Unwiderstehliche Backrezepte für jeden Anlass
In meiner Backstube dreht sich alles um die Kunst des Backens. Ob du ein Naschkatze bist, die sich nach süßen Leckereien sehnt, oder lieber dein eigenes Brot backst – ich habe für jeden etwas im Angebot. Und das Beste daran? Du kannst alles davon Nachbacken!
Gesunde Lebkuchen-Schnitten
Zuckerfreie Lebkuchen-Schnitte Lebkuchen: Ohne Zucker, ohne Backen!Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die große Naschzeit! Für alle, die zumindest vor dem großen Ansturm eine gesündere Alternative suchen, ohne auf die Leckereien...
Mohnblume
Mohnblume aus Germteig Mohnblüten zum Abreißen! Die Mohnblume aus Germteig ist ein köstliches und ansprechendes Gebäck, das aus einem lockeren Hefeteig mit einer aromatischen Mohnfüllung besteht und in Form einer Blume gebacken wird. Die Struktur...
Cheesecake Stangerl
Kleine Cheesecake-StangerlKlein, aber oho!Kleines Germteiggebäck mit einer cremigen Cheesecake-Füllung. Oder auch einfach klassische Topfentascherl in Form von Stangerl. Der luftige Hefeteig kombiniert mit einer saftigen, vanilligen Topfenfüllung...
Apfelrosen mit Germteig
Apfelrosen mit GermteigApfelrosen zum Vernaschen!Wer kennt sie nicht - die leckeren Apfelrosen, die oft mit fertigen Blätterteig hergestellt werden. Dieses Rezept habe ich für euch mit lockerem Germteig ausprobiert und ich muss sagen, es ist...
Zuckerfreier Zwetschgenkuchen
Zuckerfreier ZwetschgenkuchenGenuss ohne Reue: ZwetschgenkuchenEin leckerer Kuchen, der ganz ohne Zucker auskommt und dennoch herrlich schmeckt? Genau das bietet dieser saftige Zwetschgenkuchen mit Dinkelvollkornmehl. Dank der natürlichen Süße der...
Zwetschgenkuchen mit Topfen-Ölteig
Zwetschgenkuchen mit Topfen-Ölteig Einfacher Zwetschgen-BlechkuchenEin Kuchen, der in weniger als einer Stunde auf dem Tisch steht und dabei so herrlich schmeckt – das ist mein schneller Zwetschgenkuchen mit Topfen-Ölteig. Dieser einfache...
Gebackene Germknödel
Gebackene Germknödel mit Pflaumen Knödel mit frischen Zwetschgen aus dem Ofen Für alle, die sich wieder nicht entscheiden können: Sollen es Germknödel werden oder Zwetschgenknödel? Da war doch noch Germteig, Kartoffelteig oder Topfenteig? Und...
Frühstücksmuffins mit Blaubeeren
Haferflocken FrühstücksmuffinsMuffins zum Frühstück? Ja, bitte!Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, und was könnte besser sein, als es mit einem leckeren Muffin zu beginnen? Diese Frühstücksmuffins mit Blaubeeren kombinieren alles, was...
Rhabarber Beeren Gateau
Rhabarber-Beeren-GâteauBeeriger Hefekuchen!Hast du Lust auf etwas Süßes, das perfekt in den Sommer passt? Dann probiere unbedingt meinen fluffigen Rhabarber-Beeren-Gâteau! Dieser köstliche Kuchen kombiniert die säuerliche Frische des Rhabarbers...
Mini-Marillen-Galette
Mini-Marillen-GaletteDie kleiner Schwester der großen Galette!Diese kleine Leckerei ist eine Mini-Version der klassischen Galette, perfekt für den Sommer und ideal, um das Beste aus frischen Marillen herauszuholen. Mit einer Vorbereitungszeit von...
Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig
Mohnkipferl aus Topfen-Öl-TeigKipferl mit saftiger Mohnfüllung!Du liebst süßes Gebäck, hast aber keine Lust auf komplizierte Rezepte? Dann sind die Mohnkipferl aus Topfen-Öl-Teig genau das Richtige für dich! Diese kleinen Leckerbissen sind im...
Marillenkuchen
Saftiger MarillenkuchenSchneller Blechkuchen für groß und klein!Wer kennt ihn nicht? Den traditionellen Obstkuchen von Mama oder Oma. Egal mit welcher Obstsorte, dieser Kuchen weckt Erinnerungen - mein Favorit: Marillen! Ein Stückchen köstlicher...
Unvergleichliche Vielfalt: Backen mit Hefe, Sauerteig, glutenfrei und vegan
In meiner Backküche ist für Abwechslung gesorgt. Ich liebe es, mit verschiedenen Backzutaten und Techniken zu experimentieren, um eine breite Palette an Geschmacksrichtungen anzubieten. Egal, ob du ein Fan von traditionellem Germteig oder von rustikalem Sauerteigbrot bist, meine Rezepte decken alle deine Vorlieben ab. Und für diejenigen, die besondere Ernährungsbedürfnisse haben, gibt es auch glutenfreie und vegane Optionen. Ich glaube daran, dass Backen für alle zugänglich sein sollte, unabhängig von Ernährungspräferenzen.
Leidenschaftliche Handarbeit: Backen, das die Sinne verzaubert
Wenn es um Backen geht, steht für mich die Handarbeit im Vordergrund. Jeder Teig wird sorgfältig geknetet, geformt und gebacken, um ein Endprodukt zu schaffen, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen erfreut. Ich lade dich ein, dich von meinen Rezepten inspirieren zu lassen und selbst den Zauber des Backens zu erleben. Tauche ein in die Welt von duftendem Brot, zarten Gebäcken und unwiderstehlichen Aromen, die deine Sinne betören werden.
Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Bäcker bist, meine Backrezepte sind für alle gemacht. Lass uns gemeinsam Backabenteuer erleben und kulinarische Erinnerungen schaffen!
Nicht vergessen: Ein kleiner Beitrag zum Thema Lebensmittelverschwendung und bewusstem Genießen: Als jemand, der sich für bewusstes Genießen und den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt, liegt es mir am Herzen, diese Themen auch in der Backwelt zu berücksichtigen. Gemeinsam können wir durch achtsamen Umgang mit Lebensmitteln nicht nur köstliche Backwerke zaubern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Also, lass uns mit Freude und Genuss backen, während wir gleichzeitig unser Bewusstsein für Nachhaltigkeit schärfen.Wir backen mit Herz und Verstand!