Blitzschnelles Tiramisu mit Vanille-Puddingcreme
Tiramisu gesünder und schneller als je zuvor
Italiener würden mich wohl verteufeln, das hier noch Tiramisu zu nennen. Aber Biskotten, Kaffee, leckere Creme getoppt mit Kakao ist doch eindeutig sehr Tiramisu-ähnlich. Nicht wahr?
Level
Einfach
Portionen
6 Gläser
Gesamtzeit
mind. 70 Minuten
Diese Zutaten brauchst du für das halb-italienischen Dessert
- Puddingcreme: Vanillepudding nach Packungsanweisung kochen, eventuell süßen und Magerquark unterheben. So einfach und doch so lecker! Übrigens:: Die Creme schmeckt auch fantastisch auf einem Biskuitboden oder im Glas geschichtet mit frischen Früchten!
- Biskotten: Die Biskotten dürfen natürlich nicht fehlen. Getränkt in Kaffee (und einem Schuss Rum) sind sie einfach nur köstlich.
- Kakao: Der typische Abschluss – eine Schicht Kakao – ein absolutes Muss!
Nährwerte
(bei 6 kleinen Gläsern – zubereitet mit Mandelmilch)
pro Portion | |
Kalorien | 131 kcal |
Kohlenhydrate | 21,3 g |
Eiweiß | 7,2 g |
Fett | 1,4 g |
Das musst du dafür machen!
01
Koche den Pudding nach Packungsanleitung und gib hier bereits den Zucker mit dazu.
02
Rühre den Quark in den noch warmen Pudding ein und schmecke die Creme anschließend ab.
03
Nun musst du nur noch die Biskotten tunken (in Kaffee und einem Schuss Rum – natürlich optional) und abwechselnd mit der Creme in das Glas schichten.
04
Jetzt noch schnell in den Kühlschrank und durchziehen lassen. Du solltest das Tiramisu mind. 1 Stunde abkühlen lassen, bevor du es mit Kakao bestäubst und genießt.
Für mindestens 60 Minuten kaltstellen.
Gut zu wissen!
Kann ich das Tiramisu vorbereiten?
Klar. Wie auch bei den klassischen Rezepten mit Mascarpone, kannst du auch dieses hier bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank stehen lassen. Für meinen Geschmack schmeckt es dann sogar noch besser! Wenn du aber keine Zeit dafür hast, reicht auch eine Stunde Kühlzeit vollkommen aus.
Muss ich das Rezept im Glas machen?
Ja, das Rezept ist nicht so konzipiert, dass es ohne Gläser komplett standhaft ist. Aber dafür ist es super leicht zu essen & so ein Dessert im Glas macht doch optisch auch sehr viel her, nicht war? Ein paar extravagante Toppings und du gehörst du zu den Starköchen.
Normales Tiramisu ist dir zu langweilig?
Du wünscht dir etwas mehr Abwechslung? Kein Problem. Gib zwischen den Schichten etwas Fruchtmus oder auch frische Früchte mit dazu, dann hast du ein super erfrischendes Dessert für den Sommer. Wie wäre es ansonsten mit Kastanienreis als Zwischenschicht für einen zauberhaften Herbsttag? Ich liebe die Kombination mit Apfel- oder Birnenmus! Einfach köstlich.

Blitz Tiramisu mit Topfen-Vanille-Creme
Zutaten
- 1 Tasse Kaffee
- 500 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
- 1 Pkg Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker (oder Süße nach Wahl)
- 250 g Magertopfen
- 12 Stück Biskotten
- 5 g Backkakao
Zubereitung
- Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen & anschließend den Topfen direkt in den heißen Pudding mixen und süßen.
- Biskotten in Kaffee tunken und abwechseln mit der Creme in die Gläser schichten. Ich habe pro Glas nur 2 Biskotten verwendet - du kannst natürlich gerne mehr verwenden, wenn du lieber mehr "Teig" hast.
- Am Ende mit Backkakao bestreuen und für ca. 60 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nährwerte
Weiteresüße Rezepte
Skyr Puddingcreme
Skyr PuddingcremeGesund & lecker: Pudding zum Frühstück!Du suchst nach einem schnellen und gesunden Frühstück oder einem leichten Dessert? Dann ist diese Skyr Puddingcreme genau das Richtige für dich! Mit nur drei Hauptzutaten entsteht in wenigen...
Obst Sauerrahm Kuchen
Obst-Sauerrahm-Kuchen Schnell, cremig, fruchtig und unfassbar lecker! Saftig, cremig und herrlich fruchtig – dieser Obst-Sauerrahm-Kuchen vereint einen lockeren Topfenteig mit einer saftigen Sauerrahmcreme und einem frischen Obst-Topping. Die...
Eiweiß Kuchen mit Beeren
Eiweiß-Kuchen mit BeerenWatteweicher Kuchen aus Eiweiß!Du hast Krapfen oder Kekse gebacken und nun richtig viel Eiweiß übrig? Dann habe ich hier die leckerste Eiklar-Verwertung für dich: einen super fluffigen, weichen Eiklar-Kuchen mit...
Apfelschmarren
Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt. Apfelschmarren ist die...
Mohn-Topfenknödel
Mohn-Topfenknödel auf Zwetschgenröster Klassische Topfenknödel mit Mohn Mohn-Topfen-Knödel auf Zwetschgenröster – klingt das nicht nach purer Gemütlichkeit? Flaumige Knödel ganz ohne Zucker kombiniert mit einem leckerensüßen Zwetschgenröster –...
Bananen Omelette
Bananen OmeletteSüßes Omelette aus nur 2 ZutatenEin süßes Omelette mit Banane – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch! Aus nur zwei Zutaten zaubert du ein leckeres, warmes Frühstück, welches nach eine purer Sünde schmeckt. Die leichte...
Gebratene Bananen
Gebratene BananenSüßer Bananen-Zauber!Gebratene Bananen in Reispapier sind der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Süßes, aber dennoch Leichtes hast. Du kannst es dir aber auch super als leckeres Frühstück genehmigen! Die weiche Banane...
Cheesecake Stangerl
Kleine Cheesecake-StangerlKlein, aber oho!Kleines Germteiggebäck mit einer cremigen Cheesecake-Füllung. Oder auch einfach klassische Topfentascherl in Form von Stangerl. Der luftige Hefeteig kombiniert mit einer saftigen, vanilligen Topfenfüllung...
Apfelrosen mit Germteig
Apfelrosen mit GermteigApfelrosen zum Vernaschen!Wer kennt sie nicht - die leckeren Apfelrosen, die oft mit fertigen Blätterteig hergestellt werden. Dieses Rezept habe ich für euch mit lockerem Germteig ausprobiert und ich muss sagen, es ist...
Apfel-Tiramisu im Glas
Apfel-Tiramisu im GlasHerbstliches Tiramisu im GlasÖsterreich trifft auf Italien: Wir verwandeln den italienischen Klassiker in eine herbstliche Variante mit leckeren Äpfeln. Tiramisu lässt sich super einfach am Vortag vorbereiten und in Gläsern...
Original Apfelstrudel
Original ApfelstrudelTraditioneller, österreichischer ApfelstrudelApfelstrudel – ein wahrer Klassiker der österreichischen Küche, der nicht nur durch seinen himmlischen Geschmack besticht, sondern auch mit seiner Zubereitung beeindruckt. Besonders...
Gebackene Germknödel
Gebackene Germknödel mit Pflaumen Knödel mit frischen Zwetschgen aus dem Ofen Für alle, die sich wieder nicht entscheiden können: Sollen es Germknödel werden oder Zwetschgenknödel? Da war doch noch Germteig, Kartoffelteig oder Topfenteig? Und...
Topfen-Grieß-Auflauf
Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...
Marillen-Topfen-Strudel
Marillen-Topfen-Strudel Blitzschneller und einfacher Strudel! Wer liebt nicht den süßen Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht? Mein Marillen-Topfen-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein Genuss für alle Sinne....
Marillenknödel
Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...