2 Zutaten Schokotörtchen Baked Oats
Schoko- & Gemüselover aufgepasst!
Dieses Rezept ist für alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren & auch gesunde Alternativen zu zuckergeladenen Kuchen suchen: Schokotörtchen aus nur 2 Zutaten!
Ja, du hast richtig gehört, diese köstlichen Törtchen bestehen nur aus Kürbis und geschmolzener Schokolade. Klingt interessant, oder? Lass mich dir zeigen, wie einfach und lecker dieses Rezept ist!
Level
Einfach
Portionen
2 kleine Törtchen
Gesamtzeit
15 Minuten + 1-2 Stunden Kühlzeit
Kürbis trifft Schokolade“
Die Hauptzutaten für diese Schokotörtchen sind Kürbis und Schokolade. Du kannst Kürbissorten wie Hokkaido, Muskat oder Butternuss verwenden. Alternativ kannst du auch Süßkartoffeln verwenden, da sie eine ähnliche Konsistenz haben.
Für die Schokolade empfehle ich dunkle Schokolade, aber das ist natürlich Geschmackssache. Wenn du eine vegane Variante bevorzugst, kannst du einfach vegane Schokolade verwenden. Theoretisch kannst du auch weiße Schoko verwenden, aber mit der orangen Farbe des Kürbisses kann das optisch sehr interessant werden – vielleicht dann doch lieber zu Halloween?!
Das Besondere an diesem Rezept ist nicht nur die Einfachheit, sondern auch die Vielseitigkeit. Die Törtchen sind super schnell zubereitet und können sogar im Voraus vorbereitet werden. Außerdem kannst du die Mischung auch in einer größeren Menge zubereiten und als Kuchen servieren. Das Verhältnis von Kürbis zu Schokolade beträgt immer 3:1 – mehr ist nicht zu beachten.
Abwechslungsreiche Toppings
Nicht zu vergessen – das Auge isst mit! Das Tolle an diesen Schokotörtchen ist, dass sie in Sachen Topping unfassbar abwechslungsreich sind. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und sie mit allem möglichen garnieren. Ob etwas frisches Obst oder Fruchtmus dazu serviert wird, eine extra Schicht Schokosauce, ein Klecks Nussmus oder ein Hauch geriebener Nüsse darüber gestreut wird – alles ist möglich! Sogar bunte Streusel sind erlaubt, um ihnen eine extra Portion Spaß und Farbe zu verleihen. So wird jedes Törtchen zu einem ganz persönlichen Kunstwerk und sorgt für noch mehr Genussmomente!
Nährwerte
pro Portion | |
Kalorien | 143 kcal |
Kohlenhydrate | 11,2 g |
Eiweiß | 2,5 g |
Fett | 9,1 g |
Einfache Zutaten – einfache Zubereitung
01
Wir beginnen mit dem Kürbis. Dieser wird geschält und anschließend in Stücke geschnitten. Die Kürbisstücke kochen wir für ca. 10 Minuten in Wasser und seihen sie anschließend ab.
02
In der Zwischenzeit schmelzen wir bereits unsere Lieblingsschokolade.
03
Nun wird die Schokolade mit den Kürbisstücken gemeinsam gut püriert und in Formen deiner Wahl abgefüllt. Du kannst dafür Formen aus Silikon verwenden, kleine Tortenringe oder die Masse auch einfach in kleine Gläser füllen und später wie eine Mousse löffeln.
04
Nun wandern unsere Törtchen in den Kühlschrank bis sie gut durchgekühlt sind. Die Schokolade wird wieder fest und sorgt so für eine unfassbar leckere Konsistenz der Törtchen. Nach der Kühlzeit noch etwas garnieren – ich habe Schokosauce und etwas Goldpulver verwendet – hier kannst du dich aber von fruchtig, schokoladig über nussig richtig ausstoben.
Gesund naschen!
Wusstest du, dass Kürbis nicht nur lecker ist, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet? Kürbis ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Also, nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für deine Gesundheit!
Das solltest du über das Rezept wissen
Kann ich andere Kürbissorten verwenden?
Klar, das geht. Hokkaido und Muskatkürbis sind sehr ähnlich von der Konsistenz. Der Hokkaido ist sogar noch etwas süßer.
Alternativ kannst du übrigens auch Süßkartoffel verwenden. Auch diese verleihen den Törtchen eine besonderes süßliche Note.
Die Törtchen sind mir zu wenig süß - was kann ich tun?
Für das nächste Mal: Probier noch etwas Honig, Agavensirup oder Datteln unterzumischen. Damit kannst du deine Törtchen noch etwas nachsüßen und trotzdem aus Industriezucker verzichten. Natürlich kommt es auch stark auf die Schokolade an, die du verwendest. Nimm das nächste Mal vielleicht eine mit etwas weniger Kakaoanteil.
Auch Hokkaido oder Süßkartoffel als Basis ist etwas süßer – vielleicht schmeckt dir diese Variante besser?
Wenn du deine bestehenden Törtchen noch versüßen möchtest, dann kannst du noch mit den Toppings spielen. Etwas Schokosauce rettet doch alles, nicht wahr? Oder auch in Kombination mit süßen Bananenscheiben, kreierst du ein perfektes Dessert.
Kann ich die Schokolade durch eine andere Zutat ersetzen?
Die Schokolade ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Rezepts und trägt zum Geschmack und zur Textur bei. Das geht also leider nicht. Die Schokolade sorgt dafür, dass das Törtchen fest wird, daher kannst du hier auch nicht auf Kakaopulver zurückgreifen.
Aber Schokolade ist so vielseitig – ob vegan, hell, dunkel – probier das Rezept einfach mit deiner Lieblingsschokolade!
Und zum Schluss ein kleiner Geheimtipp – aber nicht verraten!! Ein kleiner Löffel Nutella macht sich übrigens auch fantastisch. Allerdings darfst du die Menge der Schokolade dennoch nicht reduzieren. Du kannst die Creme nur zusätzlich hinzufügen.

2 Zutaten Schoko-Törtchen
Zutaten
- 40 g Schokolade deiner Wahl (lieber Zartbitter)
- 120 g Butternusskürbis
- Schokoladensauce
- geriebene Nüsse
- Vanilleeis
- frische Früchte
Zubereitung
- Wir beginnen mit dem Kürbis. Dieser wird geschält und in Stücke geschnitten. Den Kürbis kochen wir anschließend ca. 10-15 Minuten weich.
- In der Zwischenzeit schmelzen wir die Schokolade über einem Wasserbad.
- Ist der Kürbis weich, seihen wir ihn ab und geben ihn zusammen mit der Schokolade in einem Becher. Nun werden beide Zutaten zu einer homogenen Masse verrührt und anschließend in Förmchen deiner Wahl verteilt.
Notizen
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken:
Weiche Linzerschnitte
Weiche Linzerschnitten Österreichischer Klassiker - neu interpretiert! Wenn du Linzerschnitten liebst, aber es gerne mal etwas weicher und fluffiger hättest, wirst du diese Variante feiern! Statt mürbem Teig kommt hier ein saftiger Rührteig zum...
Skyr Puddingcreme
Skyr PuddingcremeGesund & lecker: Pudding zum Frühstück!Du suchst nach einem schnellen und gesunden Frühstück oder einem leichten Dessert? Dann ist diese Skyr Puddingcreme genau das Richtige für dich! Mit nur drei Hauptzutaten entsteht in wenigen...
Obst Sauerrahm Kuchen
Obst-Sauerrahm-Kuchen Schnell, cremig, fruchtig und unfassbar lecker! Saftig, cremig und herrlich fruchtig – dieser Obst-Sauerrahm-Kuchen vereint einen lockeren Topfenteig mit einer saftigen Sauerrahmcreme und einem frischen Obst-Topping. Die...
Eiweiß Kuchen mit Beeren
Eiweiß-Kuchen mit BeerenWatteweicher Kuchen aus Eiweiß!Du hast Krapfen oder Kekse gebacken und nun richtig viel Eiweiß übrig? Dann habe ich hier die leckerste Eiklar-Verwertung für dich: einen super fluffigen, weichen Eiklar-Kuchen mit...
Becherkuchen
BecherkuchenLuftiger Sauerrahm-KuchenBecherkuchen – das klingt nicht nur unkompliziert, sondern ist es auch! Dieser saftige Kuchen kommt komplett ohne Abwiegen aus. Stattdessen nutzt du ganz einfach einen Becher als Maßeinheit. Das macht den...
Apfelschmarren
Einfacher ApfelschmarrenKlassisch, süß und unwiderstehlichKaiserschmarren ist und bleibt in Österreich einfach Tradition und das nicht umsonst! Der fluffig Schmarren ist einfach bei jedem beliebt - von jung bis alt. Apfelschmarren ist die...
Mohn-Topfenknödel
Mohn-Topfenknödel auf Zwetschgenröster Klassische Topfenknödel mit Mohn Mohn-Topfen-Knödel auf Zwetschgenröster – klingt das nicht nach purer Gemütlichkeit? Flaumige Knödel ganz ohne Zucker kombiniert mit einem leckerensüßen Zwetschgenröster –...
Bananen Omelette
Bananen OmeletteSüßes Omelette aus nur 2 ZutatenEin süßes Omelette mit Banane – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber fantastisch! Aus nur zwei Zutaten zaubert du ein leckeres, warmes Frühstück, welches nach eine purer Sünde schmeckt. Die leichte...
Lebkuchen Schnitte
Lebkuchen-Schnitte Lebkuchen-Schnitten für Weihnachten! Weihnachten ohne den Duft von Lebkuchen? Unvorstellbar! Es muss nicht immer in Form von klassischem Lebkuchen sein. Meine leckere Lebkuchen-Schnitten vereint alles, was das Herz in der...
Gebratene Bananen
Gebratene BananenSüßer Bananen-Zauber!Gebratene Bananen in Reispapier sind der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Süßes, aber dennoch Leichtes hast. Du kannst es dir aber auch super als leckeres Frühstück genehmigen! Die weiche Banane...
Cheesecake Stangerl
Kleine Cheesecake-StangerlKlein, aber oho!Kleines Germteiggebäck mit einer cremigen Cheesecake-Füllung. Oder auch einfach klassische Topfentascherl in Form von Stangerl. Der luftige Hefeteig kombiniert mit einer saftigen, vanilligen Topfenfüllung...
Apfelrosen mit Germteig
Apfelrosen mit GermteigApfelrosen zum Vernaschen!Wer kennt sie nicht - die leckeren Apfelrosen, die oft mit fertigen Blätterteig hergestellt werden. Dieses Rezept habe ich für euch mit lockerem Germteig ausprobiert und ich muss sagen, es ist...
Apfel-Tiramisu im Glas
Apfel-Tiramisu im GlasHerbstliches Tiramisu im GlasÖsterreich trifft auf Italien: Wir verwandeln den italienischen Klassiker in eine herbstliche Variante mit leckeren Äpfeln. Tiramisu lässt sich super einfach am Vortag vorbereiten und in Gläsern...
Zuckerfreier Zwetschgenkuchen
Zuckerfreier ZwetschgenkuchenGenuss ohne Reue: ZwetschgenkuchenEin leckerer Kuchen, der ganz ohne Zucker auskommt und dennoch herrlich schmeckt? Genau das bietet dieser saftige Zwetschgenkuchen mit Dinkelvollkornmehl. Dank der natürlichen Süße der...
Original Apfelstrudel
Original ApfelstrudelTraditioneller, österreichischer ApfelstrudelApfelstrudel – ein wahrer Klassiker der österreichischen Küche, der nicht nur durch seinen himmlischen Geschmack besticht, sondern auch mit seiner Zubereitung beeindruckt. Besonders...