Banaenstücke mit Nussmus und Schokolade tiefgekühlt

Dessert für Super-Eilige!

Bereit für eine Reise nach Asien? Dann lass mich dir Bananen Sushi vorstellen – eine innovative Kreation, die nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch in Rekordzeit zubereitet werden kann. Diese Fusion aus süßen Bananen, cremiger Schokoladencreme und weichen Tortilla-Fladen wird deine Vorstellung von Sushi auf den Kopf stellen.

Okay – halten wir den Ball flach. Das Rezepts so einfach und simple, dass es schon fast peinlich ist, es ein Rezept zu nennen, aber probiert es aus – der Geschmack ist sensationell! 

Level

SEHR einfach

Portionen

1 Portion

Gesamtzeit

5 Minuten oder schaffst du es noch schneller?

Werde zum sushi meister!

Mit diesem einfachen Rezept kann sich bald jeder Sushi-Meister nennen.

In diesem kinderleichten Rezept treffen drei einfache Zutaten aufeinander:

  1. Zuallererst benötigen wir Bananen – sie bilden die Basis dieses ungewöhnlichen Sushis. Ihre natürliche Süße und cremige Konsistenz harmonieren perfekt mit den anderen Komponenten.
  2. Als nächstes brauchen wir Schokoladencreme, um das Bananen-Sushi mit einem unwiderstehlichen Schokoladenaroma zu überziehen. Diese cremige Füllung verleiht dem Gericht eine luxuriöse Note und sorgt für eine unwiderstehliche Textur. Und um ehrlich zu sein: Schoko & Banane gehört einfach zusammen, nicht wahr?
  3. Und last but not least: Tortilla-Fladen. Diese dünnen, weichen Fladen dienen als Hülle für unsere köstliche Kreation. 
Bananen mit Nussmus, Erdnüssen und Schokolade

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  324 kcal
Kohlenhydrate   35,9 g
Eiweiß  11,2 g
Fett  12,0 g

Und so geht’s!

01

Den Tortilla Teig aus der Verpackung holen und schön mit Schokocreme bestreichen. 

02

Die Banane an einem Ende auf den Fladen legen und dann kannst du mit dem Rollen beginnen. Achte darauf, das du es so eng wie möglich aufrollst! 

03

Sorge dafür, dass auch am Ende genügend Schokocreme auf dem Teig ist. Nur dann schließt es gut ab und „klebt“ zusammen. So verhinderst du, dass sich dein Werk wieder von alleine aufrollt. 

04

Nun Noch in Stücke schneiden, auf ein Teller setzen und beliebig garnieren. Stäbchen schnappen und genießen! 

Gut zu wissen!

Was kann ich anstelle von Tortillas verwenden?

Die schnellste Variante ist und bleibt die Verwendung der fertigen Tortilla-Fladen.

Hast du keine zu Hause, aber es sind Mehl, Milch und Ei vorhanden? Dann mach dir schnell Palatschinken und drehe deine Banane einfach darin ein!

Wie kann ich das Rezept noch variieren?

Die Banane bleibt – das steht fest, aber das drum herum, kannst du etwas abwandeln. Wie in der Frage oberhalb geklärt, kannst du einfache Palatschinken / Crepes als Teig verwenden. 

Anstelle der Schokocreme kannst du natürlich auch Marmelade verwenden oder ein Nussmuss deiner Wahl! 

Kann ich dieses Rezept auch in größeren Mengen zubereiten?

Es ist eine Single-Serie Portion, also supereinfach zum hochrechnen. Pro Person also eine Banane, einen Teigfladen und Schooookocreme und das mal X! 

Da brauchst du wirklich kein Mathe Genie sein! 

Bananen Sushi

3 Zutaten und fertig - eine super leckere und schnelle Nachspeise!
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 324kcal

Zutaten
 

  • 1 Stk. Banane
  • 1 Stk. Tortilla Fladen
  • 20 g Schokocreme oder Nussmus deiner Wahl
  • Schokosauce, Krokant (optional)

Zubereitung

  • Wie bestreichen unseren Teig mit der Creme. Anschließend legen wir die ganze Banane auf der untere Ende und ziehen sie vorsichtig etwas gerade, sodass sie nicht reißt.
  • Dann rollen wir die Banane mit dem Teig eng auf und schneiden dann unsere Sush-Rolle nur noch in Stücken.
  • Du kannst sie noch mit etwas Schokosauce garnieren und mit Nüssen bestreuen. Mahlzeit!

Nährwerte

Kalorien: 324kcal | Kohlenhydrate: 35.9g | Eiweiß: 11.2g | Fett: 12g | ges. Fettsäuren: 4.6g | Kalium: 367mg | Ballaststoffe: 12.4g | Zucker: 28.8g | Kalzium: 33mg

Ähnliche Rezepte entdecken:

Skyr Puddingcreme

Skyr Puddingcreme

Skyr PuddingcremeGesund & lecker: Pudding zum Frühstück!Du suchst nach einem schnellen und gesunden Frühstück oder einem leichten Dessert? Dann ist diese Skyr Puddingcreme genau das Richtige für dich! Mit nur drei Hauptzutaten entsteht in wenigen...

Obst Sauerrahm Kuchen

Obst Sauerrahm Kuchen

Obst-Sauerrahm-Kuchen Schnell, cremig, fruchtig und unfassbar lecker! Saftig, cremig und herrlich fruchtig – dieser Obst-Sauerrahm-Kuchen vereint einen lockeren Topfenteig mit einer saftigen Sauerrahmcreme und einem frischen Obst-Topping. Die...

Eiweiß Kuchen mit Beeren

Eiweiß Kuchen mit Beeren

Eiweiß-Kuchen mit BeerenWatteweicher Kuchen aus Eiweiß!Du hast Krapfen oder Kekse gebacken und nun richtig viel Eiweiß übrig? Dann habe ich hier die leckerste Eiklar-Verwertung für dich: einen super fluffigen, weichen Eiklar-Kuchen mit...

Apfelschmarren

Apfelschmarren

Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt.  Apfelschmarren ist die...

Mohn-Topfenknödel

Mohn-Topfenknödel

Mohn-Topfenknödel auf Zwetschgenröster Klassische Topfenknödel mit Mohn Mohn-Topfen-Knödel auf Zwetschgenröster – klingt das nicht nach purer Gemütlichkeit? Flaumige Knödel ganz ohne Zucker kombiniert mit einem leckerensüßen Zwetschgenröster –...

Bananen Omelette

Bananen Omelette

Bananen OmeletteSüßes Omelette aus nur 2 ZutatenEin süßes Omelette mit Banane – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch! Aus nur zwei Zutaten zaubert du ein leckeres, warmes Frühstück, welches nach eine purer Sünde schmeckt. Die leichte...

Gebratene Bananen

Gebratene Bananen

Gebratene BananenSüßer Bananen-Zauber!Gebratene Bananen in Reispapier sind der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Süßes, aber dennoch Leichtes hast. Du kannst es dir aber auch super als leckeres Frühstück genehmigen! Die weiche Banane...

Cheesecake Stangerl

Cheesecake Stangerl

Kleine Cheesecake-StangerlKlein, aber oho!Kleines Germteiggebäck mit einer cremigen Cheesecake-Füllung. Oder auch einfach klassische Topfentascherl in Form von Stangerl. Der luftige Hefeteig kombiniert mit einer saftigen, vanilligen Topfenfüllung...

Apfelrosen mit Germteig

Apfelrosen mit Germteig

Apfelrosen mit GermteigApfelrosen zum Vernaschen!Wer kennt sie nicht - die leckeren Apfelrosen, die oft mit fertigen Blätterteig hergestellt werden. Dieses Rezept habe ich für euch mit lockerem Germteig ausprobiert und ich muss sagen, es ist...

Apfel-Tiramisu im Glas

Apfel-Tiramisu im Glas

Apfel-Tiramisu im GlasHerbstliches Tiramisu im GlasÖsterreich trifft auf Italien: Wir verwandeln den italienischen Klassiker in eine herbstliche Variante mit leckeren Äpfeln. Tiramisu lässt sich super einfach am Vortag vorbereiten und in Gläsern...

Original Apfelstrudel

Original Apfelstrudel

Original ApfelstrudelTraditioneller, österreichischer ApfelstrudelApfelstrudel – ein wahrer Klassiker der österreichischen Küche, der nicht nur durch seinen himmlischen Geschmack besticht, sondern auch mit seiner Zubereitung beeindruckt. Besonders...

Gebackene Germknödel

Gebackene Germknödel

Gebackene Germknödel mit Pflaumen Knödel mit frischen Zwetschgen aus dem Ofen Für alle, die sich wieder nicht entscheiden können: Sollen es Germknödel werden oder Zwetschgenknödel? Da war doch noch Germteig, Kartoffelteig oder Topfenteig? Und...

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-Auflauf

Topfen-Grieß-AuflaufWolkenähnlich: Mein Topfenauflauf in zwei VariantenDu bist ein Fan von Süßspeisen? Dann musst du dieses Rezept einfach probiert haben. Eigentlich bin ich Team pikant, aber dieses Rezept hat es mir angetan und kommt nur jede...

Marillen-Topfen-Strudel

Marillen-Topfen-Strudel

Marillen-Topfen-Strudel Blitzschneller und einfacher Strudel! Wer liebt nicht den süßen Duft von frisch gebackenem Strudel, der durch die Küche zieht? Mein Marillen-Topfen-Strudel ist eine wahre Geschmacksexplosion und ein Genuss für alle Sinne....

Marillenknödel

Marillenknödel

Marillenknödel mit topfenteig Marillenzeit ist Knödeltet! Marillenknödel – allein der Name weckt Kindheitserinnerungen und lässt das Herz höherschlagen. Diese kleinen, süßen Knödel aus Topfenteig, gefüllt mit saftigen Marillen, sind ein wahrer...