Kategorien: Suppen & Eintöpfe

Kürbiscremesuppe aus Hokkaido

Baked Beans portioniert in ofenfesten Formen aus Porzellan

Schnellste Kürbissuppe!

Dieses Rezept ist wieder kaum zu schlagen, was die schnelle Zubereitung und vor allem die Einfachheit angeht. Kein extra Einkaufen, kein langes braten und noch dazu super gesund, denn diese Suppe machen wir komplett ohne Öl! 

Wir lassen den intensiven Kürbisgeschmack hier seine Arbeit machen! 

 

Level

Einfach

Portionen

4 Portionen

Gesamtzeit

ca. 20 Minuten

Geheimtipp

Wenn wir schon in der Steiermark sind, dann soll auf jeden Fall noch gesagt werden, dass ein Schluck Kürbiskernöl natürlich auch nie verkehrt ist! Also nicht drauf vergessen! 

Das sind die Zutaten

Das ist wohl eine der kürzesten Zutatenlisten auf meinem Blog, denn alles was du benötigst, sind Zwiebel, Kürbis, Wasser und ein paar Gewürze. Für eine besonders cremige Suppe kannst du noch etwas Hafersahne (ohne herkömmliche Sahne) hinzufügen.

Für dieses Rezept habe ich den beliebten Hokkaido Kürbis verwendet . Der Hokkaido Kürbis hebt sich von anderen Sorten ab. Seine essbare Schale macht ihn praktisch. Mit seinem süßlichen Geschmack eignet er sich perfekt für Suppen und Pürees. Er ist reich an Vitaminen und wirkt in Rezepten farbenfroh.

Du kannst aber auch eine der folgenden Kürbissorten verwenden:

  • Butternuss Kürbis
  • Muskat Kürbis
  • Der lange von Neapel
  • oder sogar den Halloween Kürbis.

Der Halloween Kürbis ist auf jeden Fall essbar, aber wesentlich fasriger. Hier solltest du die Kochzeit lieber verlängern. Die anderen Kürbissorten sind dem Hokkaido doch wesentlich ähnlicher – du solltest diese Sorten aber alle vor dem Kochen schälen!

Zum Verfeinern habe ich mir eine vegane Hafersahne selbstgemacht. Das Rezept dazu findest du schon bald auf meinem Blog! 

Baked Beans angerichtet in vier kleinen Schälchen

Nährwerte

  pro Portion
Kalorien  105 kcal
Kohlenhydrate 20,3 g
Eiweiß 2,9 g
Fett 1,2 g

3…2…1 Essen ist fertig!

01

Zwiebel schälen, schneiden und ohne Öl kurz anrösten.

02

Den Kürbis entkernen, in Würfel schneiden und ebenfalls mit in den Topf geben. Direkt mit Wasser aufgießen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen. 

03

Nun musst du die Suppe nur noch gut abschmecken mit Salz, Muskat oder andere Gewürzen deiner Wahl – meiner Meinung nach ist hier weniger auf jeden Fall mehr! 

04

Jetzt musst du nur noch alles fein pürieren, nochmal eine letzte Kostprobe nehmen und die Suppe mit etwas Sahne verfeinern. Diese kannst du entweder direkt unterrühren oder spiralförmig im Suppenteller eingießen lassen – optisch ein Hingucker! 

 

Gut zu wissen! 

Welche Kürbissorten kann ich verwenden?

Am schnellsten geht das Rezept mit dem Hokkaido, denn diesen musst du nicht schälen und er ist ziemlich schnell weich. Alternativ eignen sich aber auch folgende Kürbissorten für Suppen: 

  • Butternuss Kürbis
  • Muskat Kürbis
  • Der lange von Neapel 
  • oder sogar den Halloween Kürbis. 
Kann man die Suppe aufwärmen?

Auf jeden Fall & sogar auf Vorrat einfrieren. Damit ist das Rezept auch super als Meal Prep geeignet. Dazu ein leckeres Brötchen oder Naan Brot und schon ist die Mittagspause gerettet. Verwendest du normale Sahne, solltest du beim zu starken erhitzen nur etwas vorsichtig sein, dass diese nicht ausflockt. Mit meiner selbstgemachte Hafersahne ist mir das noch nie passiert! 

Kürbiscremesuppe

Vegane Kürbissuppe aus Hokkaido-Kürbis! Absolut wohltuend
Noch keine Bewertungen vorhanden
Drucken Bewerten
Back- / Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 105kcal

Zutaten
 

  • ½ Stk. Zwiebel
  • 1 Stk Hokkaido Kürbis (600g)
  • 500 ml Wasser
  • Salz, Muskat
  • 40 ml Hafersahne

Zubereitung

  • Zwiebel in grobe Stücke schneiden und in der Pfanne leicht anrösten (ohne Öl).
  • Hokkaido Kürbis entkernen und in Würfel schneiden.
  • Hokkaido Würfel in den Topf geben und mit Wasser aufgießen. Anschließend für mind. 15 Minuten köcheln lassen.
  • Suppe fein pürieren und mit etwas Hafersahne verfeinern. Guten Appetit!

Notizen

Für das Rezept kannst du auch andere Kürbissorten verwenden wie z.B. Butternuss, Muskatkürbis oder der lange von Neapel. Dabei musst du aber darauf achten, dass nicht bei jedem Kürbis die Schale mitgegessen werden kann! 

Nährwerte

Kalorien: 105kcal

Weitere Rezepte entdecken:

Chicken Chili con carne

Chicken Chili con carne

Chicken Chili con carneChicken-Chili: Der Klassiker mit HuhnChili con Carne ist ein echter Klassiker der mexikanischen Küche – herzhaft, würzig und wunderbar sättigend. Doch heute gibt es eine besondere Variante: Chicken Chili con Carne! Anstatt...

Lila Kartoffelsuppe

Lila Kartoffelsuppe

Lila KartoffelsuppeEin echter Hingucker am TellerSuppe geht immer – aber hast du schon mal eine in knalligem Lila probiert? Diese cremige Kartoffelsuppe aus lila Kartoffeln bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern ist auch ein echtes...

Kartoffel Pastinaken Suppe

Kartoffel Pastinaken Suppe

Kartoffel-Pastinaken-Suppe Echte Power: PastinakensuppeAn kalten Tagen gibt es kaum etwas Besseres als eine cremige, wärmende Suppe. Perfekt für einen gemütlichen Abend vor dem Ofen oder auch als Meal-Prep für die Arbeit. Diese...

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit Gnocchi

Pizzasuppe mit GnocchiEin Klassiker als Suppe - ideal für Reste!Manchmal braucht es nur eine kreative Idee, um aus einem Klassiker etwas völlig Neues zu zaubern – genau das macht die Pizzasuppe mit Gnocchi! Diese Kombination vereint all die...

Opa’s Gulaschsuppe

Opa’s Gulaschsuppe

Opa's GulaschsuppeGulaschsuppe: Ein Topf voller Erinnerungen an Opa!Manche Gerichte sind nicht nur Essen, sondern pure Nostalgie. Opa’s Gulaschsuppe gehört für mich hier definitiv dazu! Sie war jedes Jahr zu Silvester das Highlight, wenn wir nach...

Blitz Karottensuppe

Blitz Karottensuppe

Blitzschnelle KarottensuppeKarottensuppe mit nur 3 Zutaten!Manchmal muss es in der Küche einfach schnell gehen, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Die Blitz-Karottensuppe ist das perfekte Rezept für solche Momente. Mit nur drei Zutaten zauberst...

Kastaniencremesuppe

Kastaniencremesuppe

Cremesuppe aus KastanienAbsolutes Highlight im Herbst!Es ist Herbst, wir wandern durch die orange-gefärbten Wälder und da sind sie überall: Die kleinen stacheligen Igel mit ihren leckeren Früchten: den Kastanien! Ein Herbst ohne Kastanien ist für...

Schilcherrahmsuppe

Schilcherrahmsuppe

Schilcherrahmsuppe Schilcher aus der Steiermark! Heute bedienen wir uns an einem Klassiker: Der steirischen Schilcherrahmsuppe. Der Schilcher ist ein Roséwein aus der Steiermark, bekannt für seine Frische und Fruchtigkeit. Er wird aus der Blauen...

Mama’s Gemüsesuppe

Mama’s Gemüsesuppe

GEmüsesuppe wie bei MamaGemüse: Ja bitte!  Diese Suppe wird auch den letzten Gemüse-Verweigerer umstimmen. Eine Suppe, die man nicht nur essen möchte, wenn man krank ist, sondern am liebsten jeden Tag! Vollgepackt mit viel unterschiedlichem...

Bohnensuppe mit Kartoffeln

Bohnensuppe mit Kartoffeln

Bohnen-Kartoffel-SuppeVegetarisch oder mit Hackfleisch - Du hast die Wahl!Diese Suppe schmeckt mit Hackfleisch genauso gut wie ohne. Du kannst also einfach das Hackfleisch weglassen & schon hast du eine vegetarische Variante von diesem Rezept....