Sorten die dir am besten schmecken .
  • Kartoffeln sorgen ebenso für einen super leckeren Geschmack und Konsistenz. Außerdem sorgen sie dafür, dass uns die Suppe auch richtig satt macht. 
  • Gewürze: Nebel Zwiebel, Knoblauch und roter Paprika würze ich meine Tomatensaucen gerne mit Oregano und etwas Basilikum. Salz und Pfeffer dürfen natürlich auch nicht fehlen .
  • Hackfleisch oder Linsen: Entscheidest du dich für die Variante mit Hackfleisch, verleiht das deiner Suppe durch das Anbraten nochmals richtig schöne Aromen. Du kannst als vegetarische Alternative aber auch Hackfleisch-Ersatz verwenden oder auch rote Linsen in die Suppe geben. Alternativ kannst du diese Zutat auch ganz weglassen.
  • Tomaten: Nicht wegzudenken bei diesem Rezept sind die Tomaten. Während ich im Sommer gerne die Tomatensauce selbst zubereite, greife ich in den Herbst/Winter Monaten auch gerne mal auf die passierten Tomaten aus der Packung zurück. Schmeckt beides sehr lecker! 
Bohnensuppe in der Schale mit Naan Brot

Nährwerte

(für 4 Portionen mit Rinderhackfleisch)

  pro Portion
Kalorien  479 kcal
Kohlenhydrate 61,8 g
Eiweiß 27,1 g
Fett 9,4 g

So einfach ist die Zubereitung:

01

Schneide die Zwiebel und den Paprika in kleine Würfel und röste sie gemeinsam mit den Knoblauch in etwas Öl.

Wenn du die Variante mit Hackfleisch wählst röste an es an dieser Stelle gleich mit an.

02

In der Zwischenzeit kannst du die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.

03

Gib das Tomatenmark und das Paprikapulver mit in die Pfanne, röste es ebenfalls ganz kurz an und gieße es anschließend mit passierten Tomaten und Brühe auf. 

04

Nun kommen noch deine gewürfelten Kartoffeln sowie die Bohnen dazu. 

05

Nun lässt du die ganze Suppe noch für mind. 30 Minuten auf mittlerer Flamme köcheln bis die Kartoffeln weich sind. Anschließend kannst du sie direkt servieren. Am besten mit etwas Brot! 

Für ca. 30 Minuten köcheln lassen & warm servieren!

Gut zu wissen!

Die Suppe kann einfach vorbereitet werden!

Die Suppe kann gerne bereits am Vortag zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden. Das verleiht ihr sogar noch eine kräftigere Würze. Die Suppe dann einfach am nächsten Tag aus dem Kühlschrank nehmen und langsam aufwärmen. Schmeckt aufgewärmt super lecker!

Ideales Rezept für Reste aus der Vorratskammer

Dieses Rezept ist super zur Verwertung von allem, was in der Vorratskammer liegt. Du kannst es auch gerne mal mit Linsen oder Kichererbsen versuchen – oder wie wäre es mit etwas Mais oder Frankfurter? In einer gut gewürzten Tomatensauce schmeckt einfach jede Variante super lecker!

Bohnen-Kartoffel-Suppe

Schnelle Suppe oder fast schon ein Eintopf würde ich sagen! Super lecker mit Kartoffeln und jeder Menge Bohnen!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 479kcal

Zutaten
 

  • 75 g Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150 g Paprika, rot
  • 5 g Rapsöl
  • 45 g Tomatenmark
  • 10 g Paprikapulver (edelsüß)
  • 800 g Brühe
  • 500 g Kartoffeln
  • 125 g Rinderhackfleisch
  • 255 g Kidneybohnen
  • 530 g Bohnen, weiß
  • 500 g Tomaten, passiert
  • 1 TL Salz

Zubereitung

  • Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit dem Knoblauch in etwas Öl anbraten.
  • In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  • Gib nun das Tomatenmark und das Paprikapulver in die Pfanne und röste es kurz an. Auf keinen Fall zu lange, sonst wird das Paprikapulver bitter!
  • Gieße anschließend die passierten Tomaten in die Pfanne und gib die Brühe hinzu.
  • Nun kannst du bereits die Kartoffeln und Bohnen hinzufügen und die Suppe gut würzen und abschmecken.
  • Lass die Suppe für mind. 30 Minuten köcheln, sodass die Kartoffeln weich werden. Wenn du magst kannst du etwas Chili für die Schärfe hinzufügen.
  • Am besten mit etwas Brot servieren. Zu diesem Eintopf passt sowohl frisch gebackenes Naan-Brot oder auch ein vollwertiges Baguette. Guten Appetit!

Nährwerte

Kalorien: 479kcal | Kohlenhydrate: 61.8g | Eiweiß: 27.1g | Fett: 9.4g

Mehre Suppen & Eintöpfe entdecken:

Chicken Chili con carne

Chicken Chili con carne

Chicken Chili con carneChicken-Chili: Der Klassiker mit HuhnChili con Carne ist ein echter Klassiker der mexikanischen Küche – herzhaft, würzig und wunderbar sättigend. Doch heute gibt es eine besondere Variante: Chicken Chili con Carne! Anstatt...

Lila Kartoffelsuppe

Lila Kartoffelsuppe

Lila KartoffelsuppeEin echter Hingucker am TellerSuppe geht immer – aber hast du schon mal eine in knalligem Lila probiert? Diese cremige Kartoffelsuppe aus lila Kartoffeln bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern ist auch ein echtes...

Kartoffel Pastinaken Suppe

Kartoffel Pastinaken Suppe

Kartoffel-Pastinaken-Suppe Echte Power: PastinakensuppeAn kalten Tagen gibt es kaum etwas Besseres als eine cremige, wärmende Suppe. Perfekt für einen gemütlichen Abend vor dem Ofen oder auch als Meal-Prep für die Arbeit. Diese...

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit GnocchiEin Klassiker als Suppe - ideal für Reste!Manchmal braucht es nur eine kreative Idee, um aus einem Klassiker etwas völlig Neues zu zaubern – genau das macht die Pizzasuppe mit Gnocchi! Diese Kombination vereint all die...

Opa’s Gulaschsuppe

Opa’s Gulaschsuppe

Opa's GulaschsuppeGulaschsuppe: Ein Topf voller Erinnerungen an Opa!Manche Gerichte sind nicht nur Essen, sondern pure Nostalgie. Opa’s Gulaschsuppe gehört für mich hier definitiv dazu! Sie war jedes Jahr zu Silvester das Highlight, wenn wir nach...

Blitz Karottensuppe

Blitz Karottensuppe

Blitzschnelle KarottensuppeKarottensuppe mit nur 3 Zutaten!Manchmal muss es in der Küche einfach schnell gehen, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Die Blitz-Karottensuppe ist das perfekte Rezept für solche Momente. Mit nur drei Zutaten zauberst...

Kastaniencremesuppe

Kastaniencremesuppe

Cremesuppe aus KastanienAbsolutes Highlight im Herbst!Es ist Herbst, wir wandern durch die orange-gefärbten Wälder und da sind sie überall: Die kleinen stacheligen Igel mit ihren leckeren Früchten: den Kastanien! Ein Herbst ohne Kastanien ist für...

Schilcherrahmsuppe

Schilcherrahmsuppe

Schilcherrahmsuppe Schilcher aus der Steiermark! Heute bedienen wir uns an einem Klassiker: Der steirischen Schilcherrahmsuppe. Der Schilcher ist ein Roséwein aus der Steiermark, bekannt für seine Frische und Fruchtigkeit. Er wird aus der Blauen...

Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe aus HokkaidoSchnellste Kürbissuppe!Dieses Rezept ist wieder kaum zu schlagen, was die schnelle Zubereitung und vor allem die Einfachheit angeht. Kein extra Einkaufen, kein langes braten und noch dazu super gesund, denn diese Suppe...

Mama’s Gemüsesuppe

Mama’s Gemüsesuppe

GEmüsesuppe wie bei MamaGemüse: Ja bitte!  Diese Suppe wird auch den letzten Gemüse-Verweigerer umstimmen. Eine Suppe, die man nicht nur essen möchte, wenn man krank ist, sondern am liebsten jeden Tag! Vollgepackt mit viel unterschiedlichem...