Cremiges Bärlauchpesto ohne Nüsse
Cremiges Bärlauchpesto ganz ohne Nüsse
Bärlauch ist das ultimative Frühlingskraut und bringt mit seinem feinen Knoblauchgeschmack jede Menge Frische in die Küche. Besonders beliebt ist der Bärlauch für die Verarbeitung zu Pesto. Doch dieses Rezept hat eine besondere Zutat, die es unwiderstehlich cremig macht: eine gekochte Kartoffel.
Sie sorgt nicht nur für eine geschmeidige Konsistenz, sondern macht das Pesto auch wunderbar sättigend. Perfekt für Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip!
Level
einfach
Portionen
ca. 1 Glas
Gesamtzeit
mit vorbereiteten Zutaten in 10 Minuten fertig gemixt.
Wusstet du?
Pesto lässt sich super einfach in Eiswürfelformen klein portioniert einfrieren. Sobald das Pesto durchgefroren ist, kannst du die Würfel in einen Gefrierbeutel geben und verschließen. So hast du immer eine Portion Pesto bereit und sie ist so schnell aufgetaut wie die Pasta gekocht ist. Einfach mit etwas Pastawasser vermischen und die Pasta darin schwenken, schon hast du ein leckere essen!
Das sind die Zutaten!
Bärlauch: Dieses Wildkraut ist das Herzstück des Rezepts. Es hat ein intensives Aroma, das an Knoblauch erinnert, aber milder und frischer schmeckt. Beim Sammeln in der Natur sollte man darauf achten, dass die Blätter keine giftigen Doppelgänger haben. Alternativ gibt es Bärlauch auf dem Markt oder im Supermarkt. Frisch bleibt er im Kühlschrank in einem feuchten Tuch ein paar Tage haltbar.
Kartoffel: Die geheime Zutat! Sie macht das Pesto besonders cremig und sorgt für eine tolle Bindung der Zutaten. Dabei ist sie eine fettarme Alternative zu üblichen Pesto-Zutaten wie Nüssen oder extra viel Öl. Wichtig ist, dass die Kartoffel gut abgekühlt ist, bevor sie in den Mixer kommt, damit das Pesto nicht klebrig wird
Die Zitrone sorgt für die Erhaltung der Farbe und Eiswürfel schützen die Inhaltsstoffe, wenn sich das Pesto währen dem mixen erhitzt – das verhindert, dass das Pesto nicht bitter werden kann.
Nährwerte
pro 100g | |
Kalorien | 147 kcal |
Kohlenhydrate | 7,7 g |
Eiweiß | 3,6 g |
Fett | 11,0 g |
Und so geht’s!
01
Die Kartoffel vorkochen und vollständig auskühlen lassen. Alternativ kannst du auch gleich eine Kartoffel vom Vortag verwenden. Wichtig ist, dass die Kartoffel beim mixen vollständig ausgekühlt ist.
02
Anschließend alle Zutaten für das Pesto in einen Mixer geben und ganz fein pürieren. Je länger du dein Pesto mixt, desto feiner wird es. Die Eiswürfel sorgen dafür, dass es durch die Hitze nicht bitter wird.
03
Anschließend in ein Glas füllen oder in Eiswürfelformen verteilen. So kannst du das Pesto auch super einfach einfrieren. Auch im Kühlschrank hält sich das Pesto verschlossen 1-2 Wochen.
04
Für Pasta mit Bärlauchpesto vermischt du das Pesto mit etwas Nudelwasser, gibst dann die Pasta hinzu und schwenkst alles gut durch. Für eine Portion benötigst du ca. 40-50 g Pesto.
Das solltest du zum Rezept noch wissen!
Kann ich das Pesto auch ohne Knoblauch machen?
Natürlich! Der Bärlauch hat an sich schon einen starken Geschmack, der an Knoblauch erinnert und gehört übrigens auch zu den Knoblauch- und Zwiebelgewächsen. Du kannst den Knoblauch einfach weglassen.
Kann ich noch Nüsse hinzufügen?
Pesto enthalten typischerweise auch Nüsse. Du kannst gerne Sonnenblumenkerne, Pinienkerne oder auch Walnüsse etwas zerkleinern vorab rösten und in das Pesto mit dazu geben. Von den restlichen Zutaten musst du dafür nichts anpassen.
Schau dir gerne auch mein traditionelles Rezept zum Bärlauch-Pesto an, welches ich mit Sonnenblumen- und Pinienkerne zubereitet habe.
Wie lange hält sich das Pesto?
Im Kühlschrank hält es sich im Glas gut 1-2 Wochen. Alternativ kannst du es auch ganz einfach einfrieren. Direkt mit dem Glas einfrieren oder in praktischen Eiswürfelformen füllen und portionsweise einfrieren.
Welche Pasta passt am besten dazu?
Pesto schmeckt doch mit allem? Klassisch sind Spaghetti oder Tagliatelle, aber auch auf frischen Gnocchi schmeckt das cremige Bärlauchpesto einfach genial!
Du kannst es aber auch als Salat-Dressing verwenden oder auch dein Brot oder Rührei damit toppen und verfeinern.

Bärlauchpesto ohne Nüsse
Zutaten
- 100 g gekochte Kartoffeln
- 100 g Bärlauch
- 25 g Parmesan
- 25 g Olivenöl
- ½ TL Salz
- 2 kleine Eiswürfel
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Stk. Knoblauch (optional)
Zubereitung
- Am besten verwendest du direkt eine vorgekochte Kartoffeln. Hast du keine übrig, dann koche diese zuerst und lass sie anschließend etwas auskühlen.
- Für das Pesto werden alle Zutaten zusammen in einen Mixer gegeben und fein püriert. Anschließend in ein Glas füllen oder direkt mit frisch gekochten Nudeln servieren!
Nährwerte
Ähnliche Rezepte entdecken
Bärlauch Pistazien Pesto
Bärlauch-Pistazien-PestoBärlauch-Pistazien-Pesto: Frühling im Glas!Wenn der Frühling Einzug hält, ist es Zeit für frische, aromatische Rezepte! Bärlauch ist ein echtes Saison-Highlight und bringt eine angenehme Knoblauchnote mit, ohne zu...
Bärlauch Feta Aufstrich
Bärlauch-Feta-AufstrichBärlauch-Aufstrich: Aus nur 3 Zutaten!Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm kommt die Lust auf frische, leichte Rezepte! Ein perfektes Beispiel dafür ist dieser cremige Bärlauch-Feta-Aufstrich. Er kombiniert würzigen...
Winzer-Wurstaufstrich
Winzer-WurstaufstrichRustikaler WurstaufstrichWenn es um herzhafte, unkomplizierte Brotaufstriche geht, darf der Winzer-Wurstaufstrich nicht fehlen. Dieser Klassiker aus der österreichischen Küche, auch als "Kellergatsch" bekannt, überzeugt durch...
Hüttenkäse-Ei-Aufstrich
Hüttenkäse-Ei-AufstrichEinfacher Genuss für zwischendurch!Das ist der einfachste und leckerste Ei-Aufstrich, den du je gegessen hast. Er kommt mit nur 3 Hauptzutaten aus und wird dich einfach nur begeistern. Dazu ein leckeres, frisch gebackenes...
Bratpaprika auf Topfen-Feta-Creme
Bratpaprika auf Feta-Topfen-CremeSelbstgemachte PimientosLust auf ein schnelles, leckeres und leichtes Gericht? Dann ist mein Rezept für Bratpaprika auf Feta-Topfen-Creme genau das Richtige für dich! Die kleinen Paprika kennst du bestimmt von den...
Ofenmarillen auf Feta-Dip
Ofengeröstete Marillen auf Feta-DipSüße Marillen treffen auf würzigen Feta Stell dir vor, du sitzt an einem sonnigen Sommertag im Garten und träumst von einem sommerlichen Gericht, das kühlt und eine Geschmacksexplosion auslöst. Die Kombination...
Bärlauch Pesto
Bärlauch PestoBärlauchzeit ist Pestozeit!Der Frühling ist da und mit ihm die erfrischenden Aromen, die uns die Natur bietet. Unter den vielen kulinarischen Schätzen dieser Jahreszeit nimmt das würzige Bärlauch Pesto eine besondere Stellung ein....
Mexikanische Salsasauce
Mexikanische SalsasauceViva la Mexico! Heute zeigen wir unseren Geschmackskosten wo es lang geht - mit meiner selbstgemachten mexikanische Salatsauce. Eins vorweg: Das Rezept ist nichts für schwache Nerven ABER das Gute dran. Wenn du deine Salsa...
Rote Bete Hummus
Rote Bete Hummuspink, pinker... Hummus! Heute gibt es mal wieder eine köstliche Kreation, die nicht nur die Geschmacksknospen kitzelt, sondern auch noch eine ordentliche Portion Gesundheit auf den Teller zaubert: Rote Bete Hummus! Diese leuchtend...
Kürbis Hummus
Kürbis HummusHerbstlich interpretiert: Hummus!Der Herbst bringt nicht nur fallende Blätter und kühlere Temperaturen, sondern auch eine Fülle von Kürbissen. Dieses vielseitige Gemüse bietet unendliche Möglichkeiten für kreative Gerichte. Eines...