Kürbis-Scherennudel in Trüffelbutter
Ran an die Schere: Heute gibt’s Nudel!
Das Trendrezept schlechthin – aber nicht umsonst. Ich bin mir sicher, das Rezept hat Potenzial, auch dich und einen Geschmack zu überzeugen. Super einfach gemacht mit nur wenigen Zutaten.
Eine tolle Kombination aus einer feinen Kürbisnote und dem himmlichen Geschmack der Trüffel in der Butter. Diese herbstliche Kreation ist perfekt für gemütliche Abende oder als Highlight für Gäste.
Level
super einfach!
Portionen
2 Personen
Gesamtzeit
ca. 1 Stunde und 10 Minuten inkl. Ruhezeiten
Wusstest du?
Der Begriff „Scherennudel“ stammt daher, dass der Teig für diese Nudeln traditionell mit einer einfachen Haushaltschere direkt ins kochende Wasser geschnitten wird. Diese unkomplizierte Methode verleiht den Nudeln nicht nur ihre charakteristische Form, sondern macht das Gericht auch besonders praktisch und schnell in der Zubereitung.
Das sind die Zutaten!
Der Kürbis bildet die Basis für dieses Rezept bzw. für unsere Scherennudel. Du kannst fertiges Kürbispüree verwenden oder es selbst aus einem Kürbis deiner Wahl herstellen. Besonders gut eignen sich Butternuss, Muskat oder Hokkaido, die alle eine leicht süßliche Note mitbringen. Kürbis ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Beim Püree ist es wichtig, den Kürbis nach dem Kochen gut ausdampfen zu lassen, damit das Püree nicht zu wässrig wird und der Teig schön geschmeidig bleibt.
Die Trüffelbutter hebt das Gericht auf ein neues Level. Sie bringt eine unvergleichliche Würze mit, die perfekt mit dem milden Kürbis und den einfachen Scherennudeln harmoniert. Trüffel haben einen intensiven, erdigen Geschmack, der oft als luxuriös wahrgenommen wird. Wichtig ist hier, die Butter nur kurz zu erwärmen, damit die feinen Aromen nicht verloren gehen. Der Rucola, mit seinem leicht nussigen und scharfen Geschmack, rundet das Gericht wunderbar ab und verleiht ihm einen frischen Kontrast.
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 540 kcal |
Kohlenhydrate | 85,2 g |
Eiweiß | 14,8 g |
Fett | 9,9 g |
Und so geht’s!
01
Für den Teig brauchen wir Mehl, Kürbispüree und etwas Salz. Du kannst dafür fertiges Kürbispüree verwenden oder vorab dein eigenes zubereiten: Dazu einfach den Kürbis schälen, weich dünsten und anschließend gut ausdampfen lassen. Dann pürieren und schon ist dein Püree fertig.
02
Das Mehl wir mit dem Püree und dem Salz zu einem Teig geknetet und anschließend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt – gerne auch länger.
03
In einem großen Topf erhitzen wir das Wasser und geben etwas Salz hinzu. Nun nehmen wir eine haushaltsübliche Schere und schneiden vom Teig nudelartige Stränge ab. Wenn die Nudeln aufschwimmen, lassen wir sie noch 2 Minuten sieden und gießen sie dann ab.
04
In einer Pfanne wird die Butter geschmolzen. Dazu geben wir unsere Kürbisnudeln und den Rucola und rühren alles einmal gut durch. Schon ist unser Gericht fix und fertig um serviert zu werden.
Tipp: Du kannst es noch mit etwas Schafskäse oder gehackten Walnüssen garnieren für einen besonders leckren Geschmack!
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Mein Teig ist zu fest oder zu weich. Was kann ich tun?
Ist dein Teig noch zu weich, gibst du einfach noch 1-2 Löffel Mehl dazu, sodass er außen nicht mehr so stark klebt.
Ist dein Teig zu fest, kannst du einen Schluck Milch dazurühren, dass sich alles besser zu einem Teig verkneten lässt.
Welcher Kürbis eignet sich dafür?
Aus jedem Kürbis lässt sich ein Kürbispüree herstellen. Hokkaido ist in der Garzeit kürzer und im Geschmack intensiver. Ich hatte in diesem Fall gerade den Butternuss zur Hand. Dieser muss vorab geschält werden und kann dann zu Püree verarbeitet werden.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Nichts einfacher als das. Du kannst den Teig schon am Vorabend oder morgens vorbereiten und dann nur noch das Wasser erhitzen und Einkochen. Ein tolles und einfaches Gericht für den schnellen Hunger, zum Vorbereiten und garantiert für die ganze Familie!
Wie kann ich das Gericht variieren?
Du kannst das Gericht mit gerösteten Pinienkernen, etwas Ziegenkäse oder gehobeltem Parmesan toppen, um weitere Geschmacksebenen hinzuzufügen.
Magst du keine Trüffelbutter, kannst du natürlich auch ganz normale Butter verwenden oder deinen Nudeln auch in etwas Pesto schwenken.

Kürbis Scherennudel in Trüffelbutter
Zutaten
- 240 g Mehl
- 180 g Kürbispüree
- ½ TL Salz
- 20 g Trüffelbutter
- 30 g Rucola
Zubereitung
- Du kannst fertiges Kürbispüree verwenden oder vorab dein eigenes herstellen. Dafür einfach einen Kürbis deiner Wahl (Butternus, Muskat, Hokkaido, etc.) schälen, in kleine Stücke schneiden und weich dünsten. Anschließend etwas ausdampfen lassen und zu Püree verarbeiten.180 g Kürbispüree
- Anschließend das Kürbispüree mit dem Mehl und dem Salz zu einem Teig verkneten und den Teig zum rasten für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.240 g Mehl, ½ TL Salz
- Einen großen Topf mit Wasser salzen und zum Kochen bringen. Nun nehmen wir uns eine normale Schere zur Hand und schneiden von unserem Teig längliche Stücke ab und kochen diese in das siedende Wasser ein. Wenn die Nudel an der Oberfläche schwimmen noch 1-2 Minuten sieden lassen und anschließen abseihen.
- In einer Pfanne zerlassen wir unsere Trüffelbutter, geben unsere Nudel und den Rucola dazu und schwenken alles zusammen einmal kurz durch. Schon ist das leckere Gericht fertig und kann serviert werden.20 g Trüffelbutter, 30 g Rucola
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Topfenlaibchen
Topfen-LaibchenSuper leckere Topfenlaibchen mit oder ohne KäseManchmal sind es die einfachen Rezepte, die am meisten begeistern. Diese Topfenlaibchen mit Kartoffeln und Semmelwürfeln sind außen goldbraun und knusprig, innen wunderbar saftig. Ob...
Bärlauch-Topfen-Schupfnudel
Bärlauch-Topfen-SchupfnudelFrühlingshafte Schupfnudel mit Bärlauch: einfach selbstgemacht!Absoluter Frühingsgenuss am Teller mit Bärlauch Schupfnudeln. Dieses Rezept kombiniert den aromatischen Frühlingsboten mit cremigem Topfen und feinen...
Bärlauch Gnocchi
Bärlauch GnocchiSelbstgemachte, frühlingshafte Gnocchi!Der Frühling ist da und mit ihm der leckerer Bärlauch. Unfassbar vielseitig einsetzbar wird er hier einfach zu einem geschmeidigen Kartoffelteig beigemengt. So entstehen diese unfassbar...
Bärlauch Hasselback Chicken
Bärlauch Hasselback ChickenHühnerbrust im Hasselback StyleFrühling bedeutet das Erwachen der Natur und damit gibt es viele leckere Kräuter! Dieses Bärlauch Hasselback Chicken ist super schnell gemacht, richtig saftig und voller Aroma. Die...
Chicken Chili con carne
Chicken Chili con carneChicken-Chili: Der Klassiker mit HuhnChili con Carne ist ein echter Klassiker der mexikanischen Küche – herzhaft, würzig und wunderbar sättigend. Doch heute gibt es eine besondere Variante: Chicken Chili con Carne! Anstatt...
Kabeljau mit Bärlauchkruste
Kabeljau mit BärlauchkrusteFrühlingshafter Fischgenuss mit BärlauchKnusprig, aromatisch und wunderbar leicht – dieses Rezept für Kabeljau mit Bärlauchkruste bringt den Frühling auf den Teller! Der milde Fisch trifft auf eine würzige Kruste aus...
Bärlauch Laibchen
Bärlauch LaibchenFrühlingshafte Bärlauch-LaibchenBärlauch ist das ultimative Frühlingskraut! Seine knoblauchartige Note bringt frischen Wind in die Küche, und genau das macht diese Bärlauch Laibchen so besonders. Sie sind eine wunderbare...
Gefüllte Bärlauch-Palatschinken
Gefüllte Bärlauch-PalatschinkenFrühling pur: Bärlauch Palatschinken!Wenn der Frühling kommt, bringt er frischen Bärlauch mit! Dieses herrlich aromatische Kraut verwandelt klassische Palatschinken in eine grüne, würzige Leckerei. Gefüllt mit...
Gefüllte Hühnerbrust
Gefüllte HühnerbrustHühnerbrust mit Champignons & SpinatLust auf ein schnelles und dennoch raffiniertes Gericht? Dann ist diese gefüllte Hühnerbrust mit Champignons und Spinat genau das Richtige! Saftiges Hühnchen trifft auf eine cremige, würzige...
Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi
Kohlrabi-Hack-PfanneGnocchi, Hackfleisch und Kohlrabi als One-Pan-Gericht!Manchmal muss es einfach schnell gehen – und genau dann ist diese Kohlrabi-Hack-Pfanne mit Gnocchi die perfekte Wahl. Wir zaubern mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand...